Seite 1 von 1

[RF] Hase & Igel: Mehrere Figuren auf einem Feld?

Verfasst: 12. Juni 2003, 02:16
von Rolf Mihm
Hallo,

habe gerade unter http://www.spielbar.com/download/HaseundIgel.pdf ein Übersichtsblatt zu Hase & Igel gefunden und mußte zu meiner großen Überraschung feststellen, daß nach diesem Blatt außer auf den Igelfeldern auf allen anderen Feldern mehr als ein Spieler stehen darf. Nachdem sich meine Verwirrung gelegt hatte, bin ich zu unserer Ausgabe des Spieles gehechtet (Ravensburger), um die Spielanleitung zu konsultieren, mußte aber leider zu meinem Entsetzen feststellen, daß eine solche nicht mehr vorhanden ist.

Wir haben es jedenfalls immer anders gespielt - auf jedem Feld darf sich jederzeit nur ein Spieler aufhalten. Sonst wäre ja z.B das Feld, auf dem ein Spieler, wenn er nach einer Runde Sechster ist, 60 Karotten erhält völlig unsinnig. Ich weiß, daß ich selbst die Regel nie gelesen habe, aber so wurde es mir erklärt und so haben wir es seither auch immer gespielt (es ist nach wie vor eines meiner Lieblingsspiele und wird immer wieder gerne hervorgeholt).

Ich weiß auch, daß es eine Neuauflage des Spieles gibt, die nicht nur graphische Veränderungen durchgemacht, sondern auch Regeländerung erfahren hat. Bezieht sich deshalb das von mir beschriebene Blatt nur auf die Neuausgabe von Hase & Igel oder ist es vielmehr absoluter Nonsens oder haben wir tatsächlich das Spiel immer falsch gespielt. Denn bisher habe ich hier im Forum bezüglich der Regeländerungen immer nur von den Hasenfeldern gelesen, bei denen statt einer Karte zu ziehen nunmehr gewürfelt wird.

Wie dem auch sei -
Fragende Grüße :-?

Re: [RF] Hase & Igel

Verfasst: 12. Juni 2003, 02:40
von Rolf Mihm
Unter http://www.spielen.at/rezension/hase_igel.htm gibt es zwar keine vollständige Spielanleitung, aber doch einen groben Einblick in die Neuauflage von Abacus; dort steht eindeutig:

"Die Spieler ziehen der Reihe nach ihre Hasen auf jeweils freie Felder und bezahlen oder kassieren Karotten."

Also ist nach meinem Regelverständnis klar, daß sich auf jedem Feld nur ein Spieler aufhalten darf. Deshalb noch einmal die Frage, anders gestellt - ist das von mir angesprochenen Übersichtsblatt Nonsens oder stehe ich im Augenblick (es ist doch schon recht spät oder doch noch recht früh) so derartig auf dem Schlauch, daß ich dieses Blatt einfach nicht kapiere...

Wie dem auch sei -
Schöne Grüße an wen auch immer...

Re: [RF] Hase & Igel

Verfasst: 12. Juni 2003, 07:14
von Erhard Portner
Hallo Rolf,

ich habe die "Hase und Igel"-Ausgabe von Ravensburger und nach der Regel darf auf jedem Feld immer nur [b] eine [/b] Figur stehen.

Die Ausgabe von Abacus habe ich nicht. Kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass an dieser Regel etwas geändert wurde. Darin liegt doch gerade ein wesentlicher Reiz des Spiels. Alles andere würde m.E. eine unnötige Entschärfung bedeuten.

Mit verspielten Grüßen
Erhard (der "Hase und Igel" ebenfalls sehr gerne spielt und es nach wie vor für eines der besten Familienspiele überhaupt hält)

Re: [RF] Hase & Igel alt<->neu

Verfasst: 12. Juni 2003, 14:41
von Markus N.
Hallo,

ich habe durch das Posting Lust bekommen das Spiel mal wieder aus dem Schrank zu holen und es am nächsten Spieleabend zu spielen (Danke Rolf) :)

Ich besitze die alte Ravensburger Ausgabe. Diese unterscheidet sich ja etwas von der englischen Originalausgabe und der späteren Abbacus-Ausgabe (da war was mit ohne Ereigniskarten dafür aber einer Tabelle oder so ähnlich :().

Jetzt zu meinen Fragen:

1. Worin liegen genau die Unterschiede der beiden Regeln?
2. Welche Regel ist eurer Meinung nach die Bessere?
3. Kann man die alte Augabe ohne große Probleme mit den alten Regeln spielen?

Dankende Grüße

Markus

[OT] Hase & Igel alt<->neu

Verfasst: 12. Juni 2003, 14:50
von Tanja Sepke
Markus schrieb:
>
> 3. Kann man die [b]alte[/b] Augabe ohne große Probleme mit den [b]alten[/b]
> Regeln spielen?

:lol: :lol:

na das will ich doch schwer hoffen... ;-)

SCNR :grin:

Grüße aus Soest
Tanja

Re: [RF] Hase & Igel alt<->neu

Verfasst: 12. Juni 2003, 15:52
von Erhard Portner
Markus schrieb:
>
> Worin liegen genau die Unterschiede der beiden Regeln?

[ul]
[*] Es gibt nur noch vier statt fünf Salatfelder.
[*] Kein Rückwärtzziehen mehr erforderlich, wenn beim Zieleinlauf zu viele Karotten.
[*] Auf den letzten fünf Feldern gibt es drei Karottenfelder. Auf ihnen darf man stehenbleiben und für jedes Aussetzen zehn Karotten zurückgeben.
[*] Keine Hasenkarten mehr. Wenn Stopp auf einem Hasenfeld, dann Würfelwurf. Je nach gewürfelter Zahl und Position im Spiel ist eine entsprechnde Aktion auszuführen, die einem Übersichtsblatt entnommen werden kann.
[/ul]

Erhard

Re: [RF] Hase & Igel

Verfasst: 16. Juni 2003, 16:20
von ABACUSSPIELE
Da diese Frage regelmäßig auftaucht, haben wir alle Änderungen auf unserer Homepage zusammengetragen:

www.abacusspiele.de/postille/tt_hase.htm

Viel Spaß beim Stöbern!

Ulrich