Seite 1 von 1

[RF] St Petersburg

Verfasst: 15. Mai 2004, 13:39
von Wolf
Auf den Austauschkarten Werft und Weberei sind unten links zweimal Münzen mit dem Wert 3 abgebildet. Ich nehme an, daß also der Erlös nach einer Handwerkerwertung 6 Rubel beträgt.
Meine Frage ist aber, warum wird nicht einfach eine Münze mit Wert 6 abgebildet? Hat diese Aufteilung in 2 x 3 irgend eine Bedeutung? In den Spielregeln konnte ich nichts darüber lesen.
Sorry, falls die Frage schon einmal hier gestellt wurde.

Re: [RF] St Petersburg

Verfasst: 15. Mai 2004, 15:06
von Bernd T.
Hallo Wolf,

bei uns bekommt man immer 6 Rubel.
wir haben uns auch überlegt, warum es 2 x 3 Rubel sind und sind zu dem Schluss gekommen, dass der Illustrator nur 1 - 3 Rubel illustriert hat :)

Gruß

Bernd

Re: [RF] St Petersburg

Verfasst: 15. Mai 2004, 18:06
von David
Hallo Wolf,

ich nehme mal an, daß das eher darin begründet liegt, daß der Autor bei der Austauschkarte symbolisieren wollte, daß dafür eine 3 geopfert wurde, bzw daß diese Karte allein keine 6 Rubel bringt sondern für sich genommen drei plus die drei Rubel der Karte die man dafür weggenommen hat. Hoffe, habe mich einigermaßen vertsändlich ausgedrückt.


Gruß
David

Re: [RF] St Petersburg

Verfasst: 15. Mai 2004, 18:21
von Wolf
Danke für Eure Antworten
David,
ich versteh Dich schon, aber dann hätten die zwei Dreien auch z.B. auf die Karte Kürschnerei gehört, denn auch dort bekommt man durch Aufgabe des Pelzjägers 3 + 3 Rubel
Gruß
Wolf

Re: [RF] St Petersburg

Verfasst: 15. Mai 2004, 19:09
von Thomas Rosanski
Wolf schrieb:
>
> Auf den Austauschkarten Werft und Weberei sind unten links
> zweimal Münzen mit dem Wert 3 abgebildet. Ich nehme an, daß
> also der Erlös nach einer Handwerkerwertung 6 Rubel beträgt.
> Meine Frage ist aber, warum wird nicht einfach eine Münze mit
> Wert 6 abgebildet? Hat diese Aufteilung in 2 x 3 irgend eine
> Bedeutung?

Ich fand es ganz praktisch, bei den grünen Karten nur die Anzahl der Münzen zu zählen und mit 3 zu multiplizieren. Da hilft es, zwei mal eine 3er-Münze zu haben.