Seite 1 von 1
[RF] Venedig (Amigo): Frage nach Sinn der Sumpfplättchen-Nachzieh-Regel
Verfasst: 21. März 2007, 11:32
von ThomAs
Ich habe eine Frage zu einer Regel des Spiels Venedig (Amigo): Welchen spielerischen Sinn hat eigentlich die Regel, dass man Sumpfplättchen nur nachziehen darf, bevor man eine (oder drei) Karten nachgezogen hat? Ist das einfach reine Willkür oder hat sich der Autor dabei etwas gedacht (was sich mir noch nicht erschlossen hat)?
Ich sehe im Moment halt keinen großen Unterschied, ob ich die Sumpfplättchen vor oder nach dem Nachziehen der Spielkarten vom Plan nehme.
(Bitte hier nicht diskutieren, ob das Spiel an sich gut oder schlecht ist, dafür gibt es ein paar Zeilen tiefer schon einen eigenen Beitragsbaum).
Re: [RF] Venedig (Amigo): Frage nach Sinn der Sumpfplättchen-Nachzieh-Regel
Verfasst: 21. März 2007, 11:53
von Michael Blumöhr
Hallo,
wenn Du z.B. weißt, daß Du Karten für eine Basilika nachgezogen hast, dann kannst Du Dir einen freien Bauplatz schaffen, wenn Du erst nach dem Kartenziehen die Sumpfplättchen nimmst. So wie es momentan geregelt ist, bleibt da eben die Unsicherheit.
Grüße,
Michael
http://www.brettspiel-blog.de (dort gibt's etwas über Venedig)
Re: [RF] Venedig (Amigo): Frage nach Sinn der Sumpfplättchen-Nachzieh-Regel
Verfasst: 21. März 2007, 12:14
von EiNSTEiN
Die viel interessantere Frage wäre eigentlich, welches Ziel der Autor mit dem freiwilligen (!) Nehmen der Sumpfplättchen verfolgte.
Ich sehe bisher keinen Grund, warum ich auf auf diese Aktion ganz oder teilweise verzichten sollte. Es gibt Punkte, und es gibt eigentlich immer Stellen, an denen man Plättchen entfernen kann, ohne einem anderen Spieler einen zusätzlichen Bauplatz zu schaffen, der für ihn vorteilshaft wäre.
Re: [RF] Venedig (Amigo): Frage nach Sinn der Sumpfplättchen-Nachzieh-Regel
Verfasst: 21. März 2007, 13:28
von Werner Bär
> Ich sehe im Moment halt keinen großen Unterschied, ob ich die
> Sumpfplättchen vor oder nach dem Nachziehen der Spielkarten
> vom Plan nehme.
Zusätzlihc zu der bereits vorhandenen anderen Antwort:
Bei der jetzigen Regelung ist das Nachziehen der Karten ein eindeutiges "Jetzt ist mein Spielzug beendet".
Im anderen Fall müßte der nächste Spieler warten, ob du noch Sumpf trockenlegen willst; bzw. man müßte immer explizit "Fertig" sagen. Oder er legt Karten aus, da er denkt, du wolltest es nicht, und dann kommt ein "Warte mal, ich bin doch noch dran".
Re: [RF] Venedig (Amigo): Frage nach Sinn der Sumpfplättchen-Nachzieh-Regel
Verfasst: 22. März 2007, 08:33
von friedel hoffmann
Ich glaube man darf doch auch einmal während des Zugs Sumpfplättchen und Schätze gegen Siegpunkte eintauschen und die Summe kann sich nach dem
Ziehen der Sumpfplättchen doch ändern, dass diese Option möglich wird. Mit dem Ziehen der Karten habe ich jedoch meinen Zug definitiv beendet.
Re: [RF] Venedig (Amigo): Frage nach Sinn der Sumpfplättchen-Nachzieh-Regel
Verfasst: 24. März 2007, 09:11
von Felix Hartard
Genau das war meine Antwort, als die Frage bei unserem Spieleabend aufkam.