Seite 1 von 1
[RF] Princes of the Renaissance / Anfangsaufstellung
Verfasst: 27. Oktober 2003, 14:31
von Michael Andersch
Hallo,
als ich mein Exemplar erhalten habe wurde mir am Warfrog-Stand mitgeteilt, dass die in der Regel erwähnten Markierungen zum Festlegen der Anfangswertigkeiten der einzelnen Städte auf dem Plan leider nicht vorhanden seien.
Man hat mir zwar die korrekten Werte genannt, allerdings habe ich sie nicht notiert, da auf der Warfrog-Hompage hierzu was stehen sollte.
So, und jetzt habe ich die Werte vergessen, und die Homepage schweigt sich auch aus.
Kann mir jemand weiter helfen?
Danke,
Micha
Re: [RF] Princes of the Renaissance / Anfangsaufstellung
Verfasst: 27. Oktober 2003, 14:46
von Attila
Hiho,
Das war als Aufkleber auf der Folie drauf! :-)
Vendig 7 und dann von Links nach Rechts und Oben nach Unten (auf dem Plan): 6, 6, 5, 5 Punkte (weiss die Städte nicht auswendig).
Atti
Re: [RF] Princes of the Renaissance / Anfangsaufstellung
Verfasst: 27. Oktober 2003, 15:13
von Michael Andersch
Attila schrieb:
>
> Das war als Aufkleber auf der Folie drauf! :-)
Definitiv nicht - die habe ich nämlich noch (hatte es ausgepackt und mangels Mülleimer in der Nähe die Folie in das Spiel hineingepackt).
> Vendig 7 und dann von Links nach Rechts und Oben nach Unten
> (auf dem Plan): 6, 6, 5, 5 Punkte (weiss die Städte nicht
> auswendig).
Danke, aber bist Du sicher? Ich habe irgendwas von 7,6,5,4,3 im Hinterkopf.
Sollten sich aber keine gegenteiligen Meinungen ergeben bin ich auch mit 7, 6, 6, 5, 5 zufrieden... ;-)
Danke,
Micha
Re: [RF] Princes of the Renaissance / Anfangsaufstellung
Verfasst: 27. Oktober 2003, 15:38
von Kathrin Nos
Hallo Micha,
Oliver (Attila - aber ich mag Realnamen lieber) hat recht. Auf der Plastikverpackung unseres Exemplars war tatsächlich ein Aufkleber, den wir einfach ins Schachtelinnere geklebt haben, so dass diese Info nicht abhanden kommt.
Richtig ist (und das war auch die Startaufstellung bei unserer Probepartie):
> Vendig 7 und dann von Links nach Rechts und Oben nach Unten
> (auf dem Plan): 6, 6, 5, 5 Punkte (weiss die Städte nicht
> auswendig).
Die anderen Städte weiss ich auch nicht auswendig - muss mal daheim checken.
Alles Gute wünscht
Kathrin.
Re: [RF] Princes of the Renaissance / Anfangsaufstellung
Verfasst: 27. Oktober 2003, 15:56
von joscha
Hallo Micha
Hier der Text des Aufklebers
VERY IMPORTANT – Sehr WICHTIG
City Starting Status -- Startstatus der Städte
7 -- VENICE
6 -- MILAN, FLORENCE
5 -- ROME, NAPLES
Gruss Joscha
NEUE [RF] Princes of the Renaissance / Anfangsaufstellung
Verfasst: 27. Oktober 2003, 21:57
von Volker L.
joscha schrieb:
>
> Hallo Micha
> Hier der Text des Aufklebers
>
> VERY IMPORTANT – Sehr WICHTIG
>
> City Starting Status -- Startstatus der Städte
>
> 7 -- VENICE
> 6 -- MILAN, FLORENCE
> 5 -- ROME, NAPLES
>
> Gruss Joscha
Zunächst mal die Bestätigung - auch mein Exemplar hatte einen solchen
Auffkleber, den ich dann von der Folie abgezogen und mir auf die erste Seite
des deutschen Regelteils geklebt habe (ca. 1 Minute, bevor ich bemerkte, dass
die 2. Seite noch besser gewesen wäre ;-) )
Aber beim REgelstudium gerade eben ist mir aufgefallen, dass im Regelheft
(sowohl im deutschen wie im englischen) steht, es gäbe 20 Verräterplättchen -
insgesamt sind aber 23 vorhanden :-? Weiss jemand, ob die "20" ein Fehler
ist bzw. falls nicht, welche Plättchen zuviel sind?
Gruß, Volker
Re: NEUE [RF] Princes of the Renaissance / Anfangsaufstellung
Verfasst: 28. Oktober 2003, 20:42
von Günter Peter
Hi,
ja das stimmt, es sind auch in meinem Exemplar 23 Verräterplättchen.
Und wenn wir gerade dabei sind, steht in der deutschen Regel auch "12 Ereignissplättchen (je 3 pro Dekade)" es sind aber 3 Dekaden zu vier Plättchen - oder???
Günter (der hofft, dass es nicht 4 Dekaden gibt)
Re: NEUE [RF] Princes of the Renaissance / Anfangsaufstellung
Verfasst: 29. Oktober 2003, 07:51
von Michael Andersch
Günter Peter schrieb:
>
> Hi,
> ja das stimmt, es sind auch in meinem Exemplar 23
> Verräterplättchen.
> Und wenn wir gerade dabei sind, steht in der deutschen Regel
> auch "12 Ereignissplättchen (je 3 pro Dekade)" es sind aber 3
> Dekaden zu vier Plättchen - oder???
Stimmt.
Zur ersten Frage: Mailt doch mal an Martin Wallace (Link auf der Warfrog-Homepage). Habe ich parallel zu meiner Anfrage hier bzgl. der Startaufstellung auch gemacht und prompt Antwort bekommen).
Micha