Seite 1 von 1

[RF] Old Town

Verfasst: 5. November 2004, 14:57
von Daniela Traczinski
Hallo zusammen,

nach bisher drei Partien Old Town bin ich wirklich sehr angetan vom Spiel, insbesondere von der schönen Spielidee. Eine Frage ist bei einer Partie aufgetaucht, und jetzt interessiert mich doch, wie ihr entscheiden würdet:

Eine der Karten, die zwei Gebäude miteinander in Beziehung setzt, wurde gespielt (z.B. "Mein Gebäude liegt gegenüber der Bank"). Durch die bisher gelegten Marker gab es eindeutige Positionen für beide Gebäude. Jetzt waren aber auf diesen beiden Bauplätzen die einzigen Marker eines dritten Gebäudes platziert, was wenn wir Bank und "mein Gebäude" gelegt hätten, völlig aus dem Spiel gegangen wäre.

Wir haben uns nach kurzer Diskussion entschieden, dass die Karte damit zum jetzigen Zeitpunkt nicht spielbar sei, damit besagtes drittes Gebäude nicht weichen muss. Was meint ihr?

Eine Frage, die sich daran anschließt: Wenn die Karte nicht erlaubt ist, ist sie dann schon eine Widerspruchskarte? Die Eindeutigkeit der Positionen entstand nämlich nicht durch die Bank, von der noch gar kein Marker vorhanden war, sondern durch die Wahl des eigenen Gebäudes, wodurch die Karte später im Spiel ja vielleicht wieder gepasst hätte.

Viele Grüße,

Dani

Re: [RF] Old Town

Verfasst: 5. November 2004, 17:29
von LeFay
zu erstens: Das dritte Gebäude wäre dann wirklich aus dem Spiel verschwunden! Das kann wirklich passieren! (Ist uns auch mal passiert) Steht auch in der Anleitung. Falls jemand das Gebäude besitzt, wird es abgelegt und er darf sich dafür in der nächsten Runde ein neues Gebäude ziehen.

zu zweitens: Also sie wäre keine Widerspruchskarte. Eine Karte die nur temporär nicht gespielt werden kann, ist keine Widerspruchs-/Bestätigungskarte.

PS: Auf der Homepage von Stephan Riedel müßte jetzt die aktuellste Version der Anleitung sein!

Re: [RF] Old Town

Verfasst: 5. November 2004, 20:42
von Michael Weber|Reich der Spiele
LeFay schrieb:
> zu erstens: Das dritte Gebäude wäre dann wirklich aus dem
> Spiel verschwunden! Das kann wirklich passieren! (Ist uns
> auch mal passiert) Steht auch in der Anleitung. Falls jemand
> das Gebäude besitzt, wird es abgelegt und er darf sich dafür
> in der nächsten Runde ein neues Gebäude ziehen.

Steht das echt so in der aktuellen Anleitung (die ich noch nciht im Detail gelesen habe)? Das würde prinzipiell aber heißen können, dass das Spiel nicht beendet werden kann, wenn drei Mal so etwas passiert?!?

Michael

Re: [RF] Old Town

Verfasst: 13. November 2004, 15:33
von Stephan R.
...
> Steht das echt so in der aktuellen Anleitung (die ich noch
> nciht im Detail gelesen habe)? Das würde prinzipiell aber
> heißen können, dass das Spiel nicht beendet werden kann, wenn
> drei Mal so etwas passiert?!?
>
Hallo,
eigentlich dürften im Spielverlauf nie zwei Gebäude auf einem Gebäudeplatz zum Liegen kommen. Dies passiert aber ab und zu (selbst mir), wenn die Spieler übersehen, dass die Lage eines Gebäudes bereits feststeht (siehe Beispiel Nr. 7 in der Regel).
Dass gleich zwei Gebäude rausfliegen, habe ich noch nicht erlebt ( und das bei mindestens 50 Spielen).
Also mein Tip: Immer schauen, ob nicht von zwei Gebäuden nur noch zwei Marker auf den Plan liegen und dann überprüfen ob Beispiel 7 vorliegt.

Weiterhin viel Spaß
Stephan Riedel