Seite 1 von 1

[RF] Amun Re

Verfasst: 23. Mai 2003, 18:03
von Volker L.
Zur Umwandlung von 3 Steinen in 1 Pyramide hat HiG ja schonmal
Stellung bezogen, aber leider noch nicht mit der von mir
benoetigten Genauigkeit
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=64541&t=64541

Hans im Glück Verlag schrieb:
>
> Antwort: Immer, wenn in einer Provinz 3 Bausteine liegen,
> werden diese umgehend in eine Pyramide umgewandelt. Das gilt
> hauptsächlich für Aktion c in Phase 3, in dieser speziellen
> Situation ist die Regel aber ebenfalls anzuwenden.

Das moechte ich mal noch genauer wissen (sekundengenau ;-) )
Also, ich kaufe 4 Steine, die ich in dieselbe Provinz zu legen
beabsichtige, ausserdem habe ich einen Baumeister auf der Hand.
Wie ist jetzt die Reihenfolge Steine legen/Umwandeln/Baumeister
ganz exakt?
[ol]
[*]Ich lege den ersten Stein - ich lege den zweiten Stein - ich
spiele den Baumeister und mache aus den 2 Steinen eine Pyramide -
ich lege den dritten Stein - ich lege den vierten Stein
==> In der Provinz sind 1 Pyramide und 2 Steine
[b]ODER[/b]
[*]Ich lege den ersten Stein - ich lege den zweiten Stein - ich
lege den dritten Stein - automatische Umwandlung - ich lege den
vierten Stein
==> In der Provinz sind 1 Pyramide und 1 Stein (dafuer habe ich
den Baumeister noch auf der Hand)
[/ol]
Diese Frage kann sehr wichtig werden, wenn ich naemlich
beabsichtige, Amun Kontra (SCNR) mindestens ein Goldstueck zu
spenden und das dafuer erhaltene Geschenk in Form eines Steins in
Empfang zu nehmen. Im ersten Fall waere das der dritte Stein, so
dass diese Provinz eine zweite Pyramide erhaelt, im zweiten
dagegen nicht, da ich den Baumeister ja nur in Phase 3, nicht
aber in Phase 4 spielen darf.

Und noch eine Frage:
Laut Regel [b]kann[/b] man zwei Pyramiden in einer Provinz durch
einen Doppelpyramidenstein ersetzen, man [b]muss[/b] es also
nicht. Wenn man das haarspalterisch auslegt, ist es also
moeglich, dass in mehreren Provinzen 2 Einzelpyramiden stehen und
im Vorrat keine mehr vorhanden sind, ein anderer Spieler also
gar keine bauen kann.
Ich glaube zwar nicht, dass diese Blockadeoption gewollt ist,
moechte aber doch Eure Meinung (und/oder eine Stellungnahme
von HiG) hoeren.

Gruss, Volker

Re: [RF] Amun Re

Verfasst: 23. Mai 2003, 19:04
von Gregor Breckle
Hallo Volker,

Volker L. schrieb:

> Hans im Glück Verlag schrieb:
> >
> > Antwort: Immer, wenn in einer Provinz 3 Bausteine liegen,
> > werden diese umgehend in eine Pyramide umgewandelt. Das gilt
> > hauptsächlich für Aktion c in Phase 3, in dieser speziellen
> > Situation ist die Regel aber ebenfalls anzuwenden.
>
> Das moechte ich mal noch genauer wissen (sekundengenau ;-) )
> Also, ich kaufe 4 Steine, die ich in dieselbe Provinz zu legen
> beabsichtige, ausserdem habe ich einen Baumeister auf der Hand.
> Wie ist jetzt die Reihenfolge Steine legen/Umwandeln/Baumeister
> ganz exakt?
> [ol]
> [*]Ich lege den ersten Stein - ich lege den zweiten Stein - ich
> spiele den Baumeister und mache aus den 2 Steinen eine
> Pyramide -
> ich lege den dritten Stein - ich lege den vierten Stein
> ==> In der Provinz sind 1 Pyramide und 2 Steine
> [b]ODER[/b]
> [*]Ich lege den ersten Stein - ich lege den zweiten Stein - ich
> lege den dritten Stein - automatische Umwandlung - ich lege den
> vierten Stein
> ==> In der Provinz sind 1 Pyramide und 1 Stein (dafuer habe ich
> den Baumeister noch auf der Hand)
> [/ol]

Genau, weiß ich es gerade nicht (keine Regel parat), aber es steht sinngemäß in den Regeln, daß nur am Stück gekauft werden kann, d.h. du kaufst 4 Steine und zahlst diese zusammen, was wiederum bedeutet, daß Du quasi ein "Steinpaket" kaufst und nicht einen Stein nach dem anderen.
Diese werden dementsprechend auch zusammen in das Feld gelegt, d.h. es wird sofort umgetauscht und Du hast leider Pech für Deine zweite Möglichkeit.

Ich habe die Postings hierzu jedenfalls so verstanden (stand nicht sogar explizit irgendwo dieses Beispiel?).
Habe es auf die Schnelle nicht gefunden, aber in
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=64016&t=63967
steht, daß HiG es so gedacht hat, daß man beim Erwerb von Machtkarten ansagen muß, wieviel gekauft werden. Ich sehe keinen Grund, weshalb das bei Steinen anders sein soll, was wiederum bedeuted, daß diese Ansage dann komplett ins Feld gelegt wird.

Viele Grüße

Gregor (hofft, mit seiner Interpretation nicht schon wieder wie bei Al Cabohne falsch zu liegen )


> Und noch eine Frage:
> Laut Regel [b]kann[/b] man zwei Pyramiden in einer Provinz
> durch
> einen Doppelpyramidenstein ersetzen, man [b]muss[/b] es also
> nicht. Wenn man das haarspalterisch auslegt, ist es also
> moeglich, dass in mehreren Provinzen 2 Einzelpyramiden stehen
> und
> im Vorrat keine mehr vorhanden sind, ein anderer Spieler also
> gar keine bauen kann.
> Ich glaube zwar nicht, dass diese Blockadeoption gewollt ist,
> moechte aber doch Eure Meinung (und/oder eine Stellungnahme
> von HiG) hoeren.

Also ich würde das tatsächlich als haarspalterisch betrachten und würde einen Zwangstausch einführen.

Viele Grüße

Gregor (fragt sich, wie Volker noch Haare spalten kann ;-), ist aber selbst in einer ähnlichen Lage)

Re: [RF] Amun Re

Verfasst: 23. Mai 2003, 19:04
von Peter Steinert
Hi Volker,

die erste Frage ist nicht ganz unberechtigt, aber dennoch sehr "heavy" ;-)
Ich gehe mal von einer gleichzeitigen Platzierung der Steine und sofortigem Einsatz des Baumeisters aus, also:

4 Steine Legen UND Baumeister Spielen = Resultat 1 Pyramide und 2 Steine.

Die zweite Frage:
Ich sehe keine Blockadefunktion beim Pyramidenvorrat. Das ist ungefähr so wahrscheinlich wie eine Blockadefunktion für bestimmte Geldscheinwerte.
Also einfach Pyramiden austauschen, falls nötig.

Andere Meinungen?

Gruß

Peter

Re: [RF] Amun Re

Verfasst: 23. Mai 2003, 19:19
von David Haupt
Gregor Breckle schrieb:
>
> > Genau, weiß ich es gerade nicht (keine Regel parat), aber es
> steht sinngemäß in den Regeln, daß nur am Stück gekauft
> werden kann, d.h. du kaufst 4 Steine und zahlst diese
> zusammen, was wiederum bedeutet, daß Du quasi ein
> "Steinpaket" kaufst und nicht einen Stein nach dem anderen.
> Diese werden dementsprechend auch zusammen in das Feld
> gelegt, d.h. es wird sofort umgetauscht und Du hast leider
> Pech für Deine zweite Möglichkeit.

Hallo Gregor,

daß kann nicht sein. mann darr doch wohl frei entscheiden, wie man die Bausteine verzeilt, sprich man kann sie in verschiedene Provinzen legen.

Gruß
Dave

Re: [RF] Amun Re

Verfasst: 23. Mai 2003, 19:26
von David Haupt
Hallo Volker,

vielleicht vertue ich mich ja, aber hier gibts doch kein Problem.

In der von Dir beschriebenen Phase kannst Du doch frei entscheiden ob und falls ja, wann Du den Baumeister spielst ?! Es gibt hier meines Wissens keine fest definierte Reihenfolge...das würde in meinen Augen auch einiges am Reiz des Spieles bzw dieser Phase verringern und wäre zu starr.

Also leg die Steine, bzw spiel den Baumeister so wie Du es aus taktischen Gründen für am sinnvollsten hälst.

Gruß
Dave

Re: [RF] Amun Re

Verfasst: 23. Mai 2003, 19:28
von Wolfgang Ditt
Hallo Volker.

zu deinen Fragen:
- Beim Kauf haben wir beide Vorgehensweisen erlaubt. Es gibt keinen vernünftigen Grund, eine der beiden Möglichkeiten ausschließen
- Nun, die Doppelpyamiden dienen der Übersicht und auch dazu, bei der Produktion nur eine gewisse Menge Material zu benötigen (einen gewissen Preis nicht zu überschreiten.

Eine Sache spreche ich einfach mal direkt an, weil wir beide lange im Forum aktiv sind und ich ziemlich sicher bin, dass du es nicht persönlich nimmst: deine beiden Fragen sind Fragen, die nur von Vielspieler kommen, die jedes Wort einer Regel auf die Waagschale werfen. Eine Regel kann aber nun mal nicht die Präzision mathematischer Gleichungen haben, weil sie dann nur wenige verstehen würden. In letzter Zeit häufen sich solche Fragen (du gibst wenigestens dabei zu, es *ganz* genau wissen zu wollen). Manchmal denke ich, gerade wir Vielspieler sollten bei vielen Regelfragen einfach mal den gesunden Menschenverstand anschalten und den alles-genau-wissen-wollenden Spielefreak mal nach hinten schieben.

Wolfgang

Re: [RF] Amun Re

Verfasst: 23. Mai 2003, 19:57
von Volker L.
Zunaechst mal Danke fuer die Antworten.
Schoen zu sehen, dass ihr das so beantwortet, wie ich es selbst
auch fuer sinnvoll halte :-)

Wolfgang Ditt schrieb:
>
> Hallo Volker.
>
> zu deinen Fragen:
> - Beim Kauf haben wir beide Vorgehensweisen erlaubt. Es gibt
> keinen vernünftigen Grund, eine der beiden Möglichkeiten
> ausschließen

Mir gefaellt's so auch besser, aber es waere denkbar, dass die
Intention des Autors anders war.

> - Nun, die Doppelpyamiden dienen der Übersicht und auch dazu,
> bei der Produktion nur eine gewisse Menge Material zu
> benötigen (einen gewissen Preis nicht zu überschreiten.

Wie ich selbst schon geschrieben hatte, wuerde ich die
Blockade fuer ziemlich widersinnig halten. Ich bin nur stutzig
geworden, weil da "[b]kann[/b] umgewandelt werden" steht
(ich habe die Regel nicht hier, aber ich glaube, dass "kann" ist
sogar hervorgehoben), wenn ein "wird bei Bedarf umgewandelt"
oder ein "wird automatisch umgewandelt" eindeutiger gewesen
waere.

> Eine Sache spreche ich einfach mal direkt an, weil wir beide
> lange im Forum aktiv sind und ich ziemlich sicher bin, dass
> du es nicht persönlich nimmst: deine beiden Fragen sind
> Fragen, die nur von Vielspieler kommen, die jedes Wort einer
> Regel auf die Waagschale werfen.

Nunja, normalerweise tue ich das nicht. Hier aber habe ich
in meinem inneren Ohr geradezu die Regelfuchser gehoert, wie
sie mit mir darueber diskutieren wollen, wenn wir das irgendwann
mal spielen, und ich wollte gerne Rueckendeckung fuer meine
Interpretation (die ich ja erfreulicherweise bekommen habe :-) )

> Eine Regel kann aber nun mal
> nicht die Präzision mathematischer Gleichungen haben, weil
> sie dann nur wenige verstehen würden.

schon klar

> Manchmal denke ich, gerade wir
> Vielspieler sollten bei vielen Regelfragen einfach mal den
> gesunden Menschenverstand anschalten

der mit Deiner Antwort uebereinstimmt - aber es ist eben schoen,
sich zu vergewissern, dass man nicht alleine dasteht mit seiner
Auslegung.

Gruss, Volker (hat sich bei manchen woertlich-interpretierenden
Fragen im Forum auch schon gefragt, wie andere auf so eine
abgedrehte Idee kommen koennen)

Re: [RF] Amun Re

Verfasst: 23. Mai 2003, 23:35
von Gregor Breckle
Hallo,

David Haupt schrieb:

> daß kann nicht sein. mann darr doch wohl frei entscheiden,
> wie man die Bausteine verzeilt, sprich man kann sie in
> verschiedene Provinzen legen.

Ja, das war natürlich Blödsinn, es war "auf das Spielbrett" gemeint. Man sollte freitags um 19.00 Uhr nicht mehr arbeiten.

Jetz habe ich aber mal die Anleitung vorgekramt. Ich bezog mich auf den Passus "kauft ein Spieler Bausteine, muss er sie sofort einsetzen. Er gibt an, wieviele Steine er kaufen will..."
Zum Einsatz der Machtkarten steht übrigens nur bei den Gratisbauern und beim Baumeister in der Anleitung "An dieser Stelle...", sonst steht "In Phase X...", wobei Phase 3 ja auch die einzige mit mehreren "Unterphasen" ist. Vielleicht ist dies ja aber tatsächlich auf die Reihenfolge in der Anleitung zu münzen.

Viele Grüße

Gregor (hat sehr wahrscheinlich wieder mal Unrecht :cry: )