Seite 1 von 1
[RF] Goa
Verfasst: 19. April 2004, 10:26
von Christoph Logge
Darf ich beim Versteigern mehr Gulden bieten als ich besitze, um dem Verkaufspreis in die Höhe zu treiben. Wenn ja, was passiert, falls ich mit meinem überhöhten Gebot "erfolgreich" bin.
Gruß
Christoph
Re: [RF] Goa
Verfasst: 19. April 2004, 11:17
von Rüdiger Dorn
Hallo Christoph,
natürlich nicht!
Spiele Grüße
Rüdiger Dorn
Re: [RF] Goa
Verfasst: 19. April 2004, 11:30
von Christoph Logge
Danke, für den excellenten Support.
Hoffe, heute abend an weiter an der idealen Ausbaustufen-Kombination tüffteln zu können.
Christoph
Re: [RF] Goa - andere Frage
Verfasst: 19. April 2004, 12:36
von Michael Heißing
Noch eine Regelfrage zu GOA, andere Baustelle.
Bei uns trat folgende Situation auf:
Spielphase A
Spieler X hatte alle 4 Plantagenplätze mit Doppelplantagen besetzt, alle Plantagen mit Gewürzen gefüllt.
Die "Schiffsroute" liess keine Entscheidungsmöglichkeiten für Spieler X zu, d.h. als er an die Reihe kam musste eine Einzelplantage belegen.
In der Versteigerungsphase mit Spieler X als Startspieler gab es keine Gebote bis auf das "automatische" 0-Gebot von Spieler X.
Ist Spieler X jetzt gezwungen, eine seiner voll mit Gewürzen besetzten Doppel-Plantagen abzubauen und durch die für ihn völlig uninteressante Einzelplantage zu ersetzen?
Oder kann er auf den für ihn nachteiligen "automatischen" Erwerb verzichten?
Kann er grundsätzlich auf das 0-Gebot verzichten?
Kann er die Einzelplantage nehmen und einfach als Siegpunkt ablegen (laut Regeln nicht möglich)?
Gruß
Micha
Re: [RF] Goa - andere Frage
Verfasst: 19. April 2004, 13:30
von Maja
Hallo Michael,
in diesem (speziellen) Fall sollten wir die Spielregel zugunsten des Spielers auslegen.
D.h. der Spieler ersteigert das Plättchen und wirft es anschließend ab bzw. legt es verdeckt vor sich ab, wenn es eine 1-er Plantage ist.
Spiele Grüße
Rüdiger Dorn
Vielen Dank für die prompte Antwort (nT)
Verfasst: 19. April 2004, 13:54
von Michael Heißing
(kein text)