Seite 1 von 1

[RF] Hellas

Verfasst: 18. Januar 2003, 14:23
von Maxi Heininger
hallo alle zusammen
hab ne kleine Frage zum Spiel Hellas, weiß net, ob sie hier schonmal gestellt wurde, hab aber nix gefunden.
wenn ein Spieler, nach verlorenem Kampf um eine Stadt, die Karte spielt, dass er alle Griechen und Schiffe aus dieser Stadt in eine andere abziehen kann, erhält dann der Gegenspieler in dieser Stadt trotzdem so viele Schiffe, wie der Gegner vor dem Abziehen dort stehen hatte? Oder hat er dann Pech gehabt und bekommt keine?
Für erstes spricht, dass in der Anleitung spricht: "Sollten in der Stadt Schiffe GESTANDEN HABEN, darf nun der Angreifer im Austausch die gleiche Anzahl eigener Schiffe in diese Stadt stellen." Gestanden haben, kann sowohl auf vor dem Entfernen, als auch als vor dem Wegfahren angesehen werden.
Allerdings könnte man es ja auch so interpretieren, dass der Gegner die eigenen Schiffe "übernimmt", und wenn keine mehr da sind, weil alle weggefahren sind, folglich auch keine zum "übernehmen" da sind.
Würde mich sehr freuen, wenn mir einer helfen und Klarheit verschaffen könnte

mit freundlichen Grüßen
Maxi Heininger

Re: [RF] Hellas

Verfasst: 18. Januar 2003, 14:50
von Wolfgang Lüdtke / TM-Spiele
Hallo Maxi,

*diese* Frage gab es hier noch nicht. ;-)
Wenn ein besiegter Spieler seine Schiffe aus der Stadt abzieht, sind keine mehr da, die der erfolgreiche Angreifer übernehmen könnte. Er hat also Pech gehabt.
Aber immerhin eine weitere Stadt hat er hinzugewonnen.

Expansive Grüße
Wolfgang

Re: [RF] Hellas

Verfasst: 18. Januar 2003, 15:39
von Maxi Heininger
ok, vielen Dank für die baldige Antwort

Maxi Heininger

Re: [RF2] Hellas

Verfasst: 18. Januar 2003, 16:27
von Maxi Heininger
Hallo alle zusammen,
hab (leider) noch ein Frage (wieder zu einer Ares-Sonderkarte):
Bei der Karte "Greife mit Griechen aus einer Stadt eine Stadt deines Mitspielers an, zu der keine Nachbarschaft besteht! Griechen aus Nachbarstädten dürfen hinzukommen."
wenn nun diese Stadt nicht über land mit der feindlichen Stadt verbunden ist, aber alle anderen Soldaten aus benachbarten Städten, die man einsetzt, direkt über Land verbunden sind, gilt es dann als Angriff über Wasser oder nicht? Ich würde schon sagen, aber mein Bruder meint net, und so sicher bin ich mir auch nicht! Oder anders gefragt: Gelten diese Soldaten aus weiter entfernten Städten als Land- oder Wasserangreifer, oder hängt es davon ab, ob ihre Stadt über Land verbunden ist?
Hoffe ihr versteht, was ich meine und könnt mir helfen
schonmal danke
Maxi

RE: [RF2] Hellas

Verfasst: 18. Januar 2003, 18:42
von Marten Holst
Hallo Maxi,

> hab (leider) noch ein Frage (wieder zu einer
> Ares-Sonderkarte):
> Bei der Karte "Greife mit Griechen aus einer Stadt eine
> Stadt deines Mitspielers an, zu der keine Nachbarschaft
> besteht! Griechen aus Nachbarstädten dürfen hinzukommen."
> wenn nun diese Stadt nicht über land mit der feindlichen
> Stadt verbunden ist, aber alle anderen Soldaten aus
> benachbarten Städten, die man einsetzt, direkt über Land
> verbunden sind, gilt es dann als Angriff über Wasser oder
> nicht? Ich würde schon sagen, aber mein Bruder meint net,

Ich neige sehr Deiner Ansicht zu: man greift ja aus der entfernten Stadt an (so der Kartentext), also ist der "Hauptangriff" nicht auf direktem Landwege.

Griechische Grüße
Marten (hungrig)

RE: [RF2] Hellas

Verfasst: 18. Januar 2003, 23:44
von Franz-Benno Delonge
Lieber Maxi,
Marten hat recht: Die Angreifer aus der Ferne zählen immer als Angreifer "über Wasser". Und die Vergünstigung für einen Angriff über Land (gleiche Stärke reicht) hat man ja nur, wenn ALLE Angreifer direkt über Land kommen.
Schönen Gruß
Benno

RE: [RF2] Hellas

Verfasst: 19. Januar 2003, 12:14
von Maxi Heininger
vielen dank,
dachte ich mir schon, aber ich wollt halt sicherheit, damit ich nix fasch spiel, aber nochmal danke

schöne Grüße
Maxi