Seite 1 von 1

[RF] Das Zeitalter Napoleons

Verfasst: 16. Januar 2004, 11:26
von Olaf Bormann
Hallo zusammen,

bei meiner gestrigen Partie ergaben sich wiedermal einige Fragen, die wir aus der Regel nicht klar beantworten konnten, vielleicht kann mir jemand helfen:
Werden die russ. Invasionstruppen bei fr. Invasion sofort auf das Brett plaziert oder wandern sie in die Reserve für die kommende Verstärkungsphase?
Ist das Ausspielen einer Feldzugskarte als Ereignis (z.B. Nelson, Ungnade) die gesamte Aktion eines Zuges oder kann trotzdem noch eine Armee bewegt werden?
Muss in der Verstärkungsphase der aktive Spieler alle Karten ausspielen und Truppen aufstellen bevor der andere dran ist oder ist das voneinander getrennt oder können die Karten je nach Bedarf in der Verstärkungsphase zu beliebigen Zeitpunkten gespielt werden? Beispiel: Wir hatten die Situation, dass der Österreicher nur noch eine Truppe in der Reserve hatte und der Franzose deshalb seine Karte "Türkischer Krieg" nicht spielen wollte. Der nach dem Franzosen ziehende Koalitionspieler spielte "Radetsky", plötzlich machte der "Türkische Krieg" wieder Sinn, darf der Franzose die Karte jetzt noch spielen?
Wenn Napoleon per "Royalisten" in die Reserve plaziert wird und der Franzose am Mobilitätslimit steht, kann er in der laufenden Verstärkungsrunde nicht eingesetzt werden?
In einer neuen Runde ist das Mobilitätslimit der Kleinstaaten überschritten, muss sofort, überhaupt oder in der Verstärkungsphase eine Einheit abgerissen werden?
Wird aus einer fr. Kleinstaat-Herrschaft, die kapitulierte und vom Franzosen wieder rückerobert wurde, wieder eine Herrschaft?

Antwort

Verfasst: 16. Januar 2004, 16:10
von Uli Blennemann
Olaf,

ich hoffe, Dir hiermit zu helfen...

"Werden die russ. Invasionstruppen bei fr. Invasion sofort auf das Brett plaziert oder wandern sie in die Reserve für die kommende Verstärkungsphase?"
A: Sie kommen sofort.

"Ist das Ausspielen einer Feldzugskarte als Ereignis (z.B. Nelson, Ungnade) die gesamte Aktion eines Zuges oder kann trotzdem noch eine Armee bewegt werden?"
A: Du kannst trotzdem noch eine Armee bewegen.

"Muss in der Verstärkungsphase der aktive Spieler alle Karten ausspielen und Truppen aufstellen bevor der andere dran ist oder ist das voneinander getrennt oder können die Karten je nach Bedarf in der Verstärkungsphase zu beliebigen Zeitpunkten gespielt werden? Beispiel: Wir hatten die Situation, dass der Österreicher nur noch eine Truppe in der Reserve hatte und der Franzose deshalb seine Karte "Türkischer Krieg" nicht spielen wollte. Der nach dem Franzosen ziehende Koalitionspieler spielte "Radetsky", plötzlich machte der "Türkische Krieg" wieder Sinn, darf der Franzose die Karte jetzt noch spielen?"
A: Zunächst einmal gilt die Entscheidung laut 9.1 der Regeln. Der obige Fall ist jedoch eine Ausnahme; die Karte könnte noch ausgespielt werden.

Wenn Napoleon per "Royalisten" in die Reserve plaziert wird und der Franzose am Mobilitätslimit steht, kann er in der laufenden Verstärkungsrunde nicht eingesetzt werden?
A: Ja.

"In einer neuen Runde ist das Mobilitätslimit der Kleinstaaten überschritten, muss sofort, überhaupt oder in der Verstärkungsphase eine Einheit abgerissen werden?"
A: Nein, es muß nicht reduziert werden.

"Wird aus einer fr. Kleinstaat-Herrschaft, die kapitulierte und vom Franzosen wieder rückerobert wurde, wieder eine Herrschaft?"
A: Ja.


Uli

Re: Antwort

Verfasst: 16. Januar 2004, 21:31
von Jan
Hallo Ulli,

Wann gibt's die Holländische Ausführung von "Das Zeitalter Napoleons" oder "Age of Napoleon"? Ich warte schön seit "Het Spellenspektakel" in Eindhoven ende Oktober 2003. Aber bis jetzt: nichts, gar nichts!

Grüß,

Jan (aus Holland)

Age of Napoleon NL-Ausgabe

Verfasst: 17. Januar 2004, 14:33
von Uli Blennemann
Jan,

dies liegt leider nicht in meinen Händen...wann immer die NL-Regel fertiggestellt wird...

Ich hoffe, die Ausgabe liegt in 8 Wochen vor.

Uli