Seite 1 von 1

RF: Carcassonne - Die Burg: Wann bekommt/versetzt man den Palast?

Verfasst: 27. Oktober 2003, 17:42
von Stephan
Hai!

Eins von 38 gespielten Spielen auf der Messe war obengenanntes. Beim Spielen kam eine Frage auf, die auch vom anwesenden HiG/Schmidt-Personal nicht wirklich beantwortet werden konnte. Und zwar:
Wann bekommt/versetzt man den Palas? In der Anleitung steht, man bekommt ihn, wenn man sein erstes Haus (oder wie hies das nochmal? also das rote Dach jedenfalls) fertigstellt. Zum versetzen steht, dass man selbst ein groesseres Haus fertigstellen muss, in dem man auch die Mehrheit hat. "selbst" ist in der Anleitung fettgedruckt.
Also: Muss man auch beim einsetzen des Palas SELBST sein Haus beenden.
Und muss man ueberhaupt SELBST sein Haus beenden. Der Herr, der sich der Frage am Stand annahm, behauptete nach kurzem Nachfragen, dass man nie das Haus selbst beenden muss, wenn den Palas einsetzen/versetzen will.

Ok, dann hoffe ich mal, dass mir jemand weiterhelfen kann und mein Posting nicht allzu wirr war.

Mir hat die Burg gefallen. Es fragt sich nur, warum das nur ein 2 Personenspiel ist. Egal, Carcassonne war mE zu 2. auch am Besten.

Stephan

p.s. bei König und Späher gibts ja sowas aehnliches wie den Palas, aber da steht nix von "selbst"...

Re: [RF] Carcassonne - Die Burg

Verfasst: 27. Oktober 2003, 18:31
von Thomas Tillich
Man muß sein Haus nicht selbst beenden. Das mit dem "Versetzen" und dem fettgedruckten "selbst" heißt nur, daß man seinen Palast nur umsetzt, wenn man später selber ein noch größeres Haus hat.

Anders ausgedrückt:

Sobald Du ein fertiges Haus hast, kommt dort Dein Palast rein, wenn Dein Palast bisher auf einem kleineren Haus steht oder das gerade fertiggestellte Haus Dein erstes ist.

Re: [RF] Carcassonne - Die Burg

Verfasst: 27. Oktober 2003, 23:18
von Ina-spielbox
Thomas Tillich schrieb:
>
> Man muß sein Haus nicht selbst beenden. Das mit dem
> "Versetzen" und dem fettgedruckten "selbst" heißt nur, daß
> man seinen Palast nur umsetzt, wenn man später selber ein
> noch größeres Haus hat.
>
> Anders ausgedrückt:
>
> Sobald Du ein fertiges Haus hast, kommt dort Dein Palast
> rein, wenn Dein Palast bisher auf einem kleineren Haus steht
> oder das gerade fertiggestellte Haus Dein erstes ist.

Da bin ich mir aber nicht so sicher: Es macht ja erst richtig Spaß, dem anderen das Haus zu beenden, damit er gerade nicht sein Palas darein stellen kann!
Wir haben es jedenfalls so aus der Regel gelesen und auch so gespielt, es hat uns sehr viel Spaß gemacht. Ein echt gelungener Knizia!

Gruß Ina

Re: [RF] Carcassonne - Die Burg

Verfasst: 28. Oktober 2003, 07:57
von Dirk Piesker
Hallo Ina,

sehe ich genauso, die Formulierung mit "selbst" ist doch ziemlich
eindeutig.

Ansonsten Zustimmung: C:DB ist ein wirkliches Schätzchen.
Und ich hatte nur einen lauen Aufguss erwartet. :-)

Dirk

Re: [RF] Carcassonne - Die Burg

Verfasst: 28. Oktober 2003, 09:17
von Axel
Ich glaube, da solltest Du die Regel besser vielleicht noch mal lesen. 1. Es ist der Palas, nicht der Palast. Und dann steht da mehr als eindeutig (nämlich fett gedruckt), daß derjenige, der das Haus FERTIGSTELLT (und die Mehrheit hat) den Palas versetzen darf. Das ist doch eben das tatische Element daran.

Gruß
Axel