Seite 1 von 1
[RF] Dolmengötter
Verfasst: 6. Januar 2006, 20:25
von Rainer
Hallo,
habe eine Frage zum Spielende. Ich setze einen Stein so, der einen folgenden Mitspieler zu einer Mehrheit verhilft und nun seinen letzten Dolmen setzt. Wer ist jetzt noch wie oft an der Reihe? Alle nachfolgenden, ohne den Dolmensetzer und ich mache dann den Abschluss?
Danke und Gruß,
Rainer
Re: [RF] Dolmengötter
Verfasst: 8. Januar 2006, 21:04
von Peter Eggert
Das Ende ist ja von demjenigen erreicht der seinen letzten Dolmengesetzt hat, egal ob aktiv oder passiv, somit sind danach nochmal alle anderen Spieler an der Reihe. Ich hoffe das reicht als Antwort, ansonsten mache ich nochmal ein Beispiel.
Weiterhin viel Spaß beim Spielen wünscht
Peter Eggert
Re: [RF] Dolmengötter
Verfasst: 8. Januar 2006, 22:12
von Rainer
Hallo Peter,
Peter Eggert schrieb:
>
> Das Ende ist ja von demjenigen erreicht der seinen letzten
> Dolmengesetzt hat, egal ob aktiv oder passiv, somit sind
> danach nochmal alle anderen Spieler an der Reihe. Ich hoffe
> das reicht als Antwort, ansonsten mache ich nochmal ein
> Beispiel.
Würdest Du mir bitte noch kurz etwas zur Zugreihenfolge der anderen Spieler sagen? Der letzte Dolmen wurde passiv gesetzt. Ist nun der nächste Spieler der benachbarte des Dolmensetzers oder der benachbarte desjenigen, der das passive Setzen ausgelöst hat? (kann es leider nicht deutlicher schreiben).
> Weiterhin viel Spaß beim Spielen wünscht
>
das habe ich auch. Wirklich feines und kurzweiliges Spiel.
Danke und Gruß,
Rainer
RE: [RF] Dolmengötter
Verfasst: 8. Januar 2006, 23:59
von Marten Holst
Moin,
> Würdest Du mir bitte noch kurz etwas zur Zugreihenfolge der
> anderen Spieler sagen? Der letzte Dolmen wurde passiv
> gesetzt. Ist nun der nächste Spieler der benachbarte des
> Dolmensetzers oder der benachbarte desjenigen, der das
> passive Setzen ausgelöst hat? (kann es leider nicht
> deutlicher schreiben).
Naja, gibt dann wohl keinen Grund, irgend etwas an der Zugreihenfolge zu ändern, also wohl der "Benachbarte desjenigen, der das passive Setzen ausgelöst hat". Da war der letzte Zug unter Umständen einfach nicht clever :-)
Tschüß
Marten
Re: [RF] Dolmengötter - mit Beispiel!
Verfasst: 9. Januar 2006, 12:22
von Thomas O.
Rainer schrieb:
>
> Hallo,
>
> habe eine Frage zum Spielende. Ich setze einen Stein so, der
> einen folgenden Mitspieler zu einer Mehrheit verhilft und nun
> seinen letzten Dolmen setzt. Wer ist jetzt noch wie oft an
> der Reihe? Alle nachfolgenden, ohne den Dolmensetzer und ich
> mache dann den Abschluss?
>
> Danke und Gruß,
>
> Rainer
Hallo Rainer,
in der Tat eine oft gestellte Frage. In einer Partie spielen Alf, Bibo, Caesar und Dido miteinander (dies ist die Spielerreihenfolge). Durch den Zug des Bibo darf Dido einen Dolmen setzen (passiv), dies ist sein letzter Dolmen. Die Regel sagt, nachdem ein Spieler seinen letzten Dolmen gebaut hat, ist jeder andere Spieler noch einmal an der Reihe. Das heißt, Caesar macht noch einen Zug, dann Alf, dann Bibo. Nun ist das Spiel vorbei, und Dido fordert eine Revanche ;-)
Viel Spaß noch wünscht
Thomas O.
[OT] Danke!!!
Verfasst: 10. Januar 2006, 10:27
von Rainer
Gruß,
Rainer