Seite 1 von 1
[RF] Wallenstein
Verfasst: 2. Dezember 2002, 10:56
von Bernd Menzel
Hallo,
Sind folgende interpretationen Korrekt?
1) Kampf gegen ein "leeres" Land:
Zusätzlich zu den angreifenden Armeen und den Armeen aus der Schale, wird immer eine Bauernarmee aus dem Vorrat in den Turm geworfen.
(Es sei denn, eine Ereigniskarte sagt was anderes)
2) Kampf gegen ein von einem anderen Spieler besetztes Land
Es werden die angreifenden und die verteidigenden Armeen in den Turm geworfen.
Es werden keine zusätzlichen Armeen aus dem Vorrat genommen (insbesondere keine Bauernarmeen).
Vielen Dank,
Bernd
Re: [RF] Wallenstein
Verfasst: 2. Dezember 2002, 11:06
von Mike
> 1) Kampf gegen ein "leeres" Land:
> Zusätzlich zu den angreifenden Armeen und den Armeen aus der
> Schale, wird immer eine Bauernarmee aus dem Vorrat in den
> Turm geworfen.
> (Es sei denn, eine Ereigniskarte sagt was anderes)
Korrekt!
> 2) Kampf gegen ein von einem anderen Spieler besetztes Land
> Es werden die angreifenden und die verteidigenden Armeen in
> den Turm geworfen.
> Es werden keine zusätzlichen Armeen aus dem Vorrat genommen
> (insbesondere keine Bauernarmeen).
Korrekt!
Wobei wir es hier auch schon mit speziellen Hausregeln versucht haben, die den Angriff auf Länder mit mehreren Unruhemarkern erleichtern sollen:
0 Unruhemarker: Grüne auf Seiten des V
1 Unruhemarker: Grüne neutral
2 Unruhemarker: Grüne auf Seiten des A
3 Unruhemarker: Grüne auf Seiten des A und ein grüner zusätzlich in den Turm
Hat uns besser gefallen.
Mike
Re: [RF] Wallenstein
Verfasst: 2. Dezember 2002, 11:13
von Bernd Menzel
Mike schrieb:
> > 2) Kampf gegen ein von einem anderen Spieler besetztes Land
> Wobei wir es hier auch schon mit speziellen Hausregeln
> versucht haben, die den Angriff auf Länder mit mehreren
> Unruhemarkern erleichtern sollen:
> 0 Unruhemarker: Grüne auf Seiten des V
> 1 Unruhemarker: Grüne neutral
> 2 Unruhemarker: Grüne auf Seiten des A
> 3 Unruhemarker: Grüne auf Seiten des A und ein grüner
> zusätzlich in den Turm
> Hat uns besser gefallen.
Interessante Idee, werde mir das mal aufschreiben.
Laut Regel ist es doch so (oder hab' ich da was falsch in Erinnerung)?
0 oder 1 Unruhemarker: Grüne auf Seiten des Verteidigers
2 oder mehr Unruhemarker: Grüne neutral.
Bernd
Re: [RF] Wallenstein
Verfasst: 2. Dezember 2002, 11:19
von Arne Hoffmann
Moin Bernd!
Ergaenzend zu Mike moechte ich noch anfuegen:
Bernd Menzel schrieb:
> 2) Kampf gegen ein von einem anderen Spieler besetztes Land
> Es werden die angreifenden und die verteidigenden Armeen in
> den Turm geworfen.
> Es werden keine zusätzlichen Armeen aus dem Vorrat genommen
> (insbesondere keine Bauernarmeen).
Soweit korrekt, wobei natuerlich auch hier alle Armeen aus der Auffangschale mit den Turm geworfen werden, egal zu welchem Spieler sie gehoeren.
Tschoe,
- Arne -
Re: [RF] Wallenstein
Verfasst: 2. Dezember 2002, 12:47
von Mike
> Laut Regel ist es doch so (oder hab' ich da was falsch in
> Erinnerung)?
> 0 oder 1 Unruhemarker: Grüne auf Seiten des Verteidigers
> 2 oder mehr Unruhemarker: Grüne neutral.
Jawohl
Re: [RF] Wallenstein
Verfasst: 2. Dezember 2002, 12:49
von Michael Andersch
Arne Hoffmann schrieb:
>
> > 2) Kampf gegen ein von einem anderen Spieler besetztes Land
> > Es werden die angreifenden und die verteidigenden Armeen in
> > den Turm geworfen.
> > Es werden keine zusätzlichen Armeen aus dem Vorrat genommen
> > (insbesondere keine Bauernarmeen).
>
> Soweit korrekt, wobei natuerlich auch hier alle Armeen aus
> der Auffangschale mit den Turm geworfen werden, egal zu
> welchem Spieler sie gehoeren.
Egal zu welchem Spieler sie gehören???
Das habe ich aber anders in Erinnerung: Nur die Armeen der Beteiligten werden in den Turm geworfen. Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?
VG,
Micha
Re: [RF] Wallenstein
Verfasst: 2. Dezember 2002, 12:56
von Mike
Also wir haben es auch immer so gespielt, dass ALLE Steine in der Schale wieder reingeschmisssen werden. Stand denke ich auch so in der Regel und man erspart sich auch das raussuchen der beiden Farben.
Mike
RE: [RF] Wallenstein
Verfasst: 2. Dezember 2002, 13:00
von Kathrin Nos
Hallo Micha,
"Michael Andersch" hat am 02.12.2002 geschrieben:
> Egal zu welchem Spieler sie gehören???
> Das habe ich aber anders in Erinnerung: Nur die Armeen der
> Beteiligten werden in den Turm geworfen. Oder hab ich da
> jetzt was falsch verstanden?
Macht es denn einen Unterschied? Da letztendlich nach dem Würfeln nur die Armeen der Beteiligten herausgenommen wurden, bleibt doch die Anzahl der Armeen Unbeteiligter gleich. Der einzige Punkt könnte sein, dass sich die Anzahl der sichtbaren Armeen der Unbeteiligten ändert, weil Armeen im Würfelturm hängenbleiben können oder mit herausfallen (Merk-Element)....
Alles Gute wünscht
Kathrin.
RE: [RF] Wallenstein
Verfasst: 2. Dezember 2002, 13:59
von Arne Hoffmann
Moin Kathrin!
Kathrin Nos schrieb:
> Macht es denn einen Unterschied? Da letztendlich nach dem
> Würfeln nur die Armeen der Beteiligten herausgenommen wurden,
> bleibt doch die Anzahl der Armeen Unbeteiligter gleich. Der
> einzige Punkt könnte sein, dass sich die Anzahl der
> sichtbaren Armeen der Unbeteiligten ändert, weil Armeen im
> Würfelturm hängenbleiben können oder mit herausfallen
> (Merk-Element)....
Ich denke mal, daß es keinen groß spürbaren Unterschied geben wird. Nur können, wenn mehr Klötzchen hineingeworfen werden, auch mit höherer Wahrscheinlichkeit mehr Klötzchen wieder herauspurzeln (vage formuliert). Je nach dem Mix, der momentan noch im Turm herrscht, kann das schon zu unterschiedlichen Kampfergebnissen führen (was man nur monieren kann, wenn man sich die Verteilung gemerkt oder eben berechnet hat. :-P ). Vom Spielgefühl her sollte es, wie gesagt, keinen Unterschied machen.
> Alles Gute wünscht
> Kathrin
Ebenso,
- Arne -
Re: [RF] Wallenstein
Verfasst: 2. Dezember 2002, 15:36
von Dirk Henn
Michael Andersch schrieb:
>
> Egal zu welchem Spieler sie gehören???
> Das habe ich aber anders in Erinnerung: Nur die Armeen der
> Beteiligten werden in den Turm geworfen. Oder hab ich da
> jetzt was falsch verstanden?
Es macht zwar nicht soviel aus, aber Regel und Autor sagen: alle. Egal ob beteiligt oder nicht. Raussuchen der Beteiligten würde nur zusätzliche Turm-Schubs-Gefahr und Fieselei bedeuten.
Viel Spass beim Spielen wünscht
Dirk Henn