Seite 1 von 1

[RF] Aqua Romana

Verfasst: 24. Oktober 2005, 01:17
von Jörg Bockholt
Hallo,

wir haben gestern zum ersten Mal Aqua Romana gespielt und fanden das Spiel alle sehr gut.

Eine Frage stellte sich aber im Laufe des Spiels:
Wenn man, nachdem man das Aquädukt ausgebaut hat, mit dem Baumeister über Eck über einen Brunnen springt, heißt es in der Spielregel, "muß man ein weiteres Plättchen der selben Art platzieren. Man legt es auf ein beliebiges freies Spielfeld, jedoch nicht angrenzend an das Ende eines Aquäduktes ( weder eines eigenen noch eines fremden )."

Wo darf dieses zusätzlche Plättchen jetzt hingelegt werden? Darf ich es an ein Aquädukt anschließen, daß in diesem Moment niemanden gehört oder evt. so, daß ein fremdes Aquädukt zwar noch um ein Plättchen verlängert werden kann, aber dann durch mein Plättchen beendet wird? Oder darf dieses Plättchen generell an kein anderes Plättchen angelegt werden?

Fragende Grüße

Jörg Bockholt

Re: [RF] Aqua Romana

Verfasst: 24. Oktober 2005, 08:12
von Eric
Jörg Bockholt schrieb:

> Darf ich es an ein Aquädukt anschließen, daß in diesem Moment
> niemanden gehört oder evt. so, daß ein fremdes Aquädukt zwar
> noch um ein Plättchen verlängert werden kann, aber dann durch
> mein Plättchen beendet wird?

Ja

> Oder darf dieses Plättchen
> generell an kein anderes Plättchen angelegt werden?

Doch

RE: [RF] Aqua Romana

Verfasst: 24. Oktober 2005, 10:24
von Michael Andersch
"Jörg Bockholt" hat am 24.10.2005 geschrieben:
> Hallo,
>
> Darf ich es an ein Aquädukt anschließen, daß in diesem
> Moment niemanden gehört oder evt. so, daß ein fremdes
> Aquädukt zwar noch um ein Plättchen verlängert werden kann,
> aber dann durch mein Plättchen beendet wird?

Nein.

> Oder darf dieses Plättchen generell an kein anderes Plättchen
> angelegt werden?

So ist es. Dies steht zwar in Widerspruch zu Erics Antwort, aber zumindest wurde es uns in Essen auf konkrete Nachfrage hin so erklärt.

Viele Grüße,
Micha

RE: [RF] Aqua Romana

Verfasst: 24. Oktober 2005, 12:05
von Wolfgang Ziemer
"Michael Andersch" hat am 24.10.2005 geschrieben:

>> Darf ich es an ein Aquädukt anschließen, daß in diesem
>> Moment niemanden gehört oder evt. so, daß ein fremdes
>> Aquädukt zwar noch um ein Plättchen verlängert werden kann,
>> aber dann durch mein Plättchen beendet wird?
>
> Nein.
>
>> Oder darf dieses Plättchen generell an kein anderes Plättchen
>> angelegt werden?
>
> So ist es. Dies steht zwar in Widerspruch zu Erics Antwort,
> aber zumindest wurde es uns in Essen auf konkrete Nachfrage
> hin so erklärt.
>
> Viele Grüße,
> Micha

Hallo Michael!

Uns wurde es so erklärt, wie es Erics Antworten entspricht. Sicherheitshalber habe ich vorige Woche nochmal Bernd Dietrich von Queen Games kontaktiert, da ich nach dem Lesen der Regel auch der Meinung war, dass man das zusätzliche Plättchen nicht direkt an ein anderes Plättchen anlegen darf, aber auch seine Antwort war konform mit Erics obiger Antwort.

Gruß Wolfgang

RE: [RF] Aqua Romana

Verfasst: 25. Oktober 2005, 19:30
von Eric
Meine Antworten entstanden aus der Regelerklärung, die wir auf der Messe bekommen haben. Den Regeltext des Spiels kenne ich nicht.

Es klingt aber recht logisch, dass es erlaubt ist an andere Teile anzulegen, denn sonst wäre diese Aktionsmöglichkeit so ab Mitte des Spiels ziemlich sinnlos, da es fast unmöglich wird noch Teile nicht angrenzend zu legen.