Seite 1 von 1

[RF] Funkenschlag: Spielbeginn

Verfasst: 1. Mai 2004, 12:53
von Alex
Zu Spielbeginn werden bei Funkenschlag die Bereiche festgelegt in denen gespielt werden soll. In der Bauphase suchen sich dann die Spieler in umgekehrter Spielreihenfolge eine Startstadt aus und erweitern von dieser Stadt aus ihr Streckennetz.
Wird hierbei zunächst die Startstadt von allen Spielern angeschlossen und dann darf der erste Spieler der Bauphase sein Netz erweitern, oder bestimmt der Spieler seine Startstadt und erweitert sofort sein Netz, ohne vorher den anderen Spielern die Chance zu geben sich eine Stadt auszusuchen? Falls die zweite Version zutrifft kann der erste Spieler leicht drei Städte z.B. im Ruhrgebiet in Besitz nehmen bevor jemand ihm dazwischen funken kann. Die anderen Spieler müssen dann sehen, was übrig bleibt. Beschließen zwei Spieler sich das Ruhrgebiet aufzuteilen (6 Städte) bleibt für den Rest nichts mehr übrig.

Re: [RF] Funkenschlag

Verfasst: 1. Mai 2004, 13:02
von Arne Hoffmann
Moin Alex,

so wie ich das sehe, wählt man sich seine Stadt aus und kann direkt sein Netz erweitern, also andere Städte anschliessen. Für mich leitet sich dies aus der zweiten Box [b]Wichtig[/b] in der Erklärung zu Phase 4 ab. Dort steht:

[i]Die Spieler müssen ihre Startstadt nicht zwangsläufig unmittelbar in der ersten Spielrunde wählen. Das Bauen des Stromnetztes kann in einer beliebigen Runde beginnen, um in der Spielreihenfolge spieltechnisch besser zu stehen.[/i]

Somit haben nachfolgende Spieler am Anfang klar weniger Städte zur Auswahl. Aber sie haben den Vorteil, dass sie sehen, wo sich die anderen Spieler plaziert haben und darauf reagieren können.

Und das Ruhrgebiet alleine - so sehr ich es auch mag :-) - entscheidet bei Funkenschlag bestimmt nicht über den Sieg.

Schöne Grüße

- Arne - (muß jetzt erst mal wieder lernen....)