Seite 1 von 1
[RF] Heckmeck am Bratwurmeck (Zoch)
Verfasst: 31. März 2005, 09:08
von Peter Steinert
Hallo,
vielleicht hat ja jemand schon dieses kleine, ausgesprochen witzige Knizia-Neuhheit gespielt und kann mir bei folgender Regelfrage weiterhelfen:
Laut Regel wird immer dann ein Wurmplättchen auf dem Grill umgedreht, wenn einer der Spieler nach einem gescheiterten Würfelversuch einen seiner Steine "auf den Grill zurücklegen muss".
Wir fragen uns nun, ob das Umdrehen auch dann stattfindet, wenn ein Spieler zwar scheitert, aber keinen Wurm besitzt, den er zurücklegen kann.
Peter
Re: [RF] Heckmeck am Bratwurmeck (Zoch)
Verfasst: 31. März 2005, 09:15
von Michael Schlepphorst "Suko"
Hallo Peter,
so weit ich es in Erinnerung habe wird dann kein Plättchen umgedreht. Ich habe die Regel aber gerade nicht zur Hand.
Peter Steinert schrieb:
>
> vielleicht hat ja jemand schon dieses kleine, ausgesprochen
> witzige Knizia-Neuhheit gespielt
Ja, bereits mehrmals ;-) Das könnte sogar etwas für unsere Kneipenabende sein bei dem ausgespielt werden muss, wer die nächste Runde bezahlen muss :lol:
Grüße
Suko
RE: [RF] Heckmeck am Bratwurmeck (Zoch)
Verfasst: 31. März 2005, 09:25
von Kathrin Nos
Hallo Peter,
"Peter Steinert" hat am 31.03.2005 geschrieben:
> vielleicht hat ja jemand schon dieses kleine, ausgesprochen
> witzige Knizia-Neuhheit gespielt und kann mir bei folgender
> Regelfrage weiterhelfen:
Hier! Hier! Am vergangenen Wochenende habe ich wirklich oft Heckmeck am Bratwurmeck gezockt (gestern und vorgestern dann noch mal) :-) Ein äußerst gelungenes kleines Spielchen, das zwar einen tüchtigen Glücksfaktor hat - aber in der Mischung passt es einfach! Bei allen, mit denen ich es gespielt habe, ist es wirklich gut angekommen.
> Laut Regel wird immer dann ein Wurmplättchen auf dem Grill
> umgedreht, wenn einer der Spieler nach einem gescheiterten
> Würfelversuch einen seiner Steine "auf den Grill
> zurücklegen muss".
>
> Wir fragen uns nun, ob das Umdrehen auch dann stattfindet,
> wenn ein Spieler zwar scheitert, aber keinen Wurm besitzt,
> den er zurücklegen kann.
So haben wir es gespielt. Wer keinen Wurm vor sich liegen hat, hat "Glück" gehabt und verliert nichts, aber das Umdrehen der Würmer auf dem Grill ist ja auch ein Mechanismus, der das Spielende steuert. Diesen sollte man nicht ausser Kraft setzen.
Alles Gute wünscht
Kathrin.
RE: [RF] Heckmeck am Bratwurmeck (Zoch)
Verfasst: 31. März 2005, 09:34
von Kathrin Nos
Da gibt's also unterschiedliche Meinungen zu dieser Frage. Zum Glück hat Zoch die Spielregel online abgelegt, so dass ich die entsprechenden Passagen kopieren kann:
[i]Erfolglose Spielzüge: Ein Spielzug endet erfolglos, wenn der Spieler bei einem Wurf nur Augenzahlen oder Würmer würfelt, die er bereits abgelegt hat. (...) Wer einen Fehlversuch verursacht bekommt keine Bratwurmportion. Stattdessen muss er sogar seine offen vor sich liegende Bratwurmportion abgeben, sofern er eine hat (siehe Abschnitt "Eine Bratwurmportion abgeben"). Der nächste Spieler ist an der Reihe.
Eine Bratwurmportion abgeben: Wer eine Bratwurmportion abgeben muss, legt diese offen zurück auf den Grill. Anschließend dreht er auf dem Grill die Portion um, die den höchsten Zahlenwert zeigt. Diese Portion kann im weiteren Spielverlauf nicht mehr erworben werden und bleibt bis zum Ende des Spiels verdeckt liegen.[/i]
So ganz klar geht es hieraus nicht hervor. Meine Interpretation passt schon, denn das Abgeben der Bratwurmportion ist mit der Bedingung "Wenn" verknüpft, so dass man in beiden Fällen (Wurm wurde zurückgelegt oder mangels Vorhandenseins eben nicht) den nächsten Satz befolgen und die höchste Portion auf dem Grill umdrehen muss.
Alles Gute wünscht
Kathrin.
RE: [RF] Heckmeck am Bratwurmeck (Zoch)
Verfasst: 31. März 2005, 09:38
von Peter Steinert
Hallo Kathrin,
ich habe gerade mit Zock ...äh ... Zoch telefonock.... äh ... telefoniert.
Dort war man sich auch nicht sicher, wie es richtig gespielt wird :-))
Ich warte derzeit noch auf einen Rückruf aus der Redaktion und werde dann nochmal hier posten, wie denn nun des Autors Intention war.
Vermutlich ist es so, dass nur dann eine Portion umgedreht wird, wenn der betr. Spieler auch wirklich etwas auf den Grill zurückschmeißt.
Andernfalls wäre ja nach einem Fehlversuch sogar 1 Portion weniger auf dem Grill, was im Normalfall ja nicht so ist. Da nämlich reduziert sich nur die Wertigkeit der Portionen, die menge aber bleibt gleich.
Peter
RE: [RF] Heckmeck am Bratwurmeck (Zoch)
Verfasst: 31. März 2005, 09:47
von Thorsten-spielbox
Peter Steinert schrieb:
>
> Vermutlich ist es so, dass nur dann eine Portion umgedreht
> wird, wenn der betr. Spieler auch wirklich etwas auf den
> Grill zurückschmeißt.
> Andernfalls wäre ja nach einem Fehlversuch sogar 1 Portion
> weniger auf dem Grill, was im Normalfall ja nicht so ist. Da
> nämlich reduziert sich nur die Wertigkeit der Portionen, die
> menge aber bleibt gleich.
>
Genau das habe ich mir während meiner ersten Partie gestern auch gedacht. Also ich kann dir nur zustimmen. :)
Gruss,
Thorsten
Re: [RF] offiziell geklärt
Verfasst: 31. März 2005, 09:55
von Peter Steinert
So,
es ist in der Tat so, dass nur dann eine Grillportion umgedreht wird, wenn auch tatsächlich eine Portion eines Spielers auf den grill zurückwandert.
Man könnte zwar vermuten, ich wolle hier aktiv Werbung für Zoch machen, aber ich muss es noch mal sagen:
DANKE, Zoch, für ein weiteres supertolles Spiel. Ist ja fast schon unheimlich...
Peter
RE: [RF] offiziell geklärt
Verfasst: 31. März 2005, 09:59
von Kathrin Nos
Hallo Peter,
"Peter Steinert" hat am 31.03.2005 geschrieben:
> es ist in der Tat so, dass nur dann eine Grillportion
> umgedreht wird, wenn auch tatsächlich eine Portion eines
> Spielers auf den grill zurückwandert.
Danke für diese Klärung!
Alles Gute wünscht
Kathrin.
RE: [RF] Heckmeck am Bratwurmeck (Zoch)
Verfasst: 31. März 2005, 10:02
von Walter G. Scholz/Zoch
Hallo zusammen!
Dass ich aber auch gerade heute mal später ins Büro komme...
Zu Eurer Regelfrage. Zunächst mal habt Ihr Recht, dass der Spielregeltext hier etwas interpretationsbedürftig ist. Gemeint ist die Regel so:
SOFERN man bei einem Fehlversuch eine Bratwurmportion besitzt, muss man sie abgeben. SOFERN man eine Bratwurmportion abgibt, dreht man die höchste offene Portion auf dem Grill um. Ergo: SOFERN man keine Bratwurmportion besitzt, gibt man (logisch...) keine ab und SOFERN man keine abgibt, dreht man auch keine auf dem Grill um.
Mit einfacheren Worten: Nur wenn tatsächlich eine Bratwurmportion zurück auf den Grill gelegt wird, wird auf dem Grill eine Portion umgedreht.
Sinn dieser Regel ist, wie Ihr ja richtig schreibt, ein Spielende auch dann zu ermöglichen, wenn fortlaufend Fehlversuche vorkommen. Nicht beabsichtigt ist hingegen, das Spielende direkt an die Anzahl der Fehlversuche zu koppeln. Es gibt also auch Fehlversuche, die keine Auswirkung auf das Spielende haben. Und dies sind genau die Fehlversuche von Spielern, die (noch) keine Bratwurmportion besitzen. Das macht auch Sinn, denn andernfalls könnte der (wenn auch unwahrscheinliche) absurde Fall auftreten, dass das Spiel endet, obwohl niemand eine Bratwurmportion sammeln konnte, weil alle nur Fehlversuche hatten.
So, ich hoffe, einem weiteren HECKMECK steht nun nichts mehr im Wege und Ihr bringt weiter Feuer unter die Baratwürmer!
...und ab sofort ist auch unsere Redaktion hier wieder für Direktauskünfte zu haben...(sorry)...
Beste spielerische Grüße
Walter
RE: [RF] offiziell geklärt
Verfasst: 31. März 2005, 10:05
von Oliver Richtberg
Hallo Peter,
jetzt muss ich bei so viel Lob an unsere Adresse auch einfach mal Danke sagen. Es ist ja auch schön, zur Entstehung von Spielen beizutragen, die dann auch solchen Anklang finden. Wir machen da auch weiter, versprochen.
Viel Spaß weiterhin,
Oliver, Grafik/Redaktion Zoch
RE: [RF] Heckmeck am Bratwurmeck (Zoch)
Verfasst: 31. März 2005, 10:31
von Peter Steinert
Hallo,
es wäre auch noch ein anderes Szenario denkbar:
Wenn man auch dann eine Portion umdrehen würde, wenn ein Spieler mit 0 Bratwürmern scheitert, dann könnte dies zu destruktivem Spielen des "erfolglosen Huhnes" verleiten, Motto:
Ich hab keine Bratwürmer? Dan kriegt Ihr auch keine mehr.
Also ist es schon besser, so wie es offiziell geregelt ist :-)
Peter
RE: [RF] Heckmeck am Bratwurmeck (Zoch)
Verfasst: 31. März 2005, 11:50
von Arne Hoffmann
Moin moin!
Peter Steinert schrieb:
>
> Hallo,
>
> es wäre auch noch ein anderes Szenario denkbar:
>
> Wenn man auch dann eine Portion umdrehen würde, wenn ein
> Spieler mit 0 Bratwürmern scheitert, dann könnte dies zu
> destruktivem Spielen des "erfolglosen Huhnes" verleiten, Motto:
>
> Ich hab keine Bratwürmer? Dan kriegt Ihr auch keine mehr.
>
> Also ist es schon besser, so wie es offiziell geregelt ist :-)
Genau! Und gerade diese Regel gibt den Zockern unter den Hühnern an der Grillstube die Möglichkeit erst einmal gefahrlos nach großen Bratwurmportionen zu greifen - man kann selbst nichts verlieren und vernichtet auch keine Bratwurmportionen auf dem Grill.
Schöne Grüße
- Arne - (hat über Ostern viele Würmer gegrillt)
Danke - war:RE: [RF] offiziell geklärt
Verfasst: 31. März 2005, 11:56
von Björn-spielbox
yep, ich sage auch mal danke .. für Heckmeck, für Niagara und für Bamboleo und Bausack u.v.m.! - alles Spiele, mit denen man Wenigspieler oder sogar Garnichtspieler schnell und unkompliziert an den Tisch holt!
(Gerade erst Ostern passiert mit dem besagten Heckmeck am Bratwurmeck!)
Macht weiter so,
Björn, Spieletreff Hannover