Seite 1 von 1
[RF] Die Tore der Welt: Bonus vor oder nach Pflichtabgaben?
Verfasst: 12. Juli 2010, 11:26
von Christian
Ich habe eine kurze Regelfrage zu Die Tore der Welt.
In der Phase nach einem Kapitel werden u.a. alle Bauwerke weiter gebaut und es müssen die üblichen Pflichtabgaben geleistet werden. Wenn ich mich nun an ein Gebäude durch eine Spende beteiligt habe und dieses in der Phase nach einem Kapitel fertig gestellt wird. Bekommt man den jeweiligen Bonus dann vor oder nach den zu leistenden Pflichtabgaben? Anders gefragt: Kann ich den Bonus (wenn es sich dabei um Geld, Korn oder Frömmigkeit handelt) direkt bei den direkt folgenden Pflichtabgaben wieder einsetzen?
Viele Grüße
Christian
RE: [Regelfrage] Die Tore der Welt
Verfasst: 12. Juli 2010, 11:54
von Andy
Wüsste nicht wieso das nicht gehen sollte.
Es ist ja egal wie das Gebäude fertig gebaut wird und die Pflichtabgaben kommen nachdem die Stadt an den Gebäuden gebaut hat.
RE: [Regelfrage] Die Tore der Welt
Verfasst: 13. Juli 2010, 00:13
von Ben
Das würde ich unterschreiben:
Nicht umsonst ist beim Kapitelwechsel gleich zuerst das Fertigstellen der Gebäude angegeben - so bekommt man zuerst die Boni durch die Siegel (was übrigens tatsächlich eine gute Anwendung für diese ist) um davon direkt profitieren zu können!
RE: [Regelfrage] Die Tore der Welt
Verfasst: 13. Juli 2010, 13:13
von bassbin
Würde ich auch so sagen und es steht ja auch extra auf den Spielkarten.
[Regelfrage] Die Tore der Welt
Verfasst: 14. Juli 2010, 14:24
von Christian
Ich habe nun noch eine Frage. Welcher Spielablauf ist bei einem Spiel mit nur zwei Mitspieler der richtige bzw. bessere? Wir hatten bei unserer letzten zweier Partie eine kleine Diskussion wie am besten gespielt werden sollte.
Variante 1:
- Spieler 1: zieht Eregniskarte
- Spieler 1: spielt Aktionskarte
- Spieler 2: spielt Aktionskarte
- Startspieler wechselt
- Spieler 2: zieht Eregniskarte
- Spieler 2: spielt Aktionskarte
- Spieler 1: spielt Aktionskarte
- Startspieler wechselt
- Spieler 1: zieht Eregniskarte
- Spieler 1: spielt Aktionskarte
- Spieler 2: spielt Aktionskarte
- Startspieler wechselt
- Spieler 2: zieht Eregniskarte
- Spieler 2: spielt Aktionskarte
- Spieler 1: spielt Aktionskarte
- ...
Variante 2:- Spieler 1: zieht Eregniskarte
- Spieler 2: spielt Aktionskarte
- Spieler 1: spielt Aktionskarte
- Startspieler wechselt
- Spieler 2: zieht Eregniskarte
- Spieler 1: spielt Aktionskarte
- Spieler 2: spielt Aktionskarte
- Startspieler wechselt
- Spieler 1: zieht Eregniskarte
- Spieler 2: spielt Aktionskarte
- Spieler 1: spielt Aktionskarte
- Startspieler wechselt
- Spieler 1: zieht Eregniskarte
- Spieler 2: spielt Aktionskarte
- Spieler 1: spielt Aktionskarte
- ...
Variante 3:- Spieler 1: zieht Eregniskarte
- Spieler 1: spielt Aktionskarte
- Spieler 2: spielt Aktionskarte
- Startspieler wechselt
- Spieler 2: zieht Eregniskarte
- Spieler 1: spielt Aktionskarte
- Spieler 2: spielt Aktionskarte
- Startspieler wechselt
- Spieler 1: zieht Eregniskarte
- Spieler 1: spielt Aktionskarte
- Spieler 2: spielt Aktionskarte
- Startspieler wechselt
- Spieler 2: zieht Eregniskarte
- Spieler 1: spielt Aktionskarte
- Spieler 2: spielt Aktionskarte
- ...
Andere Vorschläge?
RE: [Regelfrage] Die Tore der Welt
Verfasst: 14. Juli 2010, 16:41
von Ben
nach der anleitung ist variante 1 korrekt.
RE: [Regelfrage] Die Tore der Welt
Verfasst: 14. Juli 2010, 16:46
von Christian
Ben hat geschrieben:nach der anleitung ist variante 1 korrekt.
Das habe ich mir gedacht und so haben wir es auch meistens gespielt, nur finde ich es ab und an "suboptimal", wenn ein Spieler 3 Aktionen (Aktionskarte spiele, Ereignis Karte ziehen und ausrichten, Aktionskarte spielen) hintereinander machen kann? Daher haben wir diskutiert, ob es nicht sinnvoller wäre die Reihenfolge etwas anzupassen.
RE: [Regelfrage] Die Tore der Welt
Verfasst: 14. Juli 2010, 23:41
von ode.
Letzteres ist sicherlich kein Problem (gemeint ist die Reihenfolge der Aktionen - im Grunde ist sie so sogar sehr sinnvoll). Die Startspielerregelung ist allerdings nicht ganz so dolle gelungen in dem Spiel. Wer dazu meine Meinung in aller Ausführlichkeit nachlesen will, der verfolge doch unseren Thread im unknowns-Forum dazu:
http://www.unknowns.de/wbb2/thread.php?threadid=3208
Dort schlage ich auch eine getestete Alternative Regelung für 2er-Spiele vor, die ich um einiges besser finde als die offizielle Version. Aber nur im 2er...
Zu dem Thema gibts auch im Spielbox-Forum eine Diskussion:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php ... 7f991d6451
Ich bitte um Nachsicht, dass ich die Ausführungen hier nicht nochmal wiederhole sondern einfach nur die Links für Interessierte anführe.
LG...ode.
RE: [Regelfrage] Die Tore der Welt
Verfasst: 20. Februar 2011, 15:03
von Lorion42
Gerade meine erste Partie gespielt und schon eine Frage:
Die IVer Ereigniskarte, dass die Tücher landesweit gefragt sind und jeder 1 Tuch in 3 Siegpunkte tauschen kann ist ein dauerhafter Effekt. Heißt das jetzt: man darf jede Runde Tücher in Siegpunkte umtauschen?
Ich hatte zufälligerweise mehr Tücher gesammelt als ich verkaufen konnte und hätte diese nun super in Siegpunkte umtauschen können. Oder ist der Tausch eine Alternative zur Aktion?
Außerdem steht ja dabei, dass dauerhafte Effekte erst später gelten... wie ist das mit einem Tausch vereinbar?
RE: [Regelfrage] Die Tore der Welt
Verfasst: 20. Februar 2011, 21:08
von Motorkopf
Du darfst die in jeder Runde tauschen. Direkt vor Deiner Aktion.
RE: [RF] Die Tore der Welt: Bonus vor oder nach Pflichtabgaben
Verfasst: 28. April 2014, 18:29
von SpieLama
* geschlossen *
Bei weiteren Regelfragen zu "Die Tore der Welt" bitte einen neuen Beitrag eröffnen, damit die Übersicht gewahrt bleibt. Danke.