Seite 1 von 1

[RF] Attika

Verfasst: 9. Mai 2006, 16:54
von sporb
Hi!

Und die nächste Frage:
Es geht um die Amphoren, für die man ja alle Gebäude iener Gruppe in eine Siedlung (also zusammenhängend) legen muss.

Muss diese Bedingung bereits beim Bau des letzten Gebäudes d. Gruppe erfüllt sein? Oder darf man, wenn man die Gebäude einer Gruppe später verbindet, noch eine Amphore einsacken?

Bsp: 2 Türme und die Festung liegen beieinander, der Steinbruch wird mit 1 Feld Lücke gebaut. Später dann mit Z.B. einer Starsse an den Rest angebunden. Amphore?

Re: [RF] Attika

Verfasst: 9. Mai 2006, 17:24
von Matthias Prinz
Hallo "sporb",

die Amphore bekommst du nur, wenn _alle_ Gebäude einer Gruppe beieinander liegen. In deinem Beispiel bekommst du also KEINE Amphore, da die Strasse ja die Gebäudegruppe unterbricht.
Anders gesagt: Jedes Gebäude einer Gruppe muss mit mind. einem anderen Gebäude derselben Gruppe verbunden sein. Dann gibts die heiss begehrte Amphore ;)

Viel Spass noch mit dem schönen Spiel.

Gruß
- Matthias

Re: [RF] Attika

Verfasst: 21. Mai 2006, 12:00
von sporb
Grad mal wieder zu dritt gespielt, meinte doch ein Mitspieler, man könne die zusätzlichen Siedlungskosten für die 2., 3. usw. Siedlung mit den Landschaftsressourcen verrechnen.
Das stimmt doch nicht? Nur die Grundbaukosten eines Plättchens werden verrechnet, imho.

RE: [RF] Attika

Verfasst: 21. Mai 2006, 12:04
von Udo

Du hast recht, die Zusatzkosten für die zweite Siedlung ist eine beliebige Karte, nicht ein Rohstoff.

Grüßle,

Udo

RE: [RF] Attika

Verfasst: 21. Mai 2006, 15:33
von sporb
Vielen Danke!
Traumhaftes Forum, das!