Seite 1 von 1

[RF] Tongiaki

Verfasst: 31. März 2004, 09:14
von Andreas Keirat/Claudia Schlee
Hallo!

Wenn jemand eine Neubesiedlung machen will, soll er alle Schiffe vom Spielfeld entfernen und dann ein neues einsetzen. Muß er damit auch die ehemaligen Schiffe auf seinen Königsinseln wegnehmen oder bleiben diese auf dem Plan ?!?!?


Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Re: [RF] Tongiaki

Verfasst: 31. März 2004, 09:27
von Thomas Tillich
Zuerst kurz zur Königsinsel, weil Deine Formulierung "die ehemaligen Schiffe" etwas verwirrend klingt:

Wenn ein Spieler eine Insel zur Königsinsel macht, stellt er dort ein Schiff in die Mitte, um die Insel als Königsinsel kenntlich zu machen. Seine restlichen Schiffe dort kommen zurück in seinen Vorrat.

Nun zu Deiner eigentlichen Frage:

Die Schiffe auf den Königsinseln bleiben bei einer Neubesiedlung dort. Diese mußt Du nicht wegnehmen. Alle anderen Schiffe werden aber in der Tat entfernt.

Re: [RF] Tongiaki

Verfasst: 31. März 2004, 15:36
von Carsten Wesel
Thomas Tillich schrieb:
>
> Nun zu Deiner eigentlichen Frage:

Das hätte Einstein nicht besser erklären können.

Gruß Carsten (der sich heute auf seinen Live-Spieleabend freut)

Re: [RF] Tongiaki - Nee, anders

Verfasst: 31. März 2004, 17:22
von Thomas Rauscher
Hallo Thomas, Hallo Carsten,

sorry, aber ich muß Euch widersprechen.

1.) Ich finde, daß die Spielregel sich da klar ausdrückt. 'Alle Schiffe' heißt eben, daß alle Schiffe vom Spielplan genommen werden, auch die, die auf Königsinseln stehen. Auch wenn die Schiffe in der Inselmitte, also quasi auf Land stehen, ist nirgendwo gesagt, daß sie ihre Funktion als Schiffe verlieren

2.) Es ist definitiv auch so gemeint, wie ich es jetzt sage. Die Regel für Neubesiedlung ist weniger als taktische Option gedacht, sondern vor allem für die seltene Situation, daß man auf einer Insel festsitzt, von der man nicht wegkommt, so daß man nur sinnvoll weiterspielen kann, wenn man es schafft, alle Schiffe zu versenken - was ggf. dauern kann.

Wenn man bei der Neubesiedlung die Königsinseln behält, könnte man ja z.B. gleich zu Beginn auf Teufel komm raus eine 5er-Inseln erobern, indem man immer wieder alle anderen rausschmeißt, ohne auf die eigene Position zu achten - und dann bequem anderswo anfangen (mit 5 sicheren Punkten im Rücken, die die anderen nicht haben).

Gruß

Thomas (der sich erst auf den nächsten Mittwoch freut)

RE: [RF] Tongiaki - Nee, anders

Verfasst: 31. März 2004, 19:33
von Stephan Zimmermann
Hallo Thomas,

> 1.) Ich finde, daß die Spielregel sich da klar ausdrückt.
> 'Alle Schiffe' heißt eben, daß alle Schiffe vom Spielplan
> genommen werden, auch die, die auf Königsinseln stehen.

Ich hab gerade keine Regel da, aber hiess es da nicht
bei der Königsinsel irgendwas in der Art "bleibt bis zum Spielende" und
es war dort keine Ausnahme angegeben?


> Auch wenn die Schiffe in der Inselmitte, also quasi auf
> Land stehen, ist nirgendwo gesagt, daß sie ihre Funktion
> als Schiffe verlieren

Die Funktion als "Schiff" verlieren sie definitiv! Oder gibt es eine Spielsituation
in der sie noch irgendwie Strände besetzten oder umherfahren
dürfen.



> 2.) Es ist definitiv auch so gemeint, wie ich es jetzt
> sage. Die Regel für Neubesiedlung ist weniger als taktische
> Option gedacht, sondern vor allem für die seltene
> Situation, daß man auf einer Insel festsitzt, von der man
> nicht wegkommt, so daß man nur sinnvoll weiterspielen kann,
> wenn man es schafft, alle Schiffe zu versenken - was ggf.
> dauern kann.

Der "arme Kerl", der gezwungen ist eine Neubesiedlung zu
machen - das ist immerhin ein deutlicher Rückschritt - soll auch noch
ggf. seine Königsinsel abgeben?
Das wäre aber eine (zu) harte Schwächung.

... naja, zugegeben es ist in der Regel nicht eindeutig geklärt.

Grüße, Stephan

Re: [RF] Tongiaki - Nee, anders

Verfasst: 31. März 2004, 21:58
von Thomas Tillich
Ich habe es so beschrieben, weil es in der Brettspielwelt so umgesetzt und auch in der Onlineregel explizit beschrieben wird.

Ich zitiere:
Der aktive Spieler kann jederzeit - statt eines normalen Zuges (Vermehren oder König) - alle seine Schiffe vom Plan (Königsinseln bleiben besetzt!) nehmen und ein Schiff auf eine neue Insel setzen. Dazu wählt er das Symbol der gekreuzten Insel in der Lupe. Er deckt nun solange Karten auf und legt sie jeweils an eine von ihm bestimmte Stelle des Spielplans an bis er eine Insel gefunden hat. Auf diese setzt er ein Schiff an einen beliebigen Strand.

Hier nochmal der Link:
http://www.brettspielwelt.de/gate/jsp/base/full.jsp?url=/de/Hilfe/Anleitungen/Tongiaki

RE: [RF] Tongiaki - Nee, anders

Verfasst: 1. April 2004, 01:35
von Marten Holst
Moin alle,

ich hatte es zwar selber anders in Erinnerung, allerdings zwischendurch sogar genau so... aber in diesem Falle empfehle ich vor dem Protest einen Abgleich des Autorennamen mit dem Posternamen ;-)

Tschüß
Marten

RE: [RF] Tongiaki - Nee, anders

Verfasst: 1. April 2004, 07:35
von Thomas Tillich
Ich kann mit dem Namen "Thomas Rauscher" sehr wohl etwas anfangen, und meine Antwort war auch kein Protest sondern lediglich eine ganz normale Antwort. :-)

RE: [RF] Tongiaki - Schon okay

Verfasst: 1. April 2004, 10:32
von Thomas Rauscher
Hallo Marten,

also ich bin nicht der Papst. Insofern brauchst Du Thomas nicht so abwatschen.

Auch ist das, was Thomas sagt, richtig - denn es ist tatsächlich in der BSW so umgesetzt, was mir auch nicht so klar war.

Ich habe mir jetzt die Regel noch man ganz genau (quasi mit dem Auge des Juristen) angesehen:

Man kann es tatsächlich anders interpretieren, wenn man sich auf den Standpunkt stellt, daß Schiffe, die auf Königsinseln gesetzt werden, eben keine Schiffe mehr sind. Beide Sonderregeln stehen eben in der Regel nebeneinander, so daß beide Interpretationen möglich sind.

Wir haben uns beim Einführen der Sonderregel 'Neubesiedlung' schon eine Menge Gedanken gedacht - auch über die Beziehungen zu anderen Sonderfällen - aber über diese Beziehung habe ich mir (muß ich hier einfach zugeben) keine Gedanken gemacht.

Unsere Intentionen habe ich aber korrekt wiedergegeben - wobei man dazu natürlich anderer Meinung sein kann.

Gruß

Thomas

RE: [RF] Tongiaki - Nee, anders

Verfasst: 1. April 2004, 11:01
von Marten Holst
Hi Thomas,

oppsalla, da ist die Formulierungs(un)kunst mit mir durchgerannt, sollte keine Anmache sein. Excusez-moi oder soi :-)

Tschüß
Marten

RE: [RF] Tongiaki - Nee, anders

Verfasst: 1. April 2004, 11:34
von Thomas Tillich
Hm, ich fühlte mich doch gar nicht angemacht sondern nur auf etwas aufmerksam gemacht. :-)

RE: [RF] Tongiaki - Nee, anders

Verfasst: 1. April 2004, 11:55
von Marten Holst
Dann entschuldige ich mich eben nicht ;-) Das haste nun davon.

Re: [RF] Tongiaki - Nee, anders

Verfasst: 1. April 2004, 16:45
von Jürgen Valentiner-Br. /Schmidt
Liebe Neubesiedlerinnen und Neubesiedler,

es ist in der Tat zu hart, einen armen Neubesiedler auch noch seine Königsinseln verlassen zu lassen.
Darum sieht die gedruckte Anleitung genau die gleiche Regelung vor wie die in der Brettspielwelt, nämlich dass bei einer Neubesiedlung die Königsinsel-Schiffe auf dem Plan bleiben.
Dies kommt auch in der 2. Druckauflage der Anleitung, die soeben von der Maschine rollt, noch klarer zum Ausdruck (und zwar durch einen zusätzlichen Klammerausdruck im Absatz "Neubesiedlung": "(außer von Königsinseln)").

Fröhliche Segelei,
Jürgen (der gerne auf einem echten Tongiaki seglen würde)

Re: [RF] Tongiaki - Nee, anders

Verfasst: 1. April 2004, 18:49
von Erhard Portner
Jürgen Valentiner-Br. /Schmidt schrieb:
>
> Liebe Neubesiedlerinnen und Neubesiedler,
>
> es ist in der Tat zu hart, einen armen Neubesiedler auch noch
> seine Königsinseln verlassen zu lassen.
> Darum sieht die gedruckte Anleitung genau die gleiche
> Regelung vor wie die in der Brettspielwelt, nämlich dass bei
> einer Neubesiedlung die Königsinsel-Schiffe auf dem Plan
> bleiben.


Andererseits hat der Autor des Spiels aber oben auf Folgendes hingewiesen:

"Wenn man bei der Neubesiedlung die Königsinseln behält, könnte man ja z.B. gleich zu Beginn auf Teufel komm raus eine 5er-Inseln erobern, indem man immer wieder alle anderen rausschmeißt, ohne auf die eigene Position zu achten - und dann bequem anderswo anfangen (mit 5 sicheren Punkten im Rücken, die die anderen nicht haben)."

Ich denke, worauf Thomas Rauscher hier hinweist, ist zutreffend.

Mit verspielten Grüßen
Erhard

Re: [RF] Tongiaki - Nee, anders

Verfasst: 1. April 2004, 19:11
von Volker L.
Erhard Portner schrieb:
>
> Jürgen Valentiner-Br. /Schmidt schrieb:
> >
> > Liebe Neubesiedlerinnen und Neubesiedler,
> >
> > es ist in der Tat zu hart, einen armen Neubesiedler auch noch
> > seine Königsinseln verlassen zu lassen.
> > Darum sieht die gedruckte Anleitung genau die gleiche
> > Regelung vor wie die in der Brettspielwelt, nämlich dass bei
> > einer Neubesiedlung die Königsinsel-Schiffe auf dem Plan
> > bleiben.
>
>
> Andererseits hat der Autor des Spiels aber oben auf Folgendes
> hingewiesen:
>
> "Wenn man bei der Neubesiedlung die Königsinseln behält,
> könnte man ja z.B. gleich zu Beginn auf Teufel komm raus eine
> 5er-Inseln erobern, indem man immer wieder alle anderen
> rausschmeißt, ohne auf die eigene Position zu achten - und
> dann bequem anderswo anfangen (mit 5 sicheren Punkten im
> Rücken, die die anderen nicht haben)."
>
> Ich denke, worauf Thomas Rauscher hier hinweist, ist
> zutreffend.

Jein.
Wenn die anderen nicht ganz doof spielen, dauert das ein bischen,
dann hat man 5 sichere Punkte und 1 einzelnes Boot, während die
anderen auf mehreren Inseln verteilt sind und komfortable
Expansionsmöglichkeiten haben. Ich glaube nicht, dass sich das
rechnet.

Andererseits könnten die Gegner, wenn sich jemand eine oder
gar 2 gute Königsinseln gesichert hat und dafür auf Vermehrung
verzichten musste, sich zusammentun und versuchen, ihm seine
restlichen Schiffe zu versenken. Dann müsste er, um überhaupt
noch weiterspielen zu dürfen, seine Königsinseln räumen und
bei "0"anfangen.

Gruß, Volker

Re: [RF] Tongiaki - Nee, anders

Verfasst: 1. April 2004, 22:11
von Andreas Keirat/Claudia Schlee
Jürgen Valentiner-Br. /Schmidt schrieb:
>
> Liebe Neubesiedlerinnen und Neubesiedler,
>
> es ist in der Tat zu hart, einen armen Neubesiedler auch noch
> seine Königsinseln verlassen zu lassen.
> Darum sieht die gedruckte Anleitung genau die gleiche
> Regelung vor wie die in der Brettspielwelt, nämlich dass bei
> einer Neubesiedlung die Königsinsel-Schiffe auf dem Plan
> bleiben.
> Dies kommt auch in der 2. Druckauflage der Anleitung, die
> soeben von der Maschine rollt, noch klarer zum Ausdruck (und
> zwar durch einen zusätzlichen Klammerausdruck im Absatz
> "Neubesiedlung": "(außer von Königsinseln)").
>
> Fröhliche Segelei,
> Jürgen (der gerne auf einem echten Tongiaki seglen würde)

Hallo!

Eine eindeutige Regelung wäre hier jetzt eigentlich wünschenswert gewesen (da der Autor ja nun eigentlich anderer Meinung ist), denn schließlich ist das Spiel bei der Endausscheidung der Dt. Brettspielmeisterschaft dabei... Hoffen wir mal für die Teilnehmer, daß die Jungs in Herne sich rechtzeitig für eine der beiden Versionen entscheiden...

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Re: [RF] Tongiaki - Zum Letzten

Verfasst: 2. April 2004, 09:06
von Thomas Rauscher
Hallo allerseits,

zu guter Letzt:

1.) (zu den Äußerungen von Volker und Erhard):

Jein trifft die Situation wohl am ehesten. Die von mir anfänglich
erwähnte Strategie ist zwar denkbar, aber letztlich doch wohl wenig
zielführend. Und es hängt eben auch davon ab, wie 'nett' die Runde spielt.

2.) (Eindeutige Regelung):

Offiziell richtig ist die von Jürgen genannte Version, und in der
zweiten Regelauflage auch noch klarer. Sorry, ich habe mich da
offensichtlich mit meiner ersten Reaktion vergallopiert, geht auf meine
Kappe.

Gruß

Thomas