Seite 1 von 1

[RF] Magna Grecia

Verfasst: 20. Juni 2004, 21:34
von Ina-spielbox
Hallöchen,

heute hatten wir mal wieder Gelegenheit Magna Grecia zu spielen, mein Favorit aus dem letzten Spielejahrgang.

Problem war folgendes: Ein Spieler fing mit der Gründung einer Stadt in einem grünumrandeten Dorf an. Alle anderen Spieler legten dann an seine Stadt Straßen an und waren schnell in der Mitte des Plans angelangt und konnten sich von dort in alle Richtungen weiterentwickeln. Der Startspieler war unglücklicherweise in der zweiten Runde als letztes dran und hatte große Probleme, in der Mitte Fuß zu fassen.

Wir haben in der Regel nichts darüber gefunden, obwohl diese Regel ja auch ein echtes Beispiel dafür ist, wie man keine Regel schreiben sollte, meinen aber uns zu erinnern, dass jeder Spieler zuerst eine Stadt am Rand gründen muss??? Stimmt das so???

Sonntägliche Grüße Ina

Re: [RF] Magna Grecia

Verfasst: 20. Juni 2004, 23:55
von ferdinand köther
Ina Broß schrieb:
>
......
> Wir haben in der Regel nichts darüber gefunden, obwohl diese
> Regel ja auch ein echtes Beispiel dafür ist, wie man keine
> Regel schreiben sollte,

naja, geht so, könnte besser sein, aber auch schlechter, zumindest bleiben keine Fragen offen

>meinen aber uns zu erinnern, dass
> jeder Spieler zuerst eine Stadt am Rand gründen muss???
> Stimmt das so???

Nö, keinesfalls, wieso das denn? Es gilt wie immer: wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;-) (Nur zur Vorsicht - nicht böse gemeint!)

> Sonntägliche Grüße Ina


Magna Grecia dank Otto Rehakles
Ferdi

Re: [RF] Magna Grecia

Verfasst: 23. Juni 2004, 16:55
von Michael Witt
Hallo Ina!
Bin leider erst jetzt dazu gekommen, einen Blick in mein Regelheft zu werfen ...

Also sowohl unter "Straßenbau", als auch unter "Städtebau" findet man den Hinweis, dass JEDER am Anfang eine Stadt in einem grünen Dorf Gründen muss!
Da Straßen zu Beginn nur an vorhandene eigene Straßen oder an eigene Städte angelegt werden dürfen .
Hoffe, Dir auch so spät noch geholfen zu haben.

Gruß

Michael W.

Re: [RF] Magna Grecia

Verfasst: 23. Juni 2004, 20:16
von Volker L.
Michael Witt schrieb:
>
> Hallo Ina!
> Bin leider erst jetzt dazu gekommen, einen Blick in mein
> Regelheft zu werfen ...
>
> Also sowohl unter "Straßenbau", als auch unter "Städtebau"
> findet man den Hinweis, dass JEDER am Anfang eine Stadt in
> einem grünen Dorf Gründen muss!

Tut mir leid, aber diese Schlussfolgerung ist falsch.

> Da Straßen zu Beginn nur an vorhandene eigene Straßen oder an
> eigene Städte angelegt werden dürfen .

Aber eigene Straßen dürfen an fremde Siedlungen angelegt werden!
Also der Startspieler muss zwangsläufig in einem grünen Dorf gründen, aber
der zweite kann von dieser ersten Stadt ausgehend seine Straße zu einem
potenziellen Bauplatz weiter im Inneren bauen und dort gründen.

Gruß, Volker

Re: [RF] Magna Grecia

Verfasst: 24. Juni 2004, 10:37
von Bernd Schlüter
Hallo Ina,

ich habe das Spiel leider lange nicht mehr gespielt, habe aber gerade mal in dieses Machwerk von Regel geschaut - die auf dem gleichen Level ist wie Tiefziehteil und Farbgebung...

Also, warum hat der Startspieler die Stadt nicht direkt in seinem ersten Zug vergrößert und auch eine Straße Richtung Spielplanmitte gebaut? Durch das Gründen der Stadt, darf er ja kostenlos einen Markt bauen, seine Mitspieler müssen aber für das Bauen eines Marktes zahlen. Diese Baukosten kann der Startspieler in die Höhe treiben, indem er die Stadt vergrößert. Außerdem wird sein Markt ja um so wertvoller, je mehr Städte direkt angeschlossen sind.

BTW: In der Spielbox gab es mal eine sehr schöne Spielhilfe. Gibt es die auch im pdf-Format? Beim Kopieren oder Scannen scheint leider die Rückseite durch :-(

Schöne Grüße
Bernd

OT: Scannen

Verfasst: 24. Juni 2004, 12:32
von Udo Greppmaier
"Bernd Schlüter" hat am 24.06.2004 geschrieben:
[...]
>
> BTW: In der Spielbox gab es mal eine sehr schöne
> Spielhilfe. Gibt es die auch im pdf-Format? Beim Kopieren
> oder Scannen scheint leider die Rückseite durch :-(

Hi Bernd,

ein schwarzer Bogen Papier hinter der zu scannenden/kopierenden Seite wirkt Wunder ;-)

Grüßle,

Udo

RE: [RF] Magna Grecia

Verfasst: 24. Juni 2004, 22:10
von Hartmut
> BTW: In der Spielbox gab es mal eine sehr schöne
> Spielhilfe. Gibt es die auch im pdf-Format? Beim Kopieren
> oder Scannen scheint leider die Rückseite durch :-(

Hallo Bernd,

Du hast Post. KMW war so freundlich, mir mal den Entwurf in Word zu mailen. Ich denke, er hat nichts dagegen, wenn ich den an Dich weiterreiche, dann kannst Du das ausdrucken.

Hartmut

Re: [RF] Magna Grecia

Verfasst: 25. Juni 2004, 14:49
von Ina-spielbox
Hallöchen,

erstmal danke für Eure vielen Beiträge. Beim Lesen ist mir eins klar geworden: Wir haben einen Fehler gemacht:
Entweder hat der Startspieler in der ersten Runde zwei Städte gebaut - nämlich die eine auf dem grünen Dorf und die andere auf dem nächsten Dorf (was nicht erlaubt ist)
oder die Spieler, die an dem nächsten Dorf ihre Straßen angeschlossen, habe an einem Dorf weitergebaut (was ebenfalls nicht erlaubt ist).
Anders kann das Szenario, dass alle sich vom Rand entwickeln nicht entstanden sein, weil der Startspieler auf jeden Fall die erste Stadt am Rand hat.
Somit ist die Frage ja eigentlich auch überflüssig:
Entweder ich schließe meine Straßen in der ersten Runde an die Stadt des Startspielers am Rand an - warum soll ich das tun?
Oder ich fange selbst auf einem Grünen Dorf an und lege später an Städte in der Mitte an.

Ich glaube, das von mir geschilderte Szenario kann sich nur entwickeln, wenn Fehler gemacht worden sind.

Gruß Ina (die Magna Grecia im letzten Jahr den Preis für das gelbste Spiel verliehen hätte - in Anlehnung an den Thread weiter oben)

Re: [RF] Magna Grecia

Verfasst: 26. Juni 2004, 11:00
von Attila
Ina Broß schrieb:

> Gruß Ina (die Magna Grecia im letzten Jahr den Preis für das
> gelbste Spiel verliehen hätte - in Anlehnung an den Thread
> weiter oben)

Was für Spielegruppe wo alle "Gelb" sagen, wenn sie gefragt werden welche Farbe sie haben wollen, ziemlich geeignet ist! :-)
Magna Grecia ist eines der wenigen Spiele wo das gerangel nicht schon bei der Farbenwahl beginnt! :lol:

Ansonsten: Saugutes Spiel! - Leider meist verkannt!

Atti

[OT] Re: [RF] Magna Grecia

Verfasst: 26. Juni 2004, 20:22
von Gerhard Passler
Attila schrieb:

> Was für Spielegruppe wo alle "Gelb" sagen, wenn sie gefragt
> werden welche Farbe sie haben wollen, ziemlich geeignet ist!

Stimmt genau; wenigstens in diesem Spiel bekomme ich immer ohne Probleme meine Lieblingsfarbe. :smile:

> Magna Grecia ist eines der wenigen Spiele wo das Gerangel
> nicht schon bei der Farbenwahl beginnt!

:-D

> Ansonsten: Saugutes Spiel! - Leider meist verkannt!

Ja, genau so ist es!! Hinzufügen möchte ich noch, dass Magna Grecia - wie auch Wild Life - wahrscheinlich nur beim "falschen" Verlag veröffentlicht wurde.

Gerhard