Seite 1 von 1

[RF] Aristokraten und Piraten

Verfasst: 14. Juni 2004, 20:12
von Norbert Heimbeck
Hi,

wir haben am Wochenende erstmals die Anno 1503-Erweiterung spielen können.
Neben reichlich Spannung und Spaß hatten wir auch eine Regelfrage:
Darf man den Luxuswaren-Rabatt, den es beim Sieg über die Piratennester gibt kumulieren? Ich bin der Meinung, das sollte erlaubt sein (haben wir auch so gespielt, und zusätzlich die Preissenkung von 10 auf 8 Goldstücke mit dem entsprechenden Gebäude addiert).

Was meint Ihr?

3 Grüße
Norbert

Re: [RF] Aristokraten und Piraten

Verfasst: 15. Juni 2004, 05:04
von Richard Bauer
Norbert Heimbeck schrieb:
>
> Hi,
>
> wir haben am Wochenende erstmals die Anno 1503-Erweiterung
> spielen können.
> Neben reichlich Spannung und Spaß hatten wir auch eine
> Regelfrage:
> Darf man den Luxuswaren-Rabatt, den es beim Sieg über die
> Piratennester gibt kumulieren? Ich bin der Meinung, das
> sollte erlaubt sein (haben wir auch so gespielt, und
> zusätzlich die Preissenkung von 10 auf 8 Goldstücke mit dem
> entsprechenden Gebäude addiert).
>
> Was meint Ihr?
>
> 3 Grüße
> Norbert

Du darfst alle Rabatte der besiegten Piratennester und des Aristokratengebäudes zusammenrechnen und vom normalen Kaufpreis (10 Taler) abziehen.

Richard

Re: [RF] Aristokraten und Piraten

Verfasst: 15. Juni 2004, 09:53
von Ina-spielbox


Richard Bauer schrieb:

>
> Du darfst alle Rabatte der besiegten Piratennester und des
> Aristokratengebäudes zusammenrechnen und vom normalen
> Kaufpreis (10 Taler) abziehen.
>
> Richard

Das haben wir auch so gespielt - so steht es in der Anleitung.

Ina

Noch ne [RF] + Piratennester

Verfasst: 15. Juni 2004, 12:24
von Marcel Kaul
Kann ich beliebig viele Luxuswaren kaufen? (bei dem Preis wahrscheinlich eh kaum möglich), bzw. ich darf 2 Waren kaufen laut Grundspiel + beliebig viele Luxuswaren?

Re: Noch ne [RF] + Piratennester

Verfasst: 15. Juni 2004, 13:44
von Richard Bauer
Marcel Kaul schrieb:
>
> Kann ich beliebig viele Luxuswaren kaufen? (bei dem Preis
> wahrscheinlich eh kaum möglich), bzw. ich darf 2 Waren kaufen
> laut Grundspiel + beliebig viele Luxuswaren?

Das steht leider nicht in der Anleitung... Ich würde darauf tendieren, maximal zwei Waren erwerben zu können. Darunter fallen eben auch Luxusgüter. Dies schließe ich allerdings auch nur aus dem Satz, daß die Grundspielregeln erhalten bleiben, bis auf bestimmte Ausnahmen... und es wird auch auf Seite zwei oben links nicht explizit erwähnt, daß diese Regel nicht für Luxusgüter gilt.

Spielbar ist sicherlich beides und es wird nur kurz vor dem Spielende vorkommen, daß man sich zwei Luxusgüter und eventuell noch andere Waren leisten kann...

Servus,

Richard

Re: [RF] Aristokraten und Piraten

Verfasst: 15. Juni 2004, 16:04
von Norbert Heimbeck
Hi,

> Das haben wir auch so gespielt - so steht es in der Anleitung.

Sorry, hatte ich nicht gelesen, sondern auf die Regel-Erklärung meiner Kinder vertraut.
Immerhin haben sie es ja richtig interpretiert.

Danke für die Klarstellung!

3 Grüße
Norbert

Re: [RF] Aristokraten und Piraten

Verfasst: 17. Juni 2004, 10:45
von Ina-spielbox

>
> Sorry, hatte ich nicht gelesen, sondern auf die
> Regel-Erklärung meiner Kinder vertraut.

... so entstehen bei uns die häufigsten Regelfehler ... kann ja vorkommen!

> 3 Grüße

... sind drei Grüße besser als einer? oder als viele?

> Norbert

Ina

OT: 3 Grüße

Verfasst: 17. Juni 2004, 13:56
von Norbert Heimbeck
Hi Ina,

> ... sind drei Grüße besser als einer? oder als viele?

Nö, das nicht. Mancher konzentriert sich auf einen schönen Klammersatz nach der Namenszeile - ich habe halt meinen individuellen Stil schon früher gefunden :-))

3 Grüße
Norbert