Seite 1 von 1
[RF] San Juan
Verfasst: 2. März 2005, 12:11
von Bernd Geiges
Hallo,
kann ich, wenn der Aufseher gespielt wird auch aufs Produzieren verzichten (wir hatten gestern eine Situation wo dies tatsächlich von Vorteil war)?
Gruss, Bernd
RE: [RF] San Juan
Verfasst: 2. März 2005, 12:17
von Kathrin Nos
Hallo Bernd,
"Bernd Geiges" hat am 02.03.2005 geschrieben:
> kann ich, wenn der Aufseher gespielt wird auch aufs
> Produzieren verzichten (wir hatten gestern eine Situation
> wo dies tatsächlich von Vorteil war)?
Wie hat diese Situation denn ausgesehen?
In der Spielregel (auf der Alea-Homepage auch als .pdf-Datei verfügbar) steht zum Aufseher:
"Aufseherphase: Jeder kann eine Ware produzieren; der Aufseher zwei"
Da hier nicht "muss", sondern "kann" steht, gehe ich davon aus, dass man auf die Produktion verzichten darf. Diesen Wunsch hatte ich aber in mehr als 40 Partien bisher nie - daher würde mich die spezielle Situation in Eurer Partie schon sehr interessieren.
Alles Gute wünscht
Kathrin.
Re: [RF] San Juan
Verfasst: 2. März 2005, 12:20
von Peter
Hallo,
> kann ich, wenn der Aufseher gespielt wird auch aufs
> Produzieren verzichten (wir hatten gestern eine Situation wo
> dies tatsächlich von Vorteil war)?
auf Seite 4 der Spielregel in der rechten Spalte steht:
Aufseherphase:
----------------------
Jeder kann eine Ware produzieren; der Aufseher zwei
Verzichten ist demnach möglich (geht aus der Beschreibung in der linken Spalte nicht hervor)
Viel Spaß bei San Juan
Peter
Frau Nos ist einfach zu schnell
Verfasst: 2. März 2005, 12:22
von Peter
Hallo,
wieder nur Zweiter ;-)
Alles Gute
Peter
Re: [RF] San Juan
Verfasst: 2. März 2005, 12:26
von guido
Da San Juan ein Puerto Rico in klein ist und man bei Puerto Rico laut Regel eine Rolle nehmen muß aber nicht ausführen muß gehe ich auch davon aus das dies für San Juan gilt.
Gruß Guido
RE: [RF] San Juan
Verfasst: 2. März 2005, 12:31
von Bernd Geiges
Hi,
stimmt, auf der Karte steht KANN und drum haben wir es dann auch so gehandhabt, dass man nicht MUSS, aber sicher waren wir uns nicht.
Die Situation (im Zweipersonenspiel, aber das ist glaub wurscht) war so:
Als letzte Aktion einer Runde spiele ich den Aufseher. Ich habe ne Kaffeerösterei und ne Indigoküpperei. Mein Kollege hat zwei Indigoküppereien und einen Brunnen (bringt ne Karte ein, wenn man zwei Waren produziert). Anstatt jetzt nur einen lumpigen Indigo zu produzieren, verzichtet er lieber und nimmt sich als Startspieler der nächsten Runde gleich den Aufseher. Jetzt kann er zwei Indigo produzieren und bekommt seine Bonuskarte für den Brunnen (und bei mir kommt nix dazu, weil meine Produktionsstättten ja noch voll sind).
Gruss, Bernd
Re: Frau Nos ist einfach zu schnell
Verfasst: 2. März 2005, 12:34
von Bernd Geiges
Peter schrieb:
>
> Hallo,
>
> wieder nur Zweiter ;-)
....aber nur haarscharf...:-)
RE: [RF] San Juan
Verfasst: 2. März 2005, 14:10
von Stefan Brück/alea
Kathrin Nos schrieb:
.
.
.
> Da hier nicht "muss", sondern "kann" steht, gehe ich davon
> aus, dass man auf die Produktion verzichten darf.
Genau so ist das. "Kann" ist "kann" und "muss" ist "muss" ...
Wir achten im Allgemeinen auf solche feinen Unterschiede, wenn wir Regeln schreiben... ;o)
Und wenn es ein explizites "muss" ist, dann ist´s meistens auch noch kursiv gesetzt. So wie beim Kapitän in PR.
vG
Stefan
RE: [RF] San Juan
Verfasst: 2. März 2005, 14:23
von Michael Andersch
"Stefan Brück/alea" hat am 02.03.2005 geschrieben:
> Kathrin Nos schrieb:
> .
> .
> .
>> Da hier nicht "muss", sondern "kann" steht, gehe ich davon
>> aus, dass man auf die Produktion verzichten darf.
>
> Genau so ist das. "Kann" ist "kann" und "muss" ist "muss"
> ...
> Wir achten im Allgemeinen auf solche feinen Unterschiede,
> wenn wir Regeln schreiben... ;o)
>
> Und wenn es ein explizites "muss" ist, dann ist´s meistens
> auch noch kursiv gesetzt. So wie beim Kapitän in PR.
>
D.h. bei einem normalen, nicht-kursiven "muss" könnte man eventuell nochmal drüber reden ob man den Sachverhalt wirklich so eng sehen muss?
SCNR,
Micha
RE: [RF] San Juan
Verfasst: 2. März 2005, 15:43
von Bernd Geiges
Stefan Brück/alea schrieb:
>
> Kathrin Nos schrieb:
> .
> .
> .
> > Da hier nicht "muss", sondern "kann" steht, gehe ich davon
> > aus, dass man auf die Produktion verzichten darf.
>
> Genau so ist das. "Kann" ist "kann" und "muss" ist "muss" ...
> Wir achten im Allgemeinen auf solche feinen Unterschiede,
> wenn wir Regeln schreiben... ;o)
Das ist allerdings hochlöblich, dass Ihr das tut. Aber, woher weiss ich in einer konkreten Situation, ob ich es hier mit dem allgemeinen Fall, wo ihr auf die feinen Unterschiede achtet oder ausgerechnet mit einem der seltenen Spezialfälle, wo ihr eben nicht darauf achtet zu tun habe?
SNCR :-)
Gruss, Bernd
>
> Und wenn es ein explizites "muss" ist, dann ist´s meistens
> auch noch kursiv gesetzt. So wie beim Kapitän in PR.
>
> vG
> Stefan
RE: [RF] San Juan
Verfasst: 2. März 2005, 16:04
von Axel Bungart
> Das ist allerdings hochlöblich, dass Ihr das tut. Aber, woher
> weiss ich in einer konkreten Situation, ob ich es hier mit
> dem allgemeinen Fall, wo ihr auf die feinen Unterschiede
> achtet oder ausgerechnet mit einem der seltenen Spezialfälle,
> wo ihr eben nicht darauf achtet zu tun habe?
>
Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst, oder? Wenn da "kann" steht, dann kann man oder man kann eben nicht. Wenn da muss steht, dann muss man. Da gibt's keine Alternative, weil da sonst kann stünde.
Man kann auch alles hoch verkomplizieren. Man muss aber nicht.
Gruß
Axel
PS. Hast Du schon mal Loriots Sketch vom 3-Minuten-Ei gesehen? It lives!! :lol:
[OT] San Juan
Verfasst: 2. März 2005, 16:51
von Immanuel
Hallo Bernd,
schade eigentlich, dass wir das richtig interpretiert haben :evil: . Gerade unsere zweite Partie von gestern abend hätte ich doch zu gerne annulliert ... :wink:
Grüßle,
Immanuel
RE: [RF] San Juan
Verfasst: 2. März 2005, 17:01
von Stefan Brück/alea
Michael Andersch schrieb:
.
.
.
> D.h. bei einem normalen, nicht-kursiven "muss" könnte man
> eventuell nochmal drüber reden ob man den Sachverhalt
> wirklich so eng sehen muss?
Nee ... aber hier kann man keinesfalls können, sondern hier muss man müssen ... ;o)
vG
Stefan
RE: [RF] San Juan
Verfasst: 2. März 2005, 17:08
von Bernd Geiges
Axel Bungart schrieb:
>
>
> > Das ist allerdings hochlöblich, dass Ihr das tut. Aber, woher
> > weiss ich in einer konkreten Situation, ob ich es hier mit
> > dem allgemeinen Fall, wo ihr auf die feinen Unterschiede
> > achtet oder ausgerechnet mit einem der seltenen Spezialfälle,
> > wo ihr eben nicht darauf achtet zu tun habe?
> >
>
> Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst, oder?
Stimmt, war wirklich nicht ernst gemeint :-)
Wenn da "kann"
> steht, dann kann man oder man kann eben nicht. Wenn da muss
> steht, dann muss man. Da gibt's keine Alternative, weil da
> sonst kann stünde.
>
> Man kann auch alles hoch verkomplizieren. Man muss aber nicht.
>
> Gruß
> Axel
>
> PS. Hast Du schon mal Loriots Sketch vom 3-Minuten-Ei
> gesehen? It lives!! :lol:
Re: Frau Nos ist einfach zu schnell
Verfasst: 2. März 2005, 17:38
von VolkiDU
Bernd Geiges schrieb:
>
> Peter schrieb:
> >
> > Hallo,
> >
> > wieder nur Zweiter ;-)
>
>
> ....aber nur haarscharf...:-)
Haarscharf? 5 Minuten sind schon 'ne halbe Ewigkeit. :-D
Re: Frau Nos ist einfach zu schnell
Verfasst: 2. März 2005, 18:37
von Bernd Geiges
VolkiDU schrieb:
>
> Bernd Geiges schrieb:
> >
> > Peter schrieb:
> > >
> > > Hallo,
> > >
> > > wieder nur Zweiter ;-)
> >
> >
> > ....aber nur haarscharf...:-)
>
> Haarscharf? 5 Minuten sind schon 'ne halbe Ewigkeit. :-D
....Peters erstes Posting kam doch schon 3 Minuten nach dem Nos`schen...siehe weiter unten im Thread...:-)
RE: [RF] San Juan
Verfasst: 2. März 2005, 19:48
von Arno C. Hofer
stefan brück kann man, ja muss man glauben, dass sich alea wirklich um die bestmögliche aller spielregeln bemüht. da wird ein spiel eher noch ein halbes jahr zurückgestellt, bevor es unvollkommen, gar mit einer zweideutigen spielregel (soweit es die sprache überhaupt zulässt!!!) das haus verlässt.
das ist alea-standard und tradition und firmiert unter der philosophie "verlässlichkeit".
also, wenn nicht muss dortsteht ist auch kein muss drinnen sondern ein kann, wenn man kann ... aber natürlich könnt ihr euch als spielende auch bei muss für kann entscheiden oder bei kann für muss - nur ist es dann halt eine variante des jeweiligen spiels, soll ja manchmal auch recht amüsant sein!
Re: [RF] San Juan
Verfasst: 2. März 2005, 21:21
von guido
Kann heute jedenfalls schon mehrmals müssen
RE: [RF] San Juan
Verfasst: 3. März 2005, 09:08
von Carsten N
Dann muss man am Ende der Spielregel nur noch einen Absatz in der Art hinzufügen:
"Wir sind uns des Unterschiedes zwischen kann und muss bewusst, und haben immer bewusst kann oder muss verwendet."
Carsten.
RE: [RF] San Juan
Verfasst: 3. März 2005, 09:38
von Immanuel
Hallo Arno,
Arno C. Hofer schrieb:
>... aber natürlich könnt ihr
> euch als spielende auch bei muss für kann entscheiden oder
> bei kann für muss - nur ist es dann halt eine variante des
> jeweiligen spiels, soll ja manchmal auch recht amüsant sein!
sich für können entscheiden, obwohl da müssen steht, das muss man ja auch erst mal können!
SCNR, :grin:
Immanuel
RE: [RF] San Juan
Verfasst: 3. März 2005, 12:50
von Bernd Geiges
Immanuel schrieb:
>
> Hallo Arno,
>
> Arno C. Hofer schrieb:
> >... aber natürlich könnt ihr
> > euch als spielende auch bei muss für kann entscheiden oder
> > bei kann für muss - nur ist es dann halt eine variante des
> > jeweiligen spiels, soll ja manchmal auch recht amüsant sein!
>
> sich für können entscheiden, obwohl da müssen steht, das muss
> man ja auch erst mal können!
>
> SCNR, :grin:
> Immanuel
..um nicht zu sagen: "Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab`ich mich nicht getraut!" :-)
Gruss, Bernd