Seite 1 von 1
[RF] Civilization
Verfasst: 24. November 2003, 14:14
von Suko
Hallöchen!
Nachdem ich das Spiel nun schon seit ca. 4 Jahren bei mir im Schrank liegen habe soll es morgen Abend dann endlich zur Spielpremiere kommen.
Um meinen Mitspielern das Spiel möglichst gut erklären zu können, wollte ich gerade mal ein paar Runden für mich allein durchgehen und stosse dabei auf eine Frage.
Bei der Aufstellung zu viert kann ein Spieler ja auch von Knossos aus starten. Um sich von hier aus zu verbreiten ist ja schon früh ein Schiff nötig. Allerdings hat man ja zu Beginn des Spiels keine Spielsteine in der Staatskasse um sich eins zu bauen und auch das Bezahlen aus dem betroffenen Land ist zumindest in den ersten Runden nicht wirklich sinnvoll.
Daher die Frage:
Ist es wirklich so gewollt das man zu Begin kein Startkapital im Staatsschatz hat? Oder habe ich da was überlesen ?
Ohne Startkapital finde ich die ersten Runden ehrlich gesagt etwas schleppend und der Spieler mit Kreta hat für mich einen realtiv grossen Nachteil.
Wie seht Ihr das ???
Gruß
Suko
Re: [RF] Civilization
Verfasst: 24. November 2003, 14:42
von Ernst Knauth
Suko schrieb:
>
> Ist es wirklich so gewollt das man zu Begin kein Startkapital
> im Staatsschatz hat?
Ja.
> Ohne Startkapital finde ich die ersten Runden ehrlich gesagt
> etwas schleppend und der Spieler mit Kreta hat für mich einen
> realtiv grossen Nachteil.
Kreta hat keinen Nachteil gegenüber den anderen.
Ich war mit Kreta schon öfters vorn.
Gruss
Ernst
Re: [RF] Civilization
Verfasst: 24. November 2003, 15:44
von Vera
Ja, man hat wirklich noch nichts in der Kasse.
Und - nein, Kreta hat keinen Nachteil dadurch. Der Zwang zum Schiffbau wird reichlich durch die Masse an Stadtfeldern im Einzugsgebiet ausgeglichen. Ausserdem ist man durch den Zwang immer Schiffe zu haben auch flexibler. Man hat sie einfach ständig vor Ort und kann so schnell auch mal Nachbarn besuchen :-)
Auch ich war wie Ernst mit Kreta schon häufig vorne im Feld und habe mit Kreta auch schon gewonnen.
Viel Spaß bei Civi - das ich endlich auch mal wieder auspacken muss.
Vera
Re: [RF] Civilization
Verfasst: 24. November 2003, 18:11
von Bastl
Und um es ein drittes Mal zu bestätigen: Kreta hat mit Sicherheit keinen Nachteil! In unserer Runde ist der Respekt vor Kreta zwar (nach zig Partien!) bei den meisten immer noch hoch, weil es in der Anfangsphase etwas anspruchsvoller zu spielen ist und man vor allem beim Timing einiges falsch machen kann - aber wenn ich dann als 6., 7. oder 8. doch mal wieder Kreta nehme(n muss), jammern immer alle, weil ich mit Kreta (fast) immer gewinne.
Genausogut könnte man Ägypten und Babylon als benachteiligt bezeichnen, weil die anfangs einmal stehen bleiben (sollten), oder Afrika wegen miesen Baulandes - sind sie aber auch nicht!
Grundsätzlich ist Civ von den Völkern her sehr ausgeglichen - man kann mit definitiv jedem Volk gut gewinnen, denn ausschlaggebend für das Wohl und Weh des eigenen Volkes ist in aller erster Linie der Handel - ein schlechter Händler wird mit keinem Volk bei Civi Erfolg haben. Ein guter Händler, der nicht gerade im falschen Moment vom Civil War erwischt wird, der seine Fortschritte klug plant und einkauft, wird mit jedem Volk vorne mitspielen.
Viel Spaß,
Bastl
Re: [RF] Civilization
Verfasst: 24. November 2003, 22:37
von Thorsten-spielbox
Das Spiel ist in den ersten Runden gerade deshalb _nicht_ schleppend, weil noch kein Geld und keine Handelswaren vorhanden sind. Die ersten 5-6 Züge schafft man daher locker in einer halben Stunde. Erst danach beginnt das große Handeln und das kann, je nach Spielertemperament ganz schön lange dauern ...
Kreta hat am Anfang den Nachteil auf einer Insel zu sitzen, ist aber in der Entwicklungstabelle bevorteilt und muß die drei "Farben" (da muss man sonst oft ziemlichen "Mist" für seine schönen Handelskarten kaufen) erst relativ spät besitzen.
Also keine Sorge!
Re: Civilization - Dauer der ersten Runden
Verfasst: 25. November 2003, 06:13
von Peter Gustav Bartschat
Bestätigend möchte ich hinzu fügen, dass speziell die erste Runde in Rekordzeit absolviert ist, weil jeder nur einen zweiten Token auf den Plan stellt und einen der beiden über eine Grenze zieht.
Da fragt man sich doch, woher eigentlich dieses Gerücht von den ewig dauernden Civilization-Spielen kommt! :-)
Auf Xuntheit!
Gustav der Bär
Re: [RF] Civilization
Verfasst: 25. November 2003, 11:28
von Suko
> Das Spiel ist in den ersten Runden gerade deshalb _nicht_
> schleppend, weil noch kein Geld und keine Handelswaren
> vorhanden sind. Die ersten 5-6 Züge schafft man daher locker
> in einer halben Stunde.
Da habe ich mich wohl etwas ungenau ausgedrückt. Mit schleppend meinte ich nicht langwierig sondern eher langweilig, da man bis auf einheiten reinstellen und Bewegen ja nicht viel machen kann.
Aber nachdem ich jetzt einige Runden getestet habe ( bis zum Erreichen der zweiten Epoche ) kam das Spiel doch recht schnell in Fahrt.
Allerdings fand ich den Start für Kreta doch recht mühsam da ich ja doch erst ein paar Einheiten auf dem Plan haben muss bevor man den Bau eines Schiffes problemlos bezahlen kann (da der Staatsschatz ja noch leer ist ).
Ich hatte erst auch Bedenken das der Staatsschatz lange recht leer bleiben würde, dies hat sich aber nach ein paar Runden doch gewaltig geändert.
Trotzdem hatte in meiner Proberunde Kreta im Vergleich zu den anderen Stämmen viel weniger Städte aufgrund dieser Startprobleme. Aber vielleicht braucht man gerade für dieses Volk etwas mehr Erfahrung ;-)
Grüße
Suko
RE: [RF] Civilization
Verfasst: 25. November 2003, 16:11
von Jost Schwider
"Thorsten" hat am 24.11.2003 geschrieben:
> Das Spiel ist in den ersten Runden gerade deshalb _nicht_
> schleppend, weil noch kein Geld und keine Handelswaren
> vorhanden sind. Die ersten 5-6 Züge schafft man daher
> locker in einer halben Stunde. Erst danach beginnt das
> große Handeln und das kann, je nach Spielertemperament ganz
> schön lange dauern ...
Richtig! Wenn man die "Laberphase" verkürzt, kann man Civi auch locker an einem gemütlichen(!) Abend rumkriegen. Ich empfehle daher eine Eieruhr...
Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]