Seite 1 von 1

[RF] Fugger

Verfasst: 27. November 2003, 09:17
von Marco Aschwanden
Rehi

Ob es klug war oder nicht, lassen wir dahingestellt. Bei uns waren ab der 2. Runde alle Warenkarten in den Händen der Spieler. Nach der 4. Wertung kam es prompt zu Problemen. Alle 4 Kaufleute lagen aus und es hatte keine Karten mehr.

Wie löst man diese Situation?

Spieler A legt seinen Kaufmann ab. Sein Kaufmann liegt nun auf dem Ablagestapel. Der Ziehstapel ist leer, darum wird der "Ablagestapel" gründlich gemischt 8o) und Spieler A zieht darauf seinen Kaufmann wieder auf die Hand. Analog verfahren die anderen Spieler. Mit anderen Worten, jeder erhält seinen Kaufmann zurück.

Oder werden alle Kaufleute abgeworfen und bilden dann den neuen Nachziehstapel für die 5. Runde?

Es gab noch weitere Unklarheiten, die sich aus dieser Situation ergaben, aber an die kann ich mich nicht erinnern.

Gruss,
Marco

Re: [RF] Fugger

Verfasst: 27. November 2003, 09:56
von Reinhard Wilms
Hi!

Gab es nicht eine maximale Anzahl an Handkarten?
Weiß es leider überhaupt nicht mehr, meine aber sowas im Kopf zu haben.
Gruß

Reinhard

RE: [RF] Fugger

Verfasst: 27. November 2003, 10:41
von Kathrin Nos
Hallo Reinhard und Marco,

"Reinhard Wilms" hat am 27.11.2003 geschrieben:
> Gab es nicht eine maximale Anzahl an Handkarten?

Es gibt definitiv ein Handkartenlimit. Ich weiss jetzt nicht mehr die Anzahl, aber das lässt sich ja leicht in der Regel nachschauen.

Es gibt nur eine Möglichkeit, dieses Handkartenlimit zu überschreiten, nämlich durch die Händlerkarten, durch die man am Ende eines Durchgangs zusätzliche Karten erhält. Wird dadurch das Limit überschritten, muss man so lange Karten ausspielen, bis man wieder unter das Limit gekommen ist.

Alles Gute wünscht
Kathrin.

RE: [RF] Fugger

Verfasst: 27. November 2003, 11:33
von Reinhard Wilms
Und dadurch ist man in der Lage den gesamten Kartenstapel auf vier Spieler zu verteilen?

Reinhard

RE: [RF] Fugger

Verfasst: 27. November 2003, 12:02
von Kathrin Nos
Hallo Reinhard,

"Reinhard Wilms" hat am 27.11.2003 geschrieben:
> Und dadurch ist man in der Lage den gesamten Kartenstapel
> auf vier Spieler zu verteilen?

Nein, eben nicht. Das Kartenlimit ist, AFAIR (= soweit ich mich erinnere), irgendwo zwischen vier und sechs. Damit können doch gar nicht alle Karten bei den Spielern verteilt sein, oder? Ich weiss jetzt nicht die gesamte Kartenanzahl, aber mit dem Zwang, bei Erreichen des Kartenlimits Karten spielen zu müssen, wird doch zwangsläufig irgendwann der Punkt erreicht, an dem von einer Warensorte fünf Karten ausliegen (Taubenschlagprinzip).

Jedenfalls habe ich das Spiel bisher zweimal gespielt (einmal zu viert, einmal zu zweit - zu viert hat es mir mehr Spass gemacht) und wir haben keine Probleme mit dem Kartenstapel gehabt.

Alles Gute wünscht
Kathrin.

RE: [RF] Fugger

Verfasst: 27. November 2003, 12:08
von Reinhard Wilms
Danke Kathrin!
Aber damit dürfte das Problem von Marco doch nie auftreten, oder bin ich auf den Holzweg?
Gruß

Reinhard

RE: [RF] Fugger

Verfasst: 27. November 2003, 12:14
von Kathrin Nos
Hallo Reinhard,

"Reinhard Wilms" hat am 27.11.2003 geschrieben:
> Danke Kathrin!
> Aber damit dürfte das Problem von Marco doch nie auftreten,
> oder bin ich auf den Holzweg?

Das ist das, was ich auch aussagen wollte :-) Das von Marco beschriebene Problem dürfte eigentlich nicht auftreten.

Mein ursprüngliches Posting hatte ich an Deines angehängt, um Dir zuzustimmen und selbige Zustimmung zu begründen :-)

Alles Gute wünscht
Kathrin.

RE: [RF] Fugger

Verfasst: 27. November 2003, 13:33
von Reinhard Wilms
Na dann sind wir uns ja einig :-)
Gruß

Reinhard

RE: [RF] Fugger

Verfasst: 27. November 2003, 15:29
von Marco Aschwanden
"Reinhard Wilms" hat am 27.11.2003 geschrieben:
> Na dann sind wir uns ja einig :-)
> Gruß
>
> Reinhard
Hallo

Von einem Handkarten-Limit hat nie jemand was gesagt. Ich habe die Regeln aber nur erklärt bekommen. Falls es also ein Handkarten-Limit gibt, wird die ganz Nachfragerei hinfällig und wir haben es schlicht und einfach falsch gespielt. Habe leider keine Regel...
Gruss,
Marco

Re: [RF] Fugger

Verfasst: 27. November 2003, 15:34
von law
Hallo Marco,
Dein Problem ist bei Spielen, bei denen ich mitgespielt habe, nicht aufgetreten. Könnte Das Problem vielleicht mit der Nachziehregel zusammenhängen? Hier heisst es, dass man nur Karten nachziehen darf wenn man 4 oder weniger Karten auf der Hand hält (vgl Regel Seite D 3). Ansonsten werden nach jedem Durchgang die Waren der Spieler verkauft und auf die Ablage gelegt (vgl. Regel Seite D5 dritter Punkt) und stehen nun mehr wieder dem allgemeinen Vorrat zur Verfügung (so der Nachziehstapel aufgebraucht wurde, der Ablagestapel gemischt und als Nachziehstapel bereitgelegt wird).
Gruß, law

RE: [RF] Fugger

Verfasst: 27. November 2003, 16:29
von Michael Andersch / Adlung-Spiele
Hallo Marco,

jetzt hast Du mich aber ganz schön geschockt - wo wir doch so lange rumgerechnet hatten um diesen Fall in keiner Besetzung möglich zu machen.

Zum Glück besagt die Regel (ein Blick hinein lohnt manchmal! ;-) ):

"A) Eine Karte vom Stapel ziehen (Warennachschub):
-Dies ist nur erlaubt, wenn man 4 oder weniger Karten auf der Hand hält."

Viele Grüße,
Micha

RE: [RF] Fugger

Verfasst: 27. November 2003, 16:32
von Marco Aschwanden
"Michael Andersch / Adlung-Spiele" hat am 27.11.2003 geschrieben:
> Hallo Marco,
>
> jetzt hast Du mich aber ganz schön geschockt - wo wir doch
> so lange rumgerechnet hatten um diesen Fall in keiner
> Besetzung möglich zu machen.
>
> Zum Glück besagt die Regel (ein Blick hinein lohnt
> manchmal! ;-) ):
>
> "A) Eine Karte vom Stapel ziehen (Warennachschub):
> -Dies ist nur erlaubt, wenn man 4 oder weniger Karten auf
> der Hand hält."
>
> Viele Grüße,
> Micha

Thanx.

Musste dem Regelerklärer vertrauen, der das Spiel schon mal gespielt hat. Danke für die Aufklärung allen Beteiligten.

Spiele Grüsse,
Marco

RE: [RF] Fugger

Verfasst: 27. November 2003, 17:13
von Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
Hallo,

Jede Spieler erhält am Anfang der Runde 4 Karten; Jakob der Reiche hat auch 2 Karten erhalten.
Es gibt 45 Warenkarten, und 4 Händler. Die Kartenlimit ist vier. Am Anfang sind also noch 31 karten im Ziehstapel.
Sagen wir mal das jede Runde jede Spieler eine Karte ausspielt, und in der 5. bis 8. Runde ziehen sie eine Karte nach. Es sind jetzt noch 15 Karten in der Ziehstapel. In der neunten Runde wird also der erste Spieler die Runde gezwungen beenden durch die fünfte Karte (s)eine Sorte zu spielen. Es ist m.E. egal, ob die Spieler zwischendurch karten nachziehen oder offenlegen, oder von welcher Sorte die Karte ist.

Mit freundlichen Grüßen,
Richard

RE: [RF] Fugger

Verfasst: 30. November 2003, 21:48
von Stephan
Hai!

Kleine Korrektur: Es gibt kein richtiges Handkartenlimit. Am Ende der Runde kann durch das Nachziehen das Limit ueberschritten werden und das legal.
Das Limit liegt uebrigens bei 5 Karten. (Man darf waehrend der Runde nur eine Karte nachziehen, wenn man hoechstens 4 Karten hat.)

Stephan