Seite 1 von 1

[RF] Meuterer

Verfasst: 19. Dezember 2003, 11:18
von Marc W.
Hi,
wir diskutierten gestern bei "Meuterer" ob der Händler immer verkauft. Die Situation: Vier Spieler hatten je zwei Korn, die sie verkaufen wollten. Nun verkauft bei vier Spielern ja keiner mehr was. Aber der Händler verkauft ja immer zum besten Preis. Was hat nun Vorrang? Unsere Auslegung war bisher, dass wenn keiner verkaufen kann, dann nützt der Händler auch nichts.
Marc

Re: [RF] Meuterer

Verfasst: 19. Dezember 2003, 12:03
von Polgara
Der Handler bekommt bei Gleichstand (auch wenn alle 4 Spieler die gleiche Anzahl gelegt haben) immer die hochste Punktzahl der Wertungstabelle.

Re: [RF] Meuterer

Verfasst: 19. Dezember 2003, 12:05
von Frank Biesgen
Marc W. schrieb:

> Aber der Händler verkauft ja immer zum
> besten Preis. Was hat nun Vorrang? Unsere Auslegung war
> bisher, dass wenn keiner verkaufen kann, dann nützt der
> Händler auch nichts.

Hallo Marc,

dies ist meines Wissens auch die offizielle Auslegung: patten sich alle aus, dann war der Händler sinnlos. Steht auch irgendwo in der Anleitung, glaube ich.

Gruß FBI

Re: [RF] Meuterer

Verfasst: 19. Dezember 2003, 14:14
von Tobias Lang
Hi Marc,

diese Frage kam einst auf als Meuterer bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften gespielt wurde. Auf dem Turnier wurde es so gespielt, dass der Händler nicht bekommt. Der Autor selber sieht dies aber anders - der Händler würde Platz 1 bekommen.

In der BrettspielWelt gibt es beide Varianten. Standardmässig spielen wir mit starkem Händler, die Option der DM nennt sich "kastrierter Händler".

Liebe Grüße

Tobias.

Re: [RF] Meuterer

Verfasst: 19. Dezember 2003, 14:30
von Christian Hildenbrand
Heirzu noch eine kleine Ergänzung direkt von der Homepage von MACM:

http://www.casasola.de/spiele/meuterer/regel.htm

Hier wird Polgara nur bestätigt.

Ciao, Christian (... mit Glühwein beim Arbeiten ... :roll: )

Re: [RF] Meuterer in der BSW

Verfasst: 19. Dezember 2003, 15:03
von Volker L.
Tobias Lang schrieb:
>
> Hi Marc,
>
> diese Frage kam einst auf als Meuterer bei den Deutschen
> Mannschaftsmeisterschaften gespielt wurde. Auf dem Turnier
> wurde es so gespielt, dass der Händler nicht bekommt. Der
> Autor selber sieht dies aber anders - der Händler würde Platz
> 1 bekommen.
>
> In der BrettspielWelt gibt es beide Varianten. Standardmässig
> spielen wir mit starkem Händler, die Option der DM nennt sich
> "kastrierter Händler".

Wobei mir noch aufgefallen ist, dass wenn mehrere Leute die
gleiche Ware verkaufen (gleiche Menge), der Haendler den vollen
Betrag bekommt und der/die andere(n) den reduzierten.
Wenn aber auf einer der beiden Universal-Abnehmer-Inseln der
Haendler 2 Tuch und ein anderer 2 Wein verkaufen will, bekommt
nur der Haendler etwas, der andere geht leer aus.
Allerdings konnte ich einen entsprechenden Regelpassus in der
Anleitung nicht finden - habe ich's uebersehen, ist das eine
gewollte Aenderung fuer die BSW oder ist das gar ein PRogrammfehler?

Gruss, Volker

Re: [RF] Meuterer

Verfasst: 19. Dezember 2003, 16:59
von Marc W.
Hi

das war ja gerade mein Problem, denn die Texte im "Meuterer-Forum" oder auf der genannten Seite finde ich nicht eindeutig. Denn in der Regel heißt es(sinngemäß) dass der Händler zum höchsten Preis verkauft - aber auch, dass bei vier gleichwertigen Anbietern keiner verkauft. Das lässt dann den Schluß zu, dass wenn keiner verkauft, dann auch nicht der Händler. Aber der Text zum Händler sagt, er verkauft auf jeden Fall etc.
Und - als ob man sich darum drücken wollte - ist das Beispiel immer nur mit drei Anbietern und einem Händler :-) Auch in der englsichen verbesserten Regel.

Und gestern stellte einer fest, den Widerspruch fest und dann mussten wir uns erstmal einigen. Und bevor das nochmal passiert...

Marc

Re: [RF] Meuterer: Klarstellung

Verfasst: 19. Dezember 2003, 17:24
von Marcel-André Casasola Merkle
Hallo,

> das war ja gerade mein Problem, denn die Texte im
> "Meuterer-Forum" oder auf der genannten Seite finde ich nicht
> eindeutig. Denn in der Regel heißt es(sinngemäß) dass der
> Händler zum höchsten Preis verkauft - aber auch, dass bei
> vier gleichwertigen Anbietern keiner verkauft.

Das ist genau der Knackpunkt - und jetzt werde ich mal pingelig ;).
In der Regel steht nicht, dass keiner verkauft, sondern nur, dass es bei vier Spielern für den Verkauf keine Punkte gibt.

>Das lässt dann
> den Schluß zu, dass wenn keiner verkauft, dann auch nicht der
> Händler. Aber der Text zum Händler sagt, er verkauft auf
> jeden Fall etc.

Wenn man diese Nuance mit einbezieht, ist die Sache eindeutig: Der Händler bekommt wie gewohnt die höchste Punktzahl.

> Und gestern stellte einer fest, den Widerspruch fest und dann
> mussten wir uns erstmal einigen. Und bevor das nochmal
> passiert...

Natürlich könnte das auch einfacher formuliert sein in der Regel, das gebe ich zu. :)

Gruß Marcel-André

Re: [RF] Meuterer in der BSW

Verfasst: 19. Dezember 2003, 18:31
von Tobias Lang
Hi Volker,

werde ich mal überprüfen, denn dies wäre in der Tat ein Bug. Wir halten uns strikt an die Regeln des Autors.

Liebe Grüße :-)

Tobias.

[RF] Meuterer: Danke

Verfasst: 19. Dezember 2003, 20:31
von Marc W.
Marcel-André Casasola Merkle schrieb:

> Das ist genau der Knackpunkt - und jetzt werde ich mal
> pingelig ;).
> In der Regel steht nicht, dass keiner verkauft, sondern nur,
> dass es bei vier Spielern für den Verkauf keine Punkte gibt.

Aaaaah, ja dann... Und das, wo wir doch sonst jedes "kann" und "muss" einer Differenzialdiagnose unterziehen. (Und angeblich deswegen die Amerikaner an uns Deutschen als den kleinen "Regelfüchsen" verzweifeln :-) ) Jetzt müssen wir uns nicht mehr zwischen zwei Auslegungen entscheiden, sondern zwischen Autoren- und Hausregel.

> Natürlich könnte das auch einfacher formuliert sein in der Regel, das gebe ich zu. :-)

Adlung wird die Regel bestimmt nicht nochmal neu drucken wollen :-) Aber könnte man das nicht noch auf der Website beim erläuternden Beispiel (http://www.casasola.de/spiele/meuterer/verkaufsphase.htm ) unterbringen?

Danke schön,

Marc

Re: [RF] Meuterer: Überarbeitete Online-Regel

Verfasst: 19. Dezember 2003, 22:19
von Marcel-André Casasola Merkle
Hallo,

> Adlung wird die Regel bestimmt nicht nochmal neu drucken
> wollen :-) Aber könnte man das nicht noch auf der Website
> beim erläuternden Beispiel
> (http://www.casasola.de/spiele/meuterer/verkaufsphase.htm )
> unterbringen?

Schon geschehen.

http://www.casasola.de/spiele/meuterer/regel.htm
http://www.casasola.de/spiele/meuterer/verkaufsphase.htm

Viele Grüße und viel Spaß beim Meutern
Marcel-André

P.S. Probiert doch auch mal die Piratenvariante aus :)

Re: [RF] Meuterer: Überarbeitete Online-Regel

Verfasst: 19. Dezember 2003, 22:54
von Marc W.
Marcel-André Casasola Merkle schrieb:

> Schon geschehen.
Das ging aber fix.

> P.S. Probiert doch auch mal die Piratenvariante aus :)

Ich kenne das Spiel [i]nur[/i] mit der Piratenvariante. Allerdings musste ich erstmal schauen was das ist und stellte fest dass ich sie schon kenne :-) Und wir spielen schon immer mit sechs Handkarten. Der Pirat fährt dann schneller :-D

RE: [RF] Meuterer

Verfasst: 20. Dezember 2003, 16:10
von Markus Barnick
"Marc W." hat am 19.12.2003 geschrieben:
> Hi,
> wir diskutierten gestern bei "Meuterer" ob der Händler
> immer verkauft. Die Situation: Vier Spieler hatten je zwei
> Korn, die sie verkaufen wollten. Nun verkauft bei vier
> Spielern ja keiner mehr was. Aber der Händler verkauft ja
> immer zum besten Preis. Was hat nun Vorrang? Unsere
> Auslegung war bisher, dass wenn keiner verkaufen kann, dann
> nützt der Händler auch nichts.
> Marc

das ist Quatsch. Der Händler ist lt. Regel ja gerade dafür da, dass er kriegt, wenn ansonsten Patt ist. Wofür sollte der Händler denn sonst gut sein?

PhorumErrorMessage: i/t/p=0/0/81247, changed to 0/81247/81247

RE: [RF] Meuterer

Verfasst: 20. Dezember 2003, 16:10
von Markus Barnick
"Frank Biesgen" hat am 19.12.2003 geschrieben:
> Marc W. schrieb:
>
> > Aber der Händler verkauft ja immer zum
> > besten Preis. Was hat nun Vorrang? Unsere Auslegung war
> > bisher, dass wenn keiner verkaufen kann, dann nützt der
> > Händler auch nichts.
>
> Hallo Marc,
>
> dies ist meines Wissens auch die offizielle Auslegung:

> patten sich alle aus, dann war der Händler sinnlos. Steht
> auch irgendwo in der Anleitung, glaube ich.
>
> Gruß FBI
Ne!!
Das würde der Eigenschaft des Händlers total widersprechen. Den braucht man ja gerade WENN Patt ist. DAFÜR ist der Händler ja gerade da, dass man dann die Höchstpunktzahl bekommt.

PhorumErrorMessage: i/t/p=0/0/81252, changed to 0/81247/81252