Seite 1 von 1

[RF] FrischFisch/FreshFish

Verfasst: 1. November 2003, 16:01
von Jürgen Schmidt
Eine Regelfrage zu FrischFisch von Plenary-Games:

Bauland reservieren:
Nach den englischen Regeln muss beim Land reservieren der Marker benachbart zu einem anderen Marker oder zu einem "bebauten Land" sein.

In der deutschen Regel ist statt "bebautem Land" von einer "Stasse" die Rede, d.h. ich darf nicht einfach neben einem Versorgungszentrum reservieren (Ginge nach der englischen Regel).

Fragende Grüße
Jürgen (möchte das Spiel nachher gleich spielen)

Re: [RF] FrischFisch/FreshFish

Verfasst: 1. November 2003, 16:16
von friedemann
Jürgen Schmidt schrieb:
>
> Eine Regelfrage zu FrischFisch von Plenary-Games:
>
> Bauland reservieren:
> Nach den englischen Regeln muss beim Land reservieren der
> Marker benachbart zu einem anderen Marker oder zu einem
> "bebauten Land" sein.
>
> In der deutschen Regel ist statt "bebautem Land" von einer
> "Stasse" die Rede, d.h. ich darf nicht einfach neben einem
> Versorgungszentrum reservieren (Ginge nach der englischen
> Regel).
Richtig, man darf Marker nur neben andere Marker (gleich welcher Farbe oder Straßen legen)


Gruß

friedemann

Re: [RF] FrischFisch/FreshFish

Verfasst: 1. November 2003, 17:58
von hannes
Hi

Es wurde hier schon mehrfach gesagt, dass sie Regeln von Fresh Fish nicht gerade das Gelbe vom Ei sind.

Frage : Wo liegen denn die Regelstolpersteine ? Ist die englische Regel besser als die deutsche ?

Frage: Kann man irgendwo im Web die ursprünglichen 2F-Regeln einsehen ?

hannes (der in Essen ein Fresh Fish erworben, die Spielregeln aber noch nicht studiert hat)

Re: [RF] FrischFisch/FreshFish

Verfasst: 2. November 2003, 04:15
von friedemann
Das beste ist die Online Regel unter plenarygames.com, dort sind gute Beispiele zu finden.

Gruß

friedemann (der diesmal für die schlechte Regel nichts kann ;-) )

RE: [RF] FrischFisch/FreshFish

Verfasst: 2. November 2003, 14:43
von Olav Müller
"friedemann" hat am 02.11.2003 geschrieben:
> Das beste ist die Online Regel unter plenarygames.com, dort
> sind gute Beispiele zu finden.

In dieser Onlineregel steht aber beispielsweise noch unter "Reserving a plot of land": "... he places one of his markers on an undeveloped plot of land orthogonal (not diagonal) to an existing developed plot or reserved plot (not necessarily the player's reservation).", also nichts von wegen nur neben einer Straße oder markierten Feld.

Also vorsicht ;-)

Wobei mir auch gerade noch eine Frage einfällt: Ist es korrekt, wenn gegen Ende des Spiels keine Kacheln auf dem verdeckten Stapel mehr übrig ist, dass man sich beim Bebauen entscheiden kann, ob man eines der vorher herausgelegten Wohnblockplättchen oder eine Straße bauen möchte?

In diesem Sinne,
Olav

Re: [RF] FrischFisch/FreshFish

Verfasst: 2. November 2003, 17:01
von Petra Schmidt
hannes schrieb:
>
>
> Frage: Kann man irgendwo im Web die ursprünglichen 2F-Regeln
> einsehen ?
>
Tja, da hab ich gestern auch schon vergeblich gesucht, d.h. ich bin auch nur auf die englischen Regeln von Plenary-Games gestoßen.

Optimal / wünschenswert fände ich, die deutschen Regeln auch auf der von Friedemann zu finden *mit den Augen zwinkern*.

Viele Grüße
Petra Schmidt

RE: [RF] FrischFisch/FreshFish

Verfasst: 3. November 2003, 11:30
von friedemann
Olav Müller schrieb:
>
> "friedemann" hat am 02.11.2003 geschrieben:
> > Das beste ist die Online Regel unter plenarygames.com, dort
> > sind gute Beispiele zu finden.
>
> In dieser Onlineregel steht aber beispielsweise noch unter
> "Reserving a plot of land": "... he places one of his markers
> on an undeveloped plot of land orthogonal (not diagonal) to
> an existing developed plot or reserved plot (not necessarily
> the player's reservation).", also nichts von wegen nur neben
> einer Straße oder markierten Feld.
>
> Also vorsicht ;-)

oops, sollte ich wohl plenarygames mal stecken!
>
> Wobei mir auch gerade noch eine Frage einfällt: Ist es
> korrekt, wenn gegen Ende des Spiels keine Kacheln auf dem
> verdeckten Stapel mehr übrig ist, dass man sich beim Bebauen
> entscheiden kann, ob man eines der vorher herausgelegten
> Wohnblockplättchen oder eine Straße bauen möchte?

Yoo, sehr wichtig, da man dann Felder für strassen reservieren kann.

friedemann

Re: [RF] FrischFisch/FreshFish

Verfasst: 3. November 2003, 21:54
von Olli
Moin,

ich glaube die ganze Diskussion kann man ganz einfach beenden:

Die Originalregeln der Originalausgabe sind in der zweisprachigen Ausgabe von Plenary Games enthalten (vermute mal Friedemann hat noch keinen genauen Blick darauf geworfen).

Das ganze sieht nach einem Scan & Texterkennung (ohne Fehlekorrektur) aus.
Fast alle Fragen, die hier auftauchten, werden durch die deutsche Regel geklärt.
Sie ist zwar etwas kurz gehalten, aber ich kann mich der Meinung anderer, sie sei aus dem englischen zurückübersetzt worden, nicht anschließen.

Also laßt euch nicht von den furchtbaren OCR-Fehlern abschrecken. Dies ist wahrscheinlich die Original-Regel (ohne Gewähr).

Olli