Seite 1 von 1
[RF] Dschunke
Verfasst: 8. Januar 2004, 16:58
von Flo
Gestern kam jemand auf die Idee, mit der Sonderkarte "1 eigener Ladungsstreifen" einen Ladungsstreifen zu verschieben, der bereits teilweise überdeckt war. Die Regel scheint das auch nicht auszuschließen (aber der gesunde Menschenverstand). Wie spielt ihr das?
Gruß,
Flo
RE: [RF] Dschunke
Verfasst: 8. Januar 2004, 17:18
von Kathrin Nos
Hallo Flo,
"Flo" hat am 08.01.2004 geschrieben:
> Gestern kam jemand auf die Idee, mit der Sonderkarte "1
> eigener Ladungsstreifen" einen Ladungsstreifen zu
> verschieben, der bereits teilweise überdeckt war. Die Regel
> scheint das auch nicht auszuschließen (aber der gesunde
> Menschenverstand). Wie spielt ihr das?
Ich habe die Regel nicht zur Hand, meine aber mich zu erinnern, dass es dort durchaus irgendwo notiert ist: Zunächst wird eine Ebene mit Ladungsstreifen vollgelegt. Erst dann darf eine neue Ebene begonnen werden - auf jeden Fall haben wir es immer so gespielt. Schliesslich spielt man ja Dschunke und nicht Villa Paletti ;-) :lol: (sorry, der Vergleich kam mir bei der Vorstellung der balancierenden Ladung)
Alles Gute wünscht
Kathrin.
RE: [RF] Dschunke
Verfasst: 8. Januar 2004, 17:36
von Flo
Das "normale" legen der Ladungsstreifen ist natürlich in der Regel beschrieben. Es gibt jedoch eine Sonderkarte, die es erlaubt, einen eigenen Ladungsstreifen von einer Dschunke auf eine andere Dschunke zu verschieben. Nun kam also eine Mitspielerin auf die Idee, einen Streifen von einer unteren Ebene zu nehmen und zu verschieben. Wir haben es ihr dann nicht erlaubt (wg. dem Villa-Paletti-Effekt), die Regel schweigt sich aber dazu aus (wenn ich nicht was übersehe) - man könnte ja auch den Streifen von unten nehmen und dafür einen von der oberen Ebene auf die untere verschieben :-)
Gruß,
Flo
RE: [RF] Dschunke
Verfasst: 8. Januar 2004, 19:40
von Guenter Kral
Ich denke ihr habt richtig gespielt. Es steht zwar nicht ausdrücklich drin, aber es steht: Ladungskarten können durch den Einsatz von Sonderkarten verschoben werden.
Also nicht herausgezogen, sondern verschoben. So würde ich meinen, ihr habt richtig gehandelt, als ihr das Verschieben einer bereits (teilweise) verdeckten Karte untersagt habt.
Grüße Günter