Seite 1 von 1
[RF] Blue Moon
Verfasst: 19. Februar 2004, 00:07
von Olav Müller
Hiho zusammen,
ich habe eine kleine Frage zu Blue Moon, das mir der Postbote heute früh vorbei gebracht hat. Meine Freundin hatte die Unverschämtheit mit ihren Vulca einen Angriff gegen meine schönen Hoax zu starten. Ich legte daraufhin Demegodas den Kauz zusammen mit der Unterstützung Trichreicher Stärkedoppler aus. Wie stark ist der gute Demo jetzt?
Er selbst hat Stärke 2 und die Sonderfähigkeit "Alle Werte meiner Unterstützungen verdoppeln sich", während die Trickreiche Stärkedopplung "Der Erdwert eines meiner Charaktere verdoppelt sich" aufweisen kann.
4 oder 8? ;-) Also zu deutsch: Ist der "Wert" der Trickreichen Stärkedopplung "nichts" weil keine Zahl drauf steht oder verdoppelt sich die Verdopplung?
CU,
Olav
Re: [RF] Blue Moon
Verfasst: 19. Februar 2004, 00:39
von Patrick
Hallo Olav
Sag doch erst mal... Wie ist denn das Spiel? Du scheinst einer der ersten zu sein mit so einem Teil.
Gruss Patrick
Re: [RF] Blue Moon
Verfasst: 19. Februar 2004, 07:03
von Palim
Ja genau erst der bericht :-)!!!
Re: [RF] Blue Moon
Verfasst: 19. Februar 2004, 08:47
von Christian Koppmeyer
Ich habe gestern mein Exemplar bekommen und mir mal die Regeln überflogen.
Mein erster (völlig subjektiver) Eindruck ist ...... etwas entäuschend. Es kommt mir halt vom oberflächigen Regelstudium sowie Spielaufbau etwas wie Magic vor. Mir fehlt irgendwie die tolle Innovation die ich aufgrund der bisherigen Ankündigungen erwartet hätte.
Läßt man das Ganze Trärä mal beiseite und schraubt damit dann auch die Ansprüche runter dann handelt es sich um ein weiteres Zweipersonen Spiel aus der (schon legendär guten) Kosmos Zwei Personenspiel Serie. Ob's sich gut oder schlecht spielt, dazu kann ich noch keine Meinung abgeben.
CK
Re: [RF] Blue Moon
Verfasst: 19. Februar 2004, 09:01
von Wolfgang Lüdtke / TM-Spiele
Hallo Olav,
du hast eine Stärke von 4! Da die Unterstützung "Trickreicher Stärkedoppler" selbst keine Werte hat, kann "Demegodas der Kauz" auch nichts verdoppeln.
Viel Spaß weiterhin mit dem Volk der alten Männer und lass dich beim nächsten Mal nicht wieder von den feurigen Vulca überrennen.
Spiele Grüße
Wolfgang
Re: [RF] Blue Moon
Verfasst: 19. Februar 2004, 09:38
von Randolph
Halli hallo,
ich habe auch mein erstes Exemplar (plus Völker) erhalten.
Zwar kam es noch zu keinem Spiel, aber nach Regelstudium und Sichtung des Materials bin ich positiv überrascht.
Die Karten sind alleine Ihr Geld schon mal Wert. Die Grafik ist erschlagend gut.
Die von mir vorab vermutete Oberflächlichkeit denke ich muss ich revidieren, da durch verschiedene Kartenkonstellationen wirklich ein abwechslungsreiches Spiel entstehen kann.
Also heute abend weiss ich mehr!
Gruß aus Nürnberg
Randolph
[PEEP] Blue Moon
Verfasst: 19. Februar 2004, 12:00
von Marco Aschwanden
Ich habe Blue Moon einmal gespielt.
Das Spiel ist wirklich sehr einfach von den Regeln her.
Das Spiel
Die Spieler versuchen den Kampfwert des Gegners zu egalisieren oder zu übertrumpfen. Dazu stehen ihnen 30 Karten zur Verfügung. Abwechselnd ist ein Spieler am Zug.
Während eines Zuges durchläuft ein Spieler folgende Phasen:
1. Phase: Zugbeginn - Falls es Karten gibt, die gleich am Beginn des Zuges einen Effekt haben, jetzt abarbeiten.
2. Phase: Aktionskarte legen: Man darf eine Aktionskarte legen, die meist einen ziemlichen Einfluss auf das Spiel / den Kampf haben.
3. Phase: Entscheidung - Kampf oder Rückzug (Falls man nicht kämpfen kann oder will, dann wird jetzt der Kampf für beendet erklärt (-> Auswirkungen).
4. Phase: Charakter legen: Um den Kampf weiterzuführen, MUSS man einen Charakter legen (der alte Charakter und alle auf ihm liegenden Charakter-Modifikatoren [Verstärkungen] werden dadurch ungültig).
5. Phase: ENTWEDER 1 Charakter-Modifikator [Verstärkung] ODER 1 Kampf-Modifikator [Unterstützung] legen. Kampf-Modifikatoren [Unterstützung] bleiben für den ganzen Kampf liegen (Verschwinden bei -> Auswirkungen). Charakter-Modifikatoren [Verstärkung] sind an einen Charakter gebunden und verschwinden damit, wenn der Spieler wieder in der 4. Phase landet.
6. Phase: Kampfwert bestimmen unter Berücksichtigung aller ausliegenden Karten. Diesen Kampfwert muss der Gegner nun übertreffen.
7. Phase: Handkarten auf 6 auffüllen.
Auswirkungen
Falls ein Spieler den Kampfwert nicht überbieten will oder kann, dann endet ein Kampf. Der Spieler "erhält" dann mehr oder weniger Drachen (abhängig von ausliegenden Karten!).
Alle gespielten Karten werden auf den Ablagestapel gelegt.
Spielziel
- Das Spiel endet, wenn ein Spieler einen 4. Drachen gewinnt.
Der Sieger (Spieler mit den "4" Drachen) erhält sehr viele Kristalle.
- Das Spiel endet, wenn die Karten eines Spielers aufgebraucht sind.
Es gewinnt der Spieler, der mehr Drachen hat (kriegt Kristalle in Abhängigkeit der Anzahl Drachen).
Falls kein Spieler einen Drachen hat, gewinnt der Spieler, der noch Karten hat und erhält dafür 1 Kristall.
Das Spiel endet meist durch die Spielunfähigkeit (Karten aufgebraucht) eines Spielers.
Es werden mehrere Partien gespielt. Wer mehr Kristalle ansammeln konnte, gewinnt das Spiel.
Mein Eindruck
Ich habe das Spiel nur 1x gespielt und dann erst noch gleich nach einer ersten Partie 'San Juan' (Sensationell! Vielleicht das 1. Kartenspiel, das zum Spiel des Jahres wird. Ich hoffe das zählt jetzt als Abgabe meines 'Spiel des Jahres'-Toto). Es gibt eine Profi-Variante, die es erlaubt, eigene Decks (Kartenstapel) zusammenzustellen. Diese Variante mag dem Spiel eine ganz neue Tiefe geben, die ich nicht erahnen kann.
Wie hat mir das Spiel gefallen: Zwiespältig. Die Karten sind sehr schön. Die Regeln sind einfach und klar. Es war auch reizvoll das Spiel zu spielen. Die Karten waren unbekannt, man freute sich auf die unbekannten Karten. Hoffte, dass eine "starke" Karte kommt, um dem Gegner ein Schnippchen schlagen zu können.
Die beiden Kartenstapel schienen mir ziemlich ausgeglichen. Und genau da fangen eigentlich die Probleme an: Wenn 2 Spieler gleich gut spielen, dann entscheidet einzig und allein das Kartennachziehglück über Sieg oder Niederlage. Und dass 2 Spieler gleich gut spielen ist nicht sehr schwierig. Die vorbereiteten Decks dienen einzig dem Kennenlernen des Spiels - darum müssen sie auch ausgeglichen sein. Der Reiz des Spiels müsste demnach darin liegen, "starke" Decks zu konstruieren und dort würde sich dann der eine Spieler vom anderen abheben. Jedoch habe ich diesen Teil noch nicht gemacht. Für eine abschliessende Wertung müsste dieser Aspekt im Vordergrund stehen.
Für wen:
Die vorbereitetenn Decks machen Blue Moon zum Familienspiel. Einfache Regeln. Locker spielbar und (taktisch) glücksbetont. Dennoch stimmig.
Falls die Familie jedoch das Spiel mag, kann es zu mehr werden. Wie gut das Spiel in der Profi-Variante ist, kann ich nicht abschätzen. Das Spiel könnte damit also durchaus als Türöffner (à la Sieder von Catan mit allen Ausbausätzen) für ein "komplexes" Spiel verstanden werden.
Falls die Profi-Variante (mit Deckkonstruktion und weiteren Sonderfähigkeiten) dem Spieler mehr Einflussmöglichkeiten bietet, könnte dieses Spiel wirklich gut sein. Ob das Preis/Leistungsverhältnis gerechtfertigt ist, falls das Sammelfieber für die 20 Völker ausbricht, stelle ich in Zweifel. Nur kann man sich das auch bei Magic fragen und wenn wir schon beim Übervater dieser Spielgattung angelangt sind: Ich würde sagen: Blue Moon ist das Familien-taugliche Magic.
Ich persönlich werde mir sicherlich das Basispiel (allenfalls 1 - 2 Völker) mal zulegen. Mit meiner Frau habe ich schon Magic gespielt, aber das Zusammenstellen von Decks war nie ihr Ding. Vielleicht wird das jetzt besser mit dem (noch) überschaubaren Universum von Blue Moon - und überhaupt, man kann ja auch einfach ein vorbereitetes Volk nehmen...
Re: [RF] Weitere Fragen!
Verfasst: 19. Februar 2004, 12:08
von Marcel Kaul
Folgendes wollte ich auch noch loswerden:
- Ich habe noch 3 Karten in der Hand, der Nachziehstapel ist leer. Ich beginne. Kann ich jetzt auf den Kampfbeginn verzichten (weil ich nur 1 Charakter legen darf bei Beginn und so die 2 Verstärkungen die ich noch habe sinnlos sind)? Muss ich mindestens eine Karte abwerfen beim Verzicht? (Denka ja) Geht es auch wenn ich nix mehr nachziehen kann?
- Ich spiele ‚Starte Grossangriff’ und kann nun mehrere Verstärkungen legen, sprich:’Vulkanhandschuhe’, dein Feuer verdoppelt sich, und ,Urgewaltiger Zauber’, hebt meine Stärke auf 6. Ich nehme an die Auswertung erfolgt nach Reihenfolge, so dass ich meine Stärke erst auf 6 und dann verdoppeln kann. Ist das richtig so?
Das Spiel ist wirklich sehr sehr gut, nicht zu anspruchsvoll (wäre im Hinblick auf Deckbuilding zu lästig, habe u.a. (neben der Preisfrage) mit TradingCards aufgehört weil Decks bauen zu viel Zeit gefressen hat und irgendwann lästig wurde ), aber trotzdem taktisch genug, um es wirklich spannend zu machen, besonders gegen Ende! Und die Optik/ das Design geht nun wirklich nicht noch geiler. Alles in allem sehr gelungen und genau richtig! (Aber die Mimix sind etwas schwach, finde ich (nach 2 vielleicht nicht unbedingt repräsentativen Spielen)
[PEEP] Blue Moon
Verfasst: 19. Februar 2004, 12:45
von Klaus Kirchberg
Hallo zusammen,
mein erster Eindruck nach drei Spielen mit den Völkern des Grundspiels:
Über das Material muss ich wohl nicht viel sagen, sehr schön und funktionell.
Die Regeln sind schnell erlernt, wir mussten lediglich einige Feinheiten bei bestimmten Kartenkombinationen nachschlagen. Da in den Völkern des Grundsets nicht alle Kartensymbole vorkommen, fällt der Einstieg leicht.
Durch das zufällige Ziehen der Karten ist ein Glücksmoment vorhanden, allerdings scheint es auch genügend taktische Möglichkeiten zu geben, um das Spiel über längere Zeit interessant zu halten. Insbesondre sind die zusätzlichen Völkersets und die Profivariante vielversprechend.
Nach nur drei Spielen kann ich mir sicher noch kein abschließendes Urteil über das Spiel erlauben. Uns hat’s einfach Spaß gemacht. Ob allerdings der Innovationspreis für das Spiel gerechtfertigt ist, sei dahingestellt.
Spielende Grüße
Klaus
Re: [RF] Blue Moon
Verfasst: 19. Februar 2004, 15:52
von Olav Müller
Hiho,
kurz: Mir hat's gut gefallen. Die Karten sehen einfach .... ach, egal, das hat eh schon jeder geschrieben.
Mein Eindruck: In den ersten Partien hatten wir noch nicht den Überblick, was mit den Karten überhaupt möglich ist. Da ging es erstmal um das Kennenlernen der einzelnen Völker. So langsam gewinnt das Spiel aber zumindest für mich immer mehr Tiefe. Ich beginne Zusammenhänge zu erkennen, die mir am Anfang selbstverständlich noch nicht so klar waren. Zum Beispiel die Wichtigkeit das Spielende zu bestimmen durch die Kontrolle darüber, wieviele und welche Karten ich wann noch auf der Hand habe. Dabei hilft es, die einzelnen Karten seines Sets langsam immer besser zu kennen und auch zu wissen, was der Gegner auf der Pfanne hat. Das wird sicherlich in der Profivariante, wo jeder sein eigenes Deck zusammenstellt, nochmal komplizierter, aber das haben wir noch nicht ausprobiert.
Ich bin, wenn auch nicht begeistert, so doch sehr angetan. Ich freue mich schon auf die nächsten Spiele heute abend.
CU,
Olav
PS: Ja, ich finde auch, dass der Hype übertrieben war, aber welcher Hype ist das nicht?
Re: [RF] Weitere Fragen!
Verfasst: 19. Februar 2004, 18:09
von Sebastian Rapp / Kosmos
Marcel Kaul schrieb:
>
> Folgendes wollte ich auch noch loswerden:
>
> - Ich habe noch 3 Karten in der Hand, der Nachziehstapel ist
> leer. Ich beginne. Kann ich jetzt auf den Kampfbeginn
> verzichten (weil ich nur 1 Charakter legen darf bei Beginn
> und so die 2 Verstärkungen die ich noch habe sinnlos sind)?
Ja.
> Muss ich mindestens eine Karte abwerfen beim Verzicht? (Denka
> ja)
Ja.
Oft wird es in dem Moment aber schlauer sein, alle 3 Karten abzuwerfen und die Partie zu beenden. Wenn du natürlich gerade hinten liegst und/oder dir mit Charakter + Verstärkung gute Chancen ausrechnest noch einen Drachen zu gewinnen...
> Geht es auch wenn ich nix mehr nachziehen kann?
Klar, das ist ja sogar explizit in den Regeln erwähnt (Spielende, Punkt 1).
> - Ich spiele ‚Starte Grossangriff’ und kann nun mehrere
> Verstärkungen legen, sprich:’Vulkanhandschuhe’, dein Feuer
> verdoppelt sich, und ,Urgewaltiger Zauber’, hebt meine Stärke
> auf 6. Ich nehme an die Auswertung erfolgt nach Reihenfolge,
> so dass ich meine Stärke erst auf 6 und dann verdoppeln kann.
> Ist das richtig so?
Das ist richtig so. Du entscheidest, wie und in welche Reihenfolge deine (aktiven) Karten angewendet werden.
> (Aber die Mimix sind etwas schwach, finde
> ich (nach 2 vielleicht nicht unbedingt repräsentativen Spielen)
Das dürften zumindest die anders sehen, die gegen meine Mimix schon ganz ordentlich Federn lassen mussten (ob das wohl Flit waren...??).
Sebastian Rapp / Kosmos
Re: [RF] Blue Moon
Verfasst: 19. Februar 2004, 19:17
von Matthias Staber
Ich habe auch noch eine Frage:
Unter "Ausnahme" im Abschnitt "Wieder Aufnehmen" (S. 15) ist von "Charakter" die Rede, nicht von "Karte". Bezieht sich diese Ausname also z.B. nicht auf den "Kämpfenden Bumerang" (der ja eine Verstärkung ist, und kein Charakter)? Oder ist jede Karte mit dem Symbol "Wieder Aufnehmen" von der Ausnahme betroffen?
Matthias
(Was veranstalten die Hoax da eigentlich auf der Karte "Banne den Gegner"? Wenn das der Günther mitkriegt, sollte sich Franz Vohwinkel schon mal warm anziehen.)
Matthias
RE: [RF] Blue Moon
Verfasst: 19. Februar 2004, 20:18
von Olav Müller
Hallo zusammen,
"Matthias Staber" hat am 19.02.2004 geschrieben:
> Unter "Ausnahme" im Abschnitt "Wieder Aufnehmen" (S. 15)
> ist von "Charakter" die Rede, nicht von "Karte". Bezieht
> sich diese Ausname also z.B. nicht auf den "Kämpfenden
> Bumerang" (der ja eine Verstärkung ist, und kein
> Charakter)? Oder ist jede Karte mit dem Symbol "Wieder
> Aufnehmen" von der Ausnahme betroffen?
So hab ich es verstanden. Da steht absichtlich nur Charakter.
> (Was veranstalten die Hoax da eigentlich auf der Karte
> "Banne den Gegner"? Wenn das der Günther mitkriegt, sollte
> sich Franz Vohwinkel schon mal warm anziehen.)
Wenn man sieht, mit was die Schleuder der Verwirrung ihre Gegner bombadiert ... auch nicht nett.
CU,
Olav
Re: [RF] Blue Moon
Verfasst: 19. Februar 2004, 20:23
von Thomas J.
Hallo Matthias ,
es gilt für alle Karten mit dem Symbol steht aus Seite 13 oben in
Regel .
GrussThomas
Re: [RF] Blue Moon
Verfasst: 19. Februar 2004, 20:32
von Wolfgang Lüdtke / TM-Spiele
Hallo Matthias,
die Ausnahme bezieht sich tatsächlich nur auf CHARAKTERE. Damit wird verhindert, dass beide Spiele immer wieder die gleichen Karten auf die Hand zurücknehmen und in ihrem Zug wieder auslegen.
Spiele Grüße
Wolfgang
Re: [RF] Blue Moon
Verfasst: 20. Februar 2004, 00:26
von Matthias Staber
Hallo an alle und danke für die Antworten.
Eine Frage habe ich noch:
Gilt das Zurücksetzen eines Drachen in die Mitte als "Gewinnen" eines Drachen im Sinne der entsprechenden Sonderfunktionen?
Matthias
Re: [RF] Blue Moon
Verfasst: 20. Februar 2004, 00:29
von Matthias Staber
Wolfgang Lüdtke / TM-Spiele schrieb:
>
> Hallo Matthias,
> die Ausnahme bezieht sich tatsächlich nur auf CHARAKTERE.
> Damit wird verhindert, dass beide Spiele immer wieder die
> gleichen Karten auf die Hand zurücknehmen und in ihrem Zug
> wieder auslegen.
> Spiele Grüße
> Wolfgang
Nur, um ganz sicher zu gehen: Wenn mein Gegner eine Verstärkungskarte mit diesem Symbol ausliegen hat, darf ich sehr wohl einen Charakter mit diesem Symbol wieder aufnehmen.
Matthias (verspricht, in Zukunft nicht mehr mehrer Postings kurz hintereinander für solche Fragen zu brauchen)
Re: [PEEP] Blue Moon
Verfasst: 20. Februar 2004, 07:27
von Patrick (2) :-)
Hallo,
> Ich habe das Spiel nur 1x gespielt und dann erst
> noch gleich nach einer ersten Partie 'San Juan'
> (Sensationell! Vielleicht das 1. Kartenspiel, das
> zum Spiel des Jahres wird. Ich hoffe das zählt
> jetzt als Abgabe meines 'Spiel des Jahres'-Toto).
worauf bezieht sich denn das "Sensationel..."? Auf
San Juan (was ich vermute) oder auf Blue Moon?
Gruss, Patrick
Re: [RF] Blue Moon
Verfasst: 20. Februar 2004, 09:24
von Sebastian Rapp / Kosmos
Matthias Staber schrieb:
>
> Nur, um ganz sicher zu gehen: Wenn mein Gegner eine
> Verstärkungskarte mit diesem Symbol ausliegen hat, darf ich
> sehr wohl einen Charakter mit diesem Symbol wieder aufnehmen.
>
Genauso ist es. Nur wenn dein Gegner einen wiederaufnehmbaren Charakter (!) ausliegen hat, darfst du deinen wiederaufnehmbaren Charakter nicht aufnehmen.
Sonstige wiederaufnehmbare Karten des Gegners beeinflussen die Funktion Wieder aufnehmen deiner wiederaufnehmbaren Karten (samt Charakteren) nicht.
Sebastian Rapp / Kosmos
Re: [RF] Blue Moon
Verfasst: 20. Februar 2004, 09:29
von Sebastian Rapp / Kosmos
Matthias Staber schrieb:
>
> Hallo an alle und danke für die Antworten.
>
> Eine Frage habe ich noch:
> Gilt das Zurücksetzen eines Drachen in die Mitte als
> "Gewinnen" eines Drachen im Sinne der entsprechenden
> Sonderfunktionen?
>
> Matthias
Ja.
Beim Gewinn eines (oder mehrerer) Drachen wird immer das Verhältnis der Drachen zwischen den beiden Spielern beeinflusst.
Nur ein Spieler kann Drachen vor sich stehen haben. Gewinnt der Spieler, der keine(n) Drachen hat, einen Drachen, muss der Spieler mit Drachen einen Drachen in die Mitte zurückstellen.
Wie der Drache gewonnen wird, ist dabei irrelevant.
Sebastian Rapp / Kosmos
Re: [RF] Blue Moon
Verfasst: 20. Februar 2004, 10:09
von Matthias Staber
Vielen, vielen Dank.
Und noch eine kitzekleine Kleinigkeit:
"Symbole" sind keine "Sonderfunktionen" im Sinne der entsprechenden Sonderfunktionen, richtig?
Matthias
Re: [RF] Blue Moon
Verfasst: 20. Februar 2004, 11:56
von Wolfgang Lüdtke / TM-Spiele
Hallo Matthias,
mit SYMBOLEN sind immer nur die Zeichen in der linken Kartenecke gemeint. Diese findest du alle auch auf den Übersichtskarten. SONDERFUNKTIONEN sind ausschließlich Texte, die direkt unter dem Kartennamen zu finden sind.
Spiele Grüße
Wolfgang
(der diesmal schneller war als Sebastian und die Antworten von Sebastian auch nicht anders gegeben hätte)