Seite 1 von 1

[RF] Union Pacific

Verfasst: 24. März 2003, 01:25
von Steffen S.
Und gleich noch eine Regelfrage:

Ein Spieler deckt bei Union Pacific eine Prämienkarte auf. Laut Regel zieht deiser Spieler als Ersatz noch eine weitere Aktie vom Stapel und darf diese zu seinen offen ausliegenden Aktien hinzufügen Danach kommt es zur Prämienausschütung.

Wie es der Zufall so wollte, passierte uns folgednes: Ein Spieler deckte eine Prämienkarte auf. Er zog (s.o.) als Ersatz eine weitere Karte vom Aktienstapel und erwischte ERNEUT eine Prämienkarte (also 2 direkt hintereinander). Was nun?

Wird nun 2mal abgerechnet? Darf der betreffende Spieler für die zweite Prämienkarte erneut Ersatz ziehen, oder hat er nun Pech? Darf er vielleicht sogar zwei neue Karten vom Stapel ziehen, als Ersatz für die beiden von ihm nacheinander aufgedeckten Prämienkarten?
Wie genau ist in einer solchen Situation vorzugehen, wie oft wird ausgeschüttet und wie oft darf der Aufdeckende also nachziehen? Thx 4 help!

Zügige Grüße,
Steffen S.

Re: [RF] Union Pacific

Verfasst: 24. März 2003, 07:11
von Michael Andersch
Hallo Steffen,

da die Regel für diesen Fall keine Sonderregel vorsieht läuft alles ab wie gehabt:

-1. Prämienkarte wird gezogen
-2. Prämienkarte wird gezogen
-1. Wertung wird durchgeführt (zuvor darf Spieler am Zug noch eine Aktienkarte ziehen und diese ggf. anlegen
-2. Wertung wird durchgeführt (zuvor darf Spieler am Zug noch eine weitere Aktienkarte ziehen und diese ggf. anlegen

VG,
Micha

Re: [RF] Union Pacific

Verfasst: 24. März 2003, 08:00
von Stephan
Steffen S. schrieb:
>
> Und gleich noch eine Regelfrage:
>
> Ein Spieler deckt bei Union Pacific eine Prämienkarte auf.
> Laut Regel zieht deiser Spieler als Ersatz noch eine weitere
> Aktie vom Stapel und darf diese zu seinen offen ausliegenden
> Aktien hinzufügen Danach kommt es zur Prämienausschütung.

Seit wann darf man denn die vom Stapel gezogene Aktie zu seinen ausliegenden Aktien dazulegen? Die gezogenen Karten kommen doch auf die Hand!

> Wie es der Zufall so wollte, passierte uns folgednes: Ein
> Spieler deckte eine Prämienkarte auf. Er zog (s.o.) als
> Ersatz eine weitere Karte vom Aktienstapel und erwischte
> ERNEUT eine Prämienkarte (also 2 direkt hintereinander). Was
> nun?
>
> Wird nun 2mal abgerechnet?

Ja natürlich - es wird 2x abgerechnet.

> Darf der betreffende Spieler für
> die zweite Prämienkarte erneut Ersatz ziehen, oder hat er nun
> Pech?

Er darf für die zweite Prämienkarte erneut Ersatz ziehen.

> Darf er vielleicht sogar zwei neue Karten vom Stapel
> ziehen, als Ersatz für die beiden von ihm nacheinander
> aufgedeckten Prämienkarten?

Er zieht so lange, bis er keine Prämienkarte mehr aufdeckt. Insgesamt bekommt er natürlich nur genau eine Nicht-Prämienkarte, die er zu den Karten auf seiner Hand steckt.

> Wie genau ist in einer solchen Situation vorzugehen, wie oft
> wird ausgeschüttet und wie oft darf der Aufdeckende also
> nachziehen? Thx 4 help!
>
> Zügige Grüße,
> Steffen S.

Gruß
Stephan

Re: [RF] Union Pacific

Verfasst: 24. März 2003, 09:59
von Michael Blumoehr
Hallo,

Steffen S. schrieb:

> Wie es der Zufall so wollte, passierte uns folgednes: Ein
> Spieler deckte eine Prämienkarte auf. Er zog (s.o.) als
> Ersatz eine weitere Karte vom Aktienstapel und erwischte
> ERNEUT eine Prämienkarte (also 2 direkt hintereinander). Was
> nun?

Ohne jetzt hier eine entsprechende Diskussion anstoßen zu wollen, wir (und viele andere wohl auch) fanden diese Situation äußerst unbefriedigend, deshalb bevorzugen wir die Variante, bei der die Prämienkarte in vier Stapel gemischt wird und die vier Stapel jeweils durch sechs Aktien getrennt werden. Dann passiert das nicht mehr und es gehen mind 1-2 Spielrunden rum, bis es zu nächsten Wertung kommen kann.
Die genauen Regeln sind wohl auf der Amigo-Web-Seite.

Viele Grüße,
Michael

Re: [RF] Union Pacific

Verfasst: 24. März 2003, 11:31
von Steffen S.
Stephan schrieb:
>
> Seit wann darf man denn die vom Stapel gezogene Aktie zu
> seinen ausliegenden Aktien dazulegen? Die gezogenen Karten
> kommen doch auf die Hand!
>

Das ist die Frage, s. Regelheft S. 10 oben:

"Sobald ein Spieler eien Prämienkarte vom Aktienstapel gezogen hat, muß er sie sofort offen vor sich ablegen. Als Ersatz wird von diesem Spieler die nächste Karte vom Aktienstapel gezogen und zu den offenliegenden Karten gelegt oder auf seine Hand genommen."

Genau wie offensichtlich Michael oben haben wir das "offenliegend" als die eigenen ausliegenden Aktien interpretiert. Wahrscheinlich ein Fehler, da - wenn ich es mir nun überlege - wohl die 4 offenliegenden Aktienkarten zum Nachziehen gemeint sind. Wenn man also von den 4 offenen Karten gezogen hat und die 4 Karten mit einer Prämienkarte ergänzt, legt man dafür Ersatz aus, zieht man die Prämienkarte von Stapel, nimmt man sich eine Ersatzkarte auf die Hand. So lese ich es JETZT, die Formulierung in der Regel ist dennoch mehr als besch....eiden.

Gruß,
Steffen S.

Re: [RF] Union Pacific

Verfasst: 24. März 2003, 12:05
von Michael Andersch
Hallo Steffen,

> Genau wie offensichtlich Michael oben haben wir das
> "offenliegend" als die eigenen ausliegenden Aktien
> interpretiert. Wahrscheinlich ein Fehler, da - wenn ich es
> mir nun überlege - wohl die 4 offenliegenden Aktienkarten zum
> Nachziehen gemeint sind.

Letzteres ist der Fall.
Allerdings kenne ich einige Mitspieler, die genau diesen Satz in gleicher Weise falsch interpretiert haben - und meiner Meinung nach hat das sogar einen gewissen Chic (v.a. in größeren Runden, wo 1x mehr oder weniger auslegen dürfen schon durchaus einiges ausmachen kann, da man insgesamt nicht so oft dran ist).
Daher habe ich Dir oben leider nicht ganz korrekt geantwortet.

2 Wertungen nacheinander kann's allerdings trotzdem noch geben, allerdings nicht, wenn Du die (m.E. empfehlenswerte) Variante mit den 4 Stapeln spielst, in die die Wertungskarten eingemischt werden.

VG,
Micha

Re: [RF] UP Regel Amigo

Verfasst: 24. März 2003, 12:09
von Steffen S.
... leider finde ich dort nur die Original-Regel. Kennst du die exakte Formulierung ode rhast einen Direktlink?

Gruß,
Steffen

RE: [RF] UP Regel Amigo

Verfasst: 24. März 2003, 12:42
von Wolfgang Ziemer
"Steffen S." hat am 24.03.2003 geschrieben:
> ... leider finde ich dort nur die Original-Regel. Kennst du
> die exakte Formulierung ode rhast einen Direktlink?
>
> Gruß,
> Steffen

Hallo Steffen!

Ich bin zwar nicht der Michael, den du eigentlich angesprochen hast, aber ich helfe auch gerne, wenn ich kann.

Eigentlich müsstest du die von Michael angesprochene Variante auf der Rückseite (Seite 12) des Regelheftes finden. Vielleicht hast du sie ja nur übersehen.

Hier der genaue Wortlaut:

Um zu vermeiden, dass die Prämienkarten zu schnell aufeinanderfolgen, wird für die Spielvorbereitung folgende Variante vorgeschlagen:
Nachdem jeder Spieler seine Aktien erhalten hat und die vier offenen Aktien neben den Spielplan gelegt wurden, werden aus den restlichen Aktienkarten vier Stapel mit je sechs Karten gebildet. die verbliebenen Aktienkarten werden in vier ungefähr gleich große Stapel aufgeteilt. In jeden dieser vier großen Stapel wird je eine Prämienkarte gemischt. Beginnend mit einem großen Stapel werden nun alle Stapel so aufeinandergelegt, dass immer auf einen großen Stapel ein Sechserstapel gelegt wird. Der daraus entstandene Stapel ist der Aktienkartenstapel.

Gruß Wolfgang (der Union Pacific wirklich wieder einmal spielen müsste)

RE: [RF] UP Regel Amigo

Verfasst: 24. März 2003, 13:27
von Michael Blumoehr
> Eigentlich müsstest du die von Michael angesprochene Variante
> auf der Rückseite (Seite 12) des Regelheftes finden.
> Vielleicht hast du sie ja nur übersehen.

Ah, und ich war der festen Überzeugung, daß das erst später veröffentlicht wurde.
Sorry und Dank an Wolfgang für die Klarstellung

Michael (der erst vor 10 Tagen zuletzt Union Pacific gespielt hat)

Re: [RF] Union Pacific

Verfasst: 28. März 2003, 18:31
von Sebastian-spielbox
Hej!

So, ich hoffe das es noch nicht zu spät ist und der Beitrag geht ungelesen vorbei, aber mit genau dieser Frage hatte mich auch schon befasst und habe nach dem Studium diverser Sites von www.boardgamegeek.com auch die englischen Regeln gefunden. Dort steht folgendes:

"Dividend payments

When a player draws a dividend card from the face down share stack, he immediately places it face up on the table, announcing a dividend. Before the dividends are paid, the player draws the next card from the stack to place in his hand or face up on the table as he had planned. If this second card is also a dividend card, a double dividend is paid. The dividends are paid, the dividend card is put in the box, and then play continues with the clockwise neighbor of the
player who drew the dividend card. "

Sprich: Die Dividende die ausgezahlt werden werden verdoppelt!

Nachzulesen unter:
http://web.archive.org/web/20011119145803/www.riograndegames.com/games/rules/UnionPacific.htm

Leider nicht mehr unter riograndegames.com selber :(

Die links von boardgamegeek kann ich nur empfehlen, es gibt da einige sehr interessante Varianten.

Bye, Basti