Seite 1 von 1

[RF] Amun-Re und Eindruck

Verfasst: 27. März 2003, 22:23
von Peter Steinert
Hallo,

wir hatten nun endlich die Gelegenheit, Amun-Re zu testen, doch in beiden Partien kam es zu Diskussionen in der hier beschriebenen Situation.

Wir spielten das Neue Reich. In Memphis lagen noch zwei Steine aus dem Alten Reich, die Karte Memphis wurde erneut aufgelegt. Es wurden gemäß Region zwei weitere Steine hinzugefügt.
Einige Spieler vertraten nun die Auffassung, dass drei der Steine nun sofort zu einer Pyramide umgewandelt werden müssten.
Ich teile diese Ansicht allerdings nicht. Auch nach dem Erwerb von Memphis darf diese Umwandlung nach meiner Auffassung nicht erfolgen.
Da jedoch keine Einigkeit hierüber herrschte, wollte ich die Situation an dieser Stelle noch einmal klären.
Dann ging es noch etwas zwiespältig weiter: Da wir die 4 Steine liegen ließen, war der neue Besitzer der Region nun der Meinung, er könne in Phase 3 mit einem Baumeister aus den vier Steinen zwei Pyramiden machen. Aber auch hier bin ich eigentlich anderer Meinung und verstehe den Baumeister als Karte, die nur auf exakt zwei Steine wirken kann.

Ansonsten kann ich sagen, dass Amun-Re ganz hervorragend in meiner Spielrunde angekommen ist. Ein komplexes, anspruchsvolles Spiel, das erschlossen werden will. Mit genauer Kenntnis der verschiedenen taktischen Möglichkeiten, gerade in Verbindung mit den Machtkarten, gibt es viel zu probieren.
Allerdings muss Amun-Re absolut konzentriert gespielt werden. Regelmäßiger Goldmangel rächt sich spätestens zu Beginn des Neuen Reiches bitterböse.

Gruß

Peter

Re: [RF] Amun-Re und Eindruck

Verfasst: 27. März 2003, 22:52
von Andreas Spies
Hallo Peter!

Hier meine Interpretation der Regeln:

Peter Steinert schrieb:


> Wir spielten das Neue Reich. In Memphis lagen noch zwei
> Steine aus dem Alten Reich, die Karte Memphis wurde erneut
> aufgelegt. Es wurden gemäß Region zwei weitere Steine
> hinzugefügt.

Richtig!


> Einige Spieler vertraten nun die Auffassung, dass drei der
> Steine nun sofort zu einer Pyramide umgewandelt werden müssten.

Richtig!

> Dann ging es noch etwas zwiespältig weiter: Da wir die 4
> Steine liegen ließen, war der neue Besitzer der Region nun
> der Meinung, er könne in Phase 3 mit einem Baumeister aus den
> vier Steinen zwei Pyramiden machen. Aber auch hier bin ich
> eigentlich anderer Meinung und verstehe den Baumeister als
> Karte, die nur auf exakt zwei Steine wirken kann.

Beides falsch! Man darf zwei gleiche Machtkarten nicht in der gleichen Runde spielen (ist nochmal auf der letzen Seite der Anleitung erklärt),
und mit einem Baumeister darf man auch nur 2 Steine zu einer Pyramide umwandeln.

Es müssen auch nicht exakt 2 Steine in der Provinz liegen, um die Baumeisterkarte zu spielen.

Amun Re ist sicherlich ein Highlight der Nürnberger Messe. Ob es an Puerto Rico herankommt (siehe Diskussion hier im Forum) lässt sich im Moment noch nicht feststellen, da ich z.B. Amun Re noch nicht oft genug gespielt habe.
Beide Spiele würde ich aber jedem der gerne sein Gehirnschmalz einsetzt, ohne mit der Wimper zu zucken empfehlen.

Beste Grüße

Andreas

Re: [RF] Amun-Re und Eindruck

Verfasst: 28. März 2003, 00:34
von Roman Pelek
Hi Peter,

Peter Steinert schrieb:

> Wir spielten das Neue Reich. In Memphis lagen noch zwei
> Steine aus dem Alten Reich, die Karte Memphis wurde erneut
> aufgelegt. Es wurden gemäß Region zwei weitere Steine
> hinzugefügt. Einige Spieler vertraten nun die Auffassung, dass drei der
> Steine nun sofort zu einer Pyramide umgewandelt werden müssten.
> Ich teile diese Ansicht allerdings nicht. Auch nach dem
> Erwerb von Memphis darf diese Umwandlung nach meiner
> Auffassung nicht erfolgen.

Doch - welchen spieltechnischen Sinn sollte eine Nichtumwandlung auch machen? Man ersteigert dann teilweise ohne Nutzen und das Spiel begibt sich in die Gefahr, "Steinleichen" zu produzieren. Das wäre reichlich sinnentleert.

> Dann ging es noch etwas zwiespältig weiter: Da wir die 4
> Steine liegen ließen, war der neue Besitzer der Region nun
> der Meinung, er könne in Phase 3 mit einem Baumeister aus den
> vier Steinen zwei Pyramiden machen. Aber auch hier bin ich
> eigentlich anderer Meinung und verstehe den Baumeister als
> Karte, die nur auf exakt zwei Steine wirken kann.

Ja, einmal 2:1 pro Runde.

Ciao,
Roman

Re: [RF] Amun-Re und Eindruck

Verfasst: 28. März 2003, 00:40
von Peter Steinert
Hi Andreas,

vielen Dank für Deine Antwort.
So ganz richtig verstanden hast Du meine Regelfrage aber nicht, denn:

Dass nicht zwei Baumeister in einem Zug gespielt werden können, ist uns klar, und das war auch nicht Bestandteil meiner Schilderung.
Ferner bezeichnest Du meine Regelauslegung, dass ein Baumeister nur exakt zwei Steine umwandelt, als "falsch", obwohl Du direkt danach genau diesem Punkt zustimmst. Ich sehe das auch ganz genauso wie Du.
ABER: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass das Umwandeln von Steinen in Pyramiden NUR in Phase 3 und am Ende von Phase 4 erfolgen kann, und nicht etwa durch das Anwachsen der Steinmenge in Phase 1 ( vgl. Memphis ).

Wer hilft noch einmal?

Gruß

Peter

Re: [RF] Amun-Re und Eindruck

Verfasst: 28. März 2003, 00:43
von Peter Steinert
Lieber Roman,

es macht spieltechnisch durchaus Sinn!!

Beispiel:
In Memphis liegen 4 Steine ( direkt durch auslegen der Regionenkarte ).
Wenn eine Umwandlung erfolgt, ist das Resultat eine ( weitere ) Pyramide und ein einzelner Stein.
Wenn die Umwandlung NICHT erfolgt, was ich glaube, dann kann ich in Phase 3 mithilfe eines Baumeisters aus 2 Steinen eine Pyramide machen. Es bleiben dann 2 einzelne Steine übrig, also einer mehr!!

Gruß

Peter

Re: [RF] Amun-Re und Eindruck

Verfasst: 28. März 2003, 01:33
von Peter Steinert
Hi nochmal,

zur Untermauerung dieser These noch einmal der Hinweis, dass die Regel eigentlich nur in Phase 3 und 4 den Bau von Pyramiden durch den aktiven Spieler gestattet, jedoch nicht das quasi "passive" Entstehen von Pyramiden in Phase 1.

Peter

Re: [RF] Amun-Re und Eindruck

Verfasst: 28. März 2003, 08:49
von Thomas
Aber steht nicht irgendwo in der Regel, das immer sofort wenn drei Steine in einem Gebiet liegen diese zu einer Pyramide gemacht werden MÜSSEN ?

Re: [RF] Amun-Re und Eindruck

Verfasst: 28. März 2003, 09:29
von Peter Steinert
Hi Thomas,

nicht ganz. Es ist hiervon die Rede in Phase 3 und Phase 4. Und diese Formulierungen beziehen sich immer auf Aktionen des aktiven Spielers.
Die Spielregel sagt sogar, dass Gratisbausteine zunächst "liegenbleiben". Ich kann das nur wörtlich nehmen, auch wenn die beiden Gratisbausteine in Memphis zu drei oder 4 Steinen insgesamt führen.
Und noch ein anderer Denkansatz: In der Provinz Memphis liegen nun Steine (3 oder 4), die Provinz gehört aber niemandem. Wer sollte denn die Pyramide bauen? Wenn ich es einmal thematisch deute, muss sich doch jemand in der Provinz befinden, also ein Besitzer vorhanden sein, damit überhaupt eine Pyramide entstehen kann...

Gruß

Peter

Re: [RF] Amun-Re und Eindruck

Verfasst: 28. März 2003, 11:43
von Thomas
O.K. kein Problem, dann muss man es aber so deuten, das in Phase 3 bzw. 4 (hab die Regel jetzt nicht so genau im Kopf) die Steine sofort umgesetzt werden müssen.
Und zwar 3:1 bzw. wenn einer einen Baumeister hat 2:1, wobei ich es durchaus so verstehen würde, das der Baumeister dann bei 4 liegenden Steinen auch zwei Pyramiden errichten kann.
Denn es kann zwar nur ein Baumeister eine Phase lang gespielt werden, es ist aber nirgendwo eingeschränkt, das der auch nur eine Pyramide bauen kann, oder ?
Ein weiteres aufheben der Steine, bis man irgendwann mal einen Baumeister bekommt, ist dann nicht mehr möglich.

Ist mal wieder so ein extremer Sonderfall, der wohl nicht in allen Details bedacht wurde, schade, aber man kann wohl nicht immer alles Soderfälle berücksichtigen (Obwohl bei genauerer Betrachtung kann man dies durchaus als tacktischen Spielzug verwenden - zu dem natürlich auch ein bißchen Glück gehört).

Re: [RF] Amun-Re und Eindruck

Verfasst: 28. März 2003, 12:15
von Wolfgang Ditt
Hallo Thomas, hallo Peter,

> Ist mal wieder so ein extremer Sonderfall, der wohl nicht in
> allen Details bedacht wurde, schade, aber man kann wohl nicht
> immer alles Soderfälle berücksichtigen (Obwohl bei genauerer
> Betrachtung kann man dies durchaus als tacktischen Spielzug
> verwenden - zu dem natürlich auch ein bißchen Glück gehört).

nachdem ihr nun immer mehr in die Regel hineininterpretiert, versuche ich es mal. Die Regeln von Spielen sind nicht so geschrieben, dass man sie exakt mathematisch interpretieren darf, denn schließlich sollen auch Nivht-Mathematiker damit klarkommen.

Ich würde bei eurer Regelfrage so verfahren:

In Phase 1: zwei Bausteine hinzufügen. Das Tauschen findet ja nur in Pahse 3 und 4 statt, also bleiben sie liegen. Wie Peter zeigt, gibt es ja für den Spieler später diverse Möglichkeiten zum Tausch (nicht nur Baumeister, sondern auch Zukäufe von Steinen).
Dass die Steine liegenbleiben erscheint auch logisch, denn das Land gehört ja noch keinem und die Steine werden nicht verbaut.

In Phase 3 kommt der Besitzer des Landes an die Reihe, er kann nun Bausteine kaufen und/oder Baumeister spielen. Dann wird getauscht, je nachdem was er gemacht hat. Ein Baumeister wechselt zwei Steine in eine Pyramide, ansonsten wird 3:1 gewechselt.
Der Baumeister wirkt auch nur einmal, also einmal 2 Steine für eine Pyramide (steht da irgendwas von 4:2 oder gar 6:3?), wenn er merhfach wirken könnte, bräuchte man auch die Regel "nur einmal jede Kartenart pro Durchgang" nicht.

Wolfgang

Re: [RF] Amun-Re und Eindruck

Verfasst: 28. März 2003, 12:15
von Peter Steinert
Hi Thomas,

bei dem Baumeister denke ich, dass er nur auf 2 Steine wirkt, und nicht auf 4.
Als sonderfall sehe ich die Situation im Memphis eigentlich auch nicht, denn in beiden unserer Partien ist diese Situation entstanden.
Ich habe inzwischen mit Herrn Geilenkeuser von HiG telefoniert. Er versprach, sich nach Klärung der Regelfrage ( er hatte auch keine Antwort ) hier im Forum zu melden.

Gruß

Peter

Re: [RF] Amun-Re und Eindruck

Verfasst: 28. März 2003, 12:17
von Peter Steinert
Hi Wolfgang,

also sind wir einer Meinung. Na das ist doch schonmal ein Anfang :-)

Gruß

Peter

Re: [RF] Amun-Re und Eindruck

Verfasst: 28. März 2003, 12:45
von Roman Pelek
Hi Peter,

Peter Steinert schrieb:
>
> Lieber Roman,

> Wenn die Umwandlung NICHT erfolgt, was ich glaube, dann kann
> ich in Phase 3 mithilfe eines Baumeisters aus 2 Steinen eine
> Pyramide machen. Es bleiben dann 2 einzelne Steine übrig,
> also einer mehr!!

Stimmt - wenn man evtl. nicht vorhat, dort im Gebiet noch weiter zu bauen (sonst kann man den Baumeister ja dort einsetzen), macht das in der Tat einen Stein Vorsprung. Bin mal auf die offizielle Auslegung gespannt.

Ciao,
Roman

Re: [RF] Amun-Re und Eindruck

Verfasst: 28. März 2003, 16:13
von Andreas Spies
Hi Peter!

Der Baumeister kann nur 2 Steine in eine Pyramide umwandeln aber es duerfen auch ruhig 3, 4 oder sonst viele Steine in der Provinz liegen. Es müssen nicht exakt 2 Steine in der Provinz rumliegen. Dein Wort exakt hat mich gestoert.

Es ist doch klar in der Regel erklaert, dass sobald sich drei Steine in einer Provinz befinden, diese sofort zu einer Pyramide umgewandelt werden. Ist doch gleichgültig, ob eien Umwandlung in Phase 1, 2, 3 usw. stattfindet.
Meistens wird es natuerlich nur in der Bau/Kaufphase vorkommen oder seltener beim Wechsel vom alten ins neue Reich.

Also, ganz einfach. Liegen 3 Steine in einer Provinz, tausch sie einfach durch eine Pyramide aus.

Bye

Andreas

Re: [RF] Amun-Re und Eindruck

Verfasst: 28. März 2003, 16:18
von Andreas Spies
Hi Thomas!

Also das ein Baumeister zwei Pyramiden bauen darf, nur weil 4 Bausteine in der Provinz liegen ist dann doch zu maechtig.

1 Baumeister gleich 1 Pyramide, und die kostet dann statt 3 Steine nun nur 2 Steine, und sollten sich noch 2 weitere Steine in der Provinz befinden, so kauft man sich vielleicht einen dritten Stein dazu, und baut sich eine weitere Pyramide oder man wartet auf die naechste Runde und spielt dann noch einen Baumeister (wenn man einen solchen auf der Kralle hat).

Bye

Andreas