Seite 1 von 1
[RF] Paris Paris
Verfasst: 24. März 2003, 11:59
von ralph obkircher
halli hallo,
letzten freitag haben wir PARIS PARIS zum ersten mal gespielt. mir hat's gut gefallen, den anderen weniger. sei's drum! eine frage ist aber aufgetaucht, die uns wundern ließ: wozu sind denn eigentlich die sonderfahrten am schluß gut, wenn zb. bei vier spielern sowieso alle routen außer eine als große tour gewertet werden. ich kann dann ja eigentlich eh nur raten, welche route nicht gewertet werden wird (außer diejenige die ich besitze!) und ansonsten einfach intensivst auf allen hauptrouten bauen. sind die extrafahrten denn dann überhaupt so richtig sinnvoll?
ich hoffe, ich versteh' denn sinn der extrafahrten noch und freue mich über eure infos!
tschüss
der ralph.
Re: [RF] Paris Paris
Verfasst: 24. März 2003, 12:22
von Stephan Zimmermann
ralph obkircher schrieb:
> wozu sind denn eigentlich die sonderfahrten am schluß gut,
Die Extratouren belohnen noch einmal die gute Positionierung eines Spielers
in Paris zu Spielende.
> wenn zb. bei vier spielern sowieso alle routen außer eine als
> große tour gewertet werden. ich kann dann ja eigentlich eh
> nur raten, welche route nicht gewertet werden wird (außer
> diejenige die ich besitze!) und ansonsten einfach intensivst
> auf allen hauptrouten bauen. sind die extrafahrten denn dann
> überhaupt so richtig sinnvoll?
Ja.
Bei den Sonderfahrten am Ende kann ein Spieler schon mal 5-10 Punkte
gegen andere gutmachen - ist also deutlich anders als
würde man sie weglassen.
Die andere Frage ist ob man nicht alle 5 werten sollte - auch da denke ich:
"nein - die jetztige Regel ist ganz gut".
Rauszufinden welche nicht gewertet wird ist ja nicht das Ziel - sieh einfach
zu, dass Du eine gute Position inne hast, dann wirst Du so oder so gewertet
und ein kleiner Glücksfaktor kommt halt dann noch dazu.
Bei 2 oder 3 Spielern kommt diese Auswahl aber auch sicher mehr zum Tragen.
Grüße, Stephan
Re: [RF] Paris Paris
Verfasst: 24. März 2003, 12:24
von Michael Andersch
ralph obkircher schrieb:
>
> sind die extrafahrten denn dann
> überhaupt so richtig sinnvoll?
Ob "so richtig" ist relativ. Je weniger Spieler, desto sinnvoller ist das ganze (da ja dann weniger Sonderfahrten stattfinden).
Außerdem hat's dann noch eine kleine Bluffkomponente ("wieso baut denn der Ralph ständig auf rot, der wird doch nicht..."), die man aber durchaus auch ein wenig auszunutzen versuchen kann (öfter mal auf eine Linie bauen, die man nicht hat - in der Hoffnung, andere ebenfalls dorthin zu locken).
Desweiteren wird natürlich ein kleines Zufallselement in's Spiel gebracht - in den laufenden Runden liegen ja immer alle Informationen offen (und auch das Säckchen könnte man ja mitzählen).
Und zu guter Letzt geben die Sonderfahrten doch irgendwie das Gefühl eines "krönenden Abschlusses" - nicht unbedingt notwendig, aber doch nett...
Viele Grüße,
Micha (Der das Spiel zwar ganz nett fand, aber dessen Mitspieler leider etwas weniger beeindruckt waren. Wobei ich mich auch frage: Angenommen, Ihr würdet das Spiel nicht kennen und im Kaufhaus vor einer ganzen Wand Euch unbekannter Spiele stehen - würdet Ihr aufgrund der Schachtelgrafik zu "Paris, Paris" greifen???? Ich sicher nicht!!!!)
>
> ich hoffe, ich versteh' denn sinn der extrafahrten noch und
> freue mich über eure infos!
>
> tschüss
> der ralph.
Re: [RF] Paris Paris
Verfasst: 24. März 2003, 12:36
von Thomas
Also mir gefällt es auch sehr gut, wobei ich auch die Schachtel gut finde, da sie nicht soviel Platz wegnimmt ;-), ob sie mich allerdings zum kaufen animiert hätte weis ich nicht, wenn dann sicherlich wegen dem Titel, daich ein Paris-Fan bin ;-)
Ansonsten ist das Spiel rund und schnell mal zwischendurch oder zum Abschluß zu spielen.
Ich find das Spiel mit allen seinen Elementen gelungen, wobei die Schlußwertung sicherlich mit weniger Spieler interessanter ist.
Thomas
Re: [RF] Paris Paris
Verfasst: 24. März 2003, 13:33
von Sylvia Berger
Michael Andersch schrieb:
> Micha (Der das Spiel zwar ganz nett fand, aber dessen
> Mitspieler leider etwas weniger beeindruckt waren. Wobei ich
> mich auch frage: Angenommen, Ihr würdet das Spiel nicht
> kennen und im Kaufhaus vor einer ganzen Wand Euch unbekannter
> Spiele stehen - würdet Ihr aufgrund der Schachtelgrafik zu
> "Paris, Paris" greifen???? Ich sicher nicht!!!!)
>
Absolute Zustimmung! Der Spielplan selbst ist recht hübsch, aber die Schachtelgrafik ist einfach furchtbar und so überhaupt nicht zum Rest passend.
Sylvia
(der die Schlußwertung gestern bei 4 Spielern vom letzten auf den ersten Platz geholfen hat! - Es scheint also durchaus einen Sinn zu machen.)
Re: [RF] Paris Paris
Verfasst: 24. März 2003, 13:35
von claus
Hallo Michael!
Das ist aber nichts gegen den neuen Siedler-Look.
Besonders die Seefahrerer-Erweiterung.
Gruß vom Claus
RE: [RF] Paris Paris
Verfasst: 24. März 2003, 13:37
von Udo G.
"Michael Andersch" hat am 24.03.2003 geschrieben:
> (und auch das Säckchen könnte man
> ja mitzählen).
Musst Du gar nicht. Zähl einfach die Steine auf dem Brett. Jeder hat gleich viele Steine im Spiel.
Grüßle,
Udo
RE: [RF] Paris Paris
Verfasst: 24. März 2003, 13:40
von Wolfgang Ditt
Hallo Udo,
>
> "Michael Andersch" hat am 24.03.2003 geschrieben:
> > (und auch das Säckchen könnte man
> > ja mitzählen).
>
> Musst Du gar nicht. Zähl einfach die Steine auf dem Brett.
> Jeder hat gleich viele Steine im Spiel.
nein, denn wenn du dich selbst schlägt, kommt der Stein nicht in den Beutel. Und solche Spielzüge machen durchaus Sinn.
Wolfgang
Re: [RF] Paris Paris
Verfasst: 24. März 2003, 14:07
von Stephan Zimmermann
Sylvia Berger schrieb:
> (der die Schlußwertung gestern bei 4 Spielern vom letzten auf
> den ersten Platz geholfen hat!
Und was hat die Beutelauswertung gebracht?
Grüße, Stephan
Re: [RF] Paris Paris
Verfasst: 24. März 2003, 14:10
von Michael Andersch
Hallo Sylvia,
gibt's Dich auch noch ;-) ? Von Dir hat man hier ja schon ewig nichts mehr gelesen!
Sylvia Berger schrieb:
> aber die Schachtelgrafik ist einfach furchtbar
Und das ist noch untertrieben - nur wollte ich es in meinem letzten Posting nicht gar so krass formulieren...
Was mich dabei aber wundert: Michael Schacht ist ja wohl Grafiker oder irgendwas in der Richtung und hat drauf bestanden, die Schachtelgrafik selbst zu entwerfen (Wurde uns zumindest von Verlagsseite in Nürnberg so gesagt). Da müsste man doch eigentlich erkennen, wenn sowas in die Hose gegangen ist. Warum hat denn beim Verlag da niemand die Notbremse gezogen - das Ding soll sich doch auch verkaufen (und mal ehrlich: Wie viele "normale" Spielekäufer legen sich ein Spiel zu, weil sie sich vorher darüber informiert haben - die meisten lassen sich doch von Schachteldesign, Thema und Rückseitentext leiten).
Oder gibt's z.B. hier im Forum jemanden der die Grafik gut findet? Dann würde ich meine Kritik (zumindest ein kleines bisschen) zurückziehen...
> (der die Schlußwertung gestern bei 4 Spielern vom letzten auf
> den ersten Platz geholfen hat! - Es scheint also durchaus
> einen Sinn zu machen.)
Ob das ein hinreichendes Argument zur Rechtfertigung der Schlusswertung ist - hmmmm....
Ob Deine 3 Mitspieler diesen Sinn genauso sehen ;-) ?
Abgefahrene Grüße,
Micha
Re: [RF] Paris Paris
Verfasst: 24. März 2003, 14:53
von michael schacht
hallo michael!
>Michael Schacht ist ja wohl Grafiker oder irgendwas in der Richtung und hat drauf >bestanden, die Schachtelgrafik selbst zu entwerfen
nur damit hier keine missverständnisse entstehen:
die grafik habe ich aus budget- und zeitgründen übernommen.
gerissen habe ich mich nicht darum.
das geht fachlich und zeitlich einfach an meine grenzen.
die grafik finde ich übrigens in hinblick auf die
hauptzielgruppe normalos richtig angesetzt.
über die ausführung kann man streiten.
gruss
michael
Re: [RF] Paris Paris
Verfasst: 24. März 2003, 15:15
von Michael Andersch
Hallo Michael,
sehr gut - da ich ja weiss dass Du hier im Forum mitliest hatte ich gehofft, dass Du auf mein zugegebenermassen etwas provokantes Posting reagierst ;-) ...
> nur damit hier keine missverständnisse entstehen:
> die grafik habe ich aus budget- und zeitgründen übernommen.
Ahhhh, ok. Wurde uns anders dargestellt. Da war von "wollte unbedingt" und "bestand darauf" die Rede.
> die grafik finde ich übrigens in hinblick auf die
> hauptzielgruppe normalos richtig angesetzt.
> über die ausführung kann man streiten.
Mit dem ersten Satz kann ich nicht so recht was anfangen. Zu einer Grafik gehören doch Motiv, Stil, Farbwahl, Titelschriftzug und was weiss ich nicht noch alles.
Das Motiv (der Bus als solcher) mag ja ok und dem Thema des Spiels sicherlich angemessen sein (Falls Du das meinst mit "in hinblick auf die hauptzielgruppe normalos richtig angesetzt"). Das "Wie" erinnert mich allerdings stark an das, was unser 14monatiger Nachwuchs so geschenkt bekommt an Büchern die üblicherweise "mein erstes Bilderbuch" oder so heissen (und bei ihm auch großen Anklang finden). Gut - er ist sicherlich ein "Normalo", aber ob er zur Zielgruppe gehört????
Viele Grüße,
Micha
Re: [RF] Paris Paris
Verfasst: 24. März 2003, 15:43
von Marc MF
Hy!
> Ob Deine 3 Mitspieler diesen Sinn genauso sehen ;-) ?
Ja. Wenn sich damit eine ständig nörgelnde ( weil immer auf dem letzten Platz befindliche ) Sylvia "ruhig" stellen läßt :-))
Marc ( einer der Mitspieler )
P.S.:Die Grafik erfüllt übrigens ihren Zweck! Sie ist in aller Munde...
Re: [RF] Paris Paris
Verfasst: 24. März 2003, 17:03
von Pia Nikisch
Lieber Michael Andersch,
Michael Andersch schrieb:
>
> > Michael Schacht schrieb:
> > nur damit hier keine missverständnisse entstehen:
> > die grafik habe ich aus budget- und zeitgründen übernommen.
>
> Ahhhh, ok. Wurde uns anders dargestellt. Da war von "wollte
> unbedingt" und "bestand darauf" die Rede.
kann nicht sein, diese Aussage stammt nicht von uns!!!
Spielerische Gruesse
Pia Nikisch
ABACUSSPIELE
[OT] Paris Paris
Verfasst: 24. März 2003, 17:36
von Marten Holst
Moinle,
> P.S.:Die Grafik erfüllt übrigens ihren Zweck! Sie ist in
> aller Munde...
vorsicht, auch Erwachsene sollten keine Spielteile in den Mund nehmen. Man könnte sie verschlucken, und soooo gesund sind die Farben auch nicht.
SCNRige Grüße
Marten (SCNR)
[SF] Paris Paris ;-)
Verfasst: 24. März 2003, 17:37
von Roman Pelek
Hi Ralph,
ich verstehe Deine Frage jetzt mal als Strategiefrage (SF *grins*), und nicht als Regelfrage :lol:
ralph obkircher schrieb:
> letzten freitag haben wir PARIS PARIS zum ersten mal
> gespielt. mir hat's gut gefallen, den anderen weniger. sei's
> drum! eine frage ist aber aufgetaucht, die uns wundern ließ:
> wozu sind denn eigentlich die sonderfahrten am schluß gut,
> wenn zb. bei vier spielern sowieso alle routen außer eine als
> große tour gewertet werden. ich kann dann ja eigentlich eh
> nur raten, welche route nicht gewertet werden wird (außer
> diejenige die ich besitze!) und ansonsten einfach intensivst
> auf allen hauptrouten bauen. sind die extrafahrten denn dann
> überhaupt so richtig sinnvoll?
Je mehr Spieler, desto weniger. Das ist analog zu einem "Clans" - nur eine Farbe ist nicht im Spiel. Ich denke, wer mehr Taktik mag, sollte diese Spiele in geringerer Besetzung spielen. Aber immerhin hast Du die Sicherheit zu wissen, was definitiv Punkte bringt. Das ist, je mehr Spieler teilnehmen, umso weniger, aber geben diese Spiele vor, anspruchsvolle Strategiehighlights zu sein?
Mir persönlich genügt das, um (sehr) gute Unterhaltung für eine Dreiviertelstunde zu finden, und das familientauglich. Möchte ich mehr, so wende ich mich anderen Spielen zu bzw. spiele die genannten in der Minimalbesetzung :-))
Ciao,
Roman
Re: [RF] Paris Paris
Verfasst: 25. März 2003, 07:36
von Michael Andersch
Hallo Pia,
doch, tut sie.
In einer privaten Mail habe ich Dir auch geschrieben von wem.
Viele Grüße,
Micha
Re: [RF] Paris Paris
Verfasst: 25. März 2003, 08:37
von Sylvia Berger
Gleichstand, also Null Punkte für Niemanden.
Sylvia