Seite 1 von 1

[RF] Metro

Verfasst: 7. April 2004, 16:59
von Matthias Prinz
Hallo Leute,

hab mir die Woche endlich mal Metro gekauft, nachdem ich es schon länger in der Brettspielwelt gespielt habe.
Bei der Lektüre der Spielanleitung bin ich auf folgenden Satz gestoßen:

"Nach der Abrechnung wird der Metrowaggon als sichtbares Zeichen um 90° gedreht, um einen besseren Überblick zu erhalten, denn jede Station wird im Spiel nur einmal abgerechnet"

Bedeutet das, wenn ich zB mit einem Waggon schon eine Strecke abgerechnet habe, dann von einer anderen Station nicht mehr an diese Station anbauen kann, bzw dafür Punkte bekomme?! Das wäre ja sehr seltsam.
In der Brettspielwelt ist das nämlich nicht so, bzw ist mir noch nie aufgefallen.

Wenn ich das falsch verstanden habe und man kann an einer solchen Station doch punkten, warum nimmt man dann nicht einfach den Waggon aus dem Spiel statt ihn zu drehen?!

Verwirrte Grüße
Matthias

RE: [RF] Metro

Verfasst: 7. April 2004, 17:22
von Kathrin Nos
Hallo Matthias,

"Matthias Prinz" hat am 07.04.2004 geschrieben:
> "Nach der Abrechnung wird der Metrowaggon als sichtbares
> Zeichen um 90° gedreht, um einen besseren Überblick zu
> erhalten, denn jede Station wird im Spiel nur einmal
> abgerechnet"
>
> Bedeutet das, wenn ich zB mit einem Waggon schon eine
> Strecke abgerechnet habe, dann von einer anderen Station
> nicht mehr an diese Station anbauen kann, bzw dafür Punkte
> bekomme?! Das wäre ja sehr seltsam.

Es geht darum zu kennzeichnen, ob die Punkte für den hier startenden Waggon schon vergeben wurden. Durch das Drehen sieht man immer, dass die Punkte schon vergeben wurden, und man kann beides leicht nachholen, wenn man später merkt, dass eine Linie beendet wurde. (Btw. so eine Markierung fehlt mir bei Zug um Zug - hier werten wir immer nochmal komplett am Spielende, da meist irgendwelche Wertungen vergessen wurden)

Selbstverständlich kannst Du mit einer anderen Linie zu dieser Station (mit dem gedrehten und somit gewerteten Waggon) hinfahren.

> Wenn ich das falsch verstanden habe und man kann an einer
> solchen Station doch punkten, warum nimmt man dann nicht
> einfach den Waggon aus dem Spiel statt ihn zu drehen?!

Man kann die Waggons nach dem Werten natürlich auch aus dem Spiel nehmen - ist vielleicht Geschmackssache. Wenn man sie stehenlässt, kann man aber hinterher nochmal leicht den gesamten Spielstand rekonstruieren, da man ja die Punkte nachzählen kann.

Alles Gute wünscht
Kathrin.

RE: [RF] Metro

Verfasst: 7. April 2004, 17:29
von Matthias Prinz
Hallo Kathrin

danke für deine Erläuterungen.
Klingt plausibel und logisch.

Vielen Dank für deine schnelle "Hilfe" ;)

Trotzdem finde ich die Beschreibung in der Spielanleitung nicht eindeutig...

RE: [RF] Metro

Verfasst: 9. April 2004, 15:13
von Guido
Matthias Prinz schrieb:

> Trotzdem finde ich die Beschreibung in der Spielanleitung
> nicht eindeutig...

Hallo Matthias,

ich fand diese Zeile in der Regel zunaechst auch komisch und entschloss mich in der der Praxis, die Wagons einfach vom Brett zu nehmen. Ich musste aber schnell feststellen, dass das die Uebersicht keineswegs erhoeht. Eher im Gegenteil. Dieser Regelhinweis macht also druchaus Sinn. Es ist fuer meinen Geschmack tatsaechlich besser, die Wagons zu drehen. Auch aus dem Grunde, den Kathrin nannte, um ggf. nochmals Punkte nachzaehlen zu koennen. Probier es einfach mal aus. Ich denke, Du wirst dann sehen, was ich meine.

Gru0‰8
Guido