Seite 1 von 1

[RF] Siedler von Catan: Muss ich Rohstoffkarten nehmen?

Verfasst: 7. Dezember 2004, 16:09
von Bernd Geiges
Hi,
gestern trat beim Siedeln folgende Situation auf: Ich hab 6 Rohstoffe auf der Hand und der Spieler vor mir `trifft` mit dem Ertragswürfel ein Ertragsfeld einer meiner Städte. Was ist alles erlaubt bzw. nicht erlaubt?
1) Ich nehme die zwei Rohstoffkarten und hoffe halt, dass ich selber keine 7 würfle, weil mir sonst die Hälfte meiner mittlerweile 8 Karten flöten geht.
2) Den Hinweis eines freundlichen Mitspieler, ich hätte noch 2 Rohstoffkarten zu kriegen ignoriere ich (weil ich nicht riskieren will, mehr als7 Karten auf der Hand zu halten) und nehme gar keine Karte auf.
3) Ich nehme eine Karte und lass die zweite verfallen (eben um genau 7 Karten auf der Hand zu haben).

Gruss, Bernd

Re: [RF] Siedler von Catan

Verfasst: 7. Dezember 2004, 16:31
von Leonidas
Hallo,

nach dem "freundlichen Hinweis" :-( muss du den Regeln entsprechend die Anzahl an Rohstoffen aufnehmen, die du erwirtschaftet hast!

Gruß
Leonidas

Re: [RF] Siedler von Catan

Verfasst: 7. Dezember 2004, 17:46
von xaverius
Leonidas schrieb:
>
> Hallo,
>
> nach dem "freundlichen Hinweis" :-( muss du den Regeln
> entsprechend die Anzahl an Rohstoffen aufnehmen, die du
> erwirtschaftet hast!

...und danach kannst du deine Karten eventuell wieder auf 7 herunterhandeln (wenn du "Schiss" hast vor einer möglichen Sieben ;-)

gruss xaverius

Re: [RF] Siedler von Catan

Verfasst: 7. Dezember 2004, 18:18
von Bernd Geiges
xaverius schrieb:
>
> Leonidas schrieb:
> >
> > Hallo,
> >
> > nach dem "freundlichen Hinweis" :-( muss du den Regeln
> > entsprechend die Anzahl an Rohstoffen aufnehmen, die du
> > erwirtschaftet hast!
>
> ...und danach kannst du deine Karten eventuell wieder auf 7
> herunterhandeln (wenn du "Schiss" hast vor einer möglichen
> Sieben ;-)
>
> gruss xaverius

...verschenkt hab ich`s das überzählige Schaf :-( und die Sieben hab ich anschliessend tatsächlich gewürfelt...:-)

Gruss, Bernd

Re: [RF] Siedler von Catan

Verfasst: 7. Dezember 2004, 21:11
von Peter Gustav Bartschat
Bernd Geiges schrieb:
> ...verschenkt hab ich`s das überzählige Schaf

Das allerdings war auch nicht konform mit den Grundregeln, lieber Bernd, kann aber in einigen Varianten und natürlich per "Hausregel" zugelassen sein, sofern alle Beteiligten ausdrücklich einverstanden sind.

Näheres dazu siehe hier:

http://www.siedeln.de/faq/index.php?sid ... 93&lang=de

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Re: [RF] Siedler von Catan

Verfasst: 7. Dezember 2004, 22:02
von Volker L.
Peter Gustav Bartschat schrieb:
>
> Bernd Geiges schrieb:
> > ...verschenkt hab ich`s das überzählige Schaf
>
> Das allerdings war auch nicht konform mit den Grundregeln,
> lieber Bernd, kann aber in einigen Varianten und natürlich
> per "Hausregel" zugelassen sein, sofern alle Beteiligten
> ausdrücklich einverstanden sind.
>
> Näheres dazu siehe hier:
>
> http://www.siedeln.de/faq/index.php?sid ... 93&lang=de

Interessant.
Was aus der Erklärung IMHO immer noch nicht klar hervorgeht ist, ob der
Tausch Rohstoff gegen Rohstoff auch zeitgleich stattfinden muss.
Bei einer derartigen Situation kam es einmal dazu, dass ein Spieler mit dem
aktiven Spieler gehandelt hat, und zwar der Art "wir tauschen Lehm gegen Erz,
das Lehm gebe ich Dir sofort, Du gibst mir das Erz, nachdem ich gewürfelt habe".
Wäre dagegen von höchster Stelle etwas einzuwenden? :-D

Gruß, Volker

Re: [RF] Siedler von Catan

Verfasst: 7. Dezember 2004, 22:22
von RedPiranha
Ja die offiziellen Regeln schreiben vor, dass etwas (Rohstoffe bzw. Handelswaren) abgegeben und erhalten werden muss, "future"-Geschäfte sind nach offiziellen Regeln nicht zulässig. Gestattet ist natürlich jede Art von Handel mit dem am Zug befindlichen Spieler bei dem mehr abgeben als erhalten wird wenn man z.B. aus Angst vor dem Räuber seine Handkarten reduzieren will, z.B. 2 Lehm und 1 Erz gegen 1 Korn.

Re: [RF] Siedler von Catan

Verfasst: 8. Dezember 2004, 01:03
von Flipper
Hi,

ich finde es höchst unethisch zu erkennen, dass man Rohstoffe bekommt und sie dann nicht zu nehmen, wenn man sich einen Vorteil davon verspricht. Das ist nichts anderes als beim Pokern ein As aus dem Ärmel zu ziehen mit dem einzigen Unterschied, dass du nicht erwischt werden kannst. Auch hieße es die Regel zu pervertieren, wenn man zB 2 Schafe gegen 1 Schaf tauscht. Legal ist es natürlich schlechte Geschäfte zu machen um einem vermeintlich schwachen gegen einen dritten zu helfen zB Handelsstrasse erobern.

Gruß Flipper

Re: [RF] Siedler von Catan

Verfasst: 8. Dezember 2004, 02:50
von Bernd Geiges
Flipper schrieb:
>
> Hi,
>
> ich finde es höchst unethisch zu erkennen, dass man Rohstoffe
> bekommt und sie dann nicht zu nehmen, wenn man sich einen
> Vorteil davon verspricht.

Hallo,
die Frage war aber eigentlich ob es regelkonform ist....

Das ist nichts anderes als beim
> Pokern ein As aus dem Ärmel zu ziehen mit dem einzigen
> Unterschied, dass du nicht erwischt werden kannst.

...und wenn es regelkonform gewesen wäre, dass man auf Rohstoffe auch verzichten kann, dann wäre das meines Erachtens schon etwas anderes als beim Pokern zu betrügen.

Gruss, Bernd

Re: [RF] Siedler von Catan

Verfasst: 8. Dezember 2004, 02:56
von Bernd Geiges
Hallo Gustav,

das ist allerdings interessant und war mir bislang auch nicht bekannt. Jetzt werden wir wohl zumindest die gestrige Partie aus den Jahrbüchern streichen müssen :-)

Gruss, Bernd

Re: [RF] Siedler von Catan

Verfasst: 8. Dezember 2004, 09:50
von Stephan Zimmermann
Peter Gustav Bartschat schrieb:

> > ...verschenkt hab ich`s das überzählige Schaf
>
> Das allerdings war auch nicht konform mit den Grundregeln,
> lieber Bernd, kann aber in einigen Varianten und natürlich
> per "Hausregel" zugelassen sein, sofern alle Beteiligten
> ausdrücklich einverstanden sind.
>
> Näheres dazu siehe hier:
>
> http://www.siedeln.de/faq/index.php?sid ... 93&lang=de

Also ok, verschenken ist nicht erlaubt.
Wie sieht's dann mit dem allseitz beliebten
"ich gebt dir 2 Mal Eiche (= Holz) gegen einmal Buche (= Holz)"
aus?

Das dürfte dann wohl auch unter verschenken fallen ;-)

Bei Bohnanza bringt das 1:1-Tauschen gegen identische Bohnen ja wirklich noch was ...

Grüße, Stephan

Re: [RF] Siedler von Catan

Verfasst: 8. Dezember 2004, 11:11
von RedPiranha
Stephan Zimmermann schrieb:

> Also ok, verschenken ist nicht erlaubt.
> Wie sieht's dann mit dem allseitz beliebten
> "ich gebt dir 2 Mal Eiche (= Holz) gegen einmal Buche (=
> Holz)"
> aus?
>
> Das dürfte dann wohl auch unter verschenken fallen ;-)
>
> Bei Bohnanza bringt das 1:1-Tauschen gegen identische Bohnen
> ja wirklich noch was ...
>
> Grüße, Stephan


Ja das ist genauso nicht erlaubt wie der Tausch von 2 Korn in 1 Stroh, oder von 3 Lehm in einmal Ziegel bzw. 4 Wolle ín 1x Schafe.
Auch den Tausch mit dem am Nebentisch sitzenden Spieler oder von Getreide in Gummibärchen läßt das catanische Handelsrecht nicht zu. ;-)