Seite 1 von 1

[RF] Runebound

Verfasst: 27. Juni 2004, 18:18
von LarsE
Hallo,

hab nach dem Regelstudium mal 2 Fragen zum "Talisman-Nachfolger".

1.Kommt eigentlich sofort nach dem man eine Begegnung erfolgreich absolviert hat eine neue Begenungsmarke auf das Feld? Ich nehms mal an und man könnte dann ja in der nächsten Spielrunde eigentlich stehen bleiben und einfach eine neue Karte ziehen ohne sich zu bewegen.Aber es kann ja auch sein, dass erst alle Plättchen auf dem Plan abgesucht werden müssen bevor neue dazukommen (oder gar gar keine mehr?) .

2. Ist es richtig, dass man im Kampf mit 2 Allies 3 mal angreifen kann (1mal selbst und 2mal mit den Allies) , und wie oft muss man dann verteidigen? Ich würd sagen kein mal, oder muss man auch verteidigen wenn die Allies angreifen?

Dank für die Antworten

Re: [RF] Runebound

Verfasst: 27. Juni 2004, 18:57
von Homer
Hi,

nachdem wir bereits einige Partien hinter uns haben, will ich mich mal Deinen Fragen nähern. Es wäre schade ´drum, wenn Dir etwas von dem Erlebnis verloren geht, das Dir dieses Spiel bieten kann.

zu Frage 1:

Die Plättchen werden tatsächlich eines nach dem anderern abgeräumt. Es kommt kein neues Plättchen auf ein Feld, wenn Du ein Abenteuer gelöst hast. Die Plättchen sammelt Dein Charakter vielmehr, um sie später gegen Erfahrungscounter einzutauschen. Die Eingetauschten kommen dabei auf einen separaten Stapel und sind aus dem Spiel. Es wäre überdies auch gar nicht möglich, wirklich alle Plättchen abzuräumen, da Ihr zwangsläufig irgendwann auf den Obermotz trefft (roter Stapel) oder einer von Euch vorher bereits drei andere Drachen (ebenfalls roter Stapel) ausgeschaltet haben werdet. Dann ist das Spiel für denjenigen gewonnen. Es wird eben immer schwerer, leichte Abenteuer zu finden, wenn so langsam aber sicher die grünen und gelben Plättchen abgetragen werden. Aber das soll auch so sein. Wenn Dein Charakter stärker wird, stellen die leichten Abenteuer keine wirklichen Herausforderungen mehr dar !

Zu Frage 2:
Wenn Dein Charakter alleine in einen Kampf geht, er also keine Allies besitzt, muß Du Dich entscheiden, in welcher Kampfart (Fern, Nah, Magie) er angreifen will. Angriff und Verteidigung unterscheiden sich dann zwar nicht in der Art der Abwicklung. Allerdings kann nur im Angriff dem GEGNER (!) Schaden zugefügt werden. So weit, so gut. Hast Du nun Allied dabei, erhältst Du die Option, jeweils EINEN von ihnen anstatt EINER Verteidigung Deines Charakters in EINEM Kampfbereich angreifen zu lassen, in dem Dein Charakter normalerweise (d.h. wenn er alleine wäre) verteidigen müßte. Das hat den Charme, daß Dein Charakter für diesen Moment defintiv keinen Schaden nehmen kann und der Ally für sich gesehen, dem Monster bei Erfolg zusätzlichen Schaden zufügen kann ! Das Spielchen kann sogar soweit gehen, daß Dein Charakter gar nicht kämpft. Wenn Du genug starkte Allies hast, kommt das durchaus mal vor ! Umgekehrt kannst Du natürlich auch Allies schonen und selber verteidigen, wenn Du magst. Auch dies kann durchaus mal Sinn machen (z.B. wenn ein Ally verwundet ist und Du um seine gute Sonderfähigkeit bangst). Eines ist jedenfalls immer klar: In jedem Kampfbereich gibt es nur eine Würfelprobe, sei es für einen Charakterangriff, eine Verteidigung oder einen Ally-Angriff.

So, ich hoffe, dies hilft Dir. Ich empfehle Dir überdies auch noch, die ADVANCED RULES von FFG herunterzuladen. Diese beschleunigen das Spiel und verleihen zusätzlichen Pepp :-) (wandernde Monster, etc). Diese Regeln solltet Ihr aber erst nutzen, wenn Ihr ein bis zwei Partien hinter Euch habt.

Grüße
Homer