Seite 1 von 1
[RF] Notre Dame: Aktionen ohne Einflußstein
Verfasst: 8. April 2007, 21:22
von Marco Stutzke
Moin moin,
wenn jemand keinen Einflußstein mehr besitzt, darf er trotzdem die Aktion mit den schon in diesem Viertel gesetzten Steinen nutzen ??
Oder spielt er die Karte ohne Auswirkungen ??
Vielen dank schon einmal....
mfg marco
Re: [RF] Notre Dame
Verfasst: 8. April 2007, 21:31
von Stefan B.
Hallo,
in der Regel auf Seite 7 oben rechts steht die Antwort, bin jetzt etwas zu faul das alles hier auf zuschreiben kannst ja mal durch lesen wenn dann noch nicht alles klar ist sage Bescheid.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruss Stefan B.
Re: [RF] Notre Dame
Verfasst: 8. April 2007, 21:33
von Marco Stutzke
ui .... glatt übersehen
Vielen Dank für die schnelle Hilfe und weiter kann es gehen ...
mfg marco
Re: [RF] Notre Dame
Verfasst: 9. April 2007, 00:47
von DocFriese
Hi Marco!
Wenn ihr schon Fragen zu Notre Dame habt ... wie ist denn Euer Eindruck von dem Spiel?
Lars war's
Re: [RF] Notre Dame
Verfasst: 9. April 2007, 09:14
von Sankt Peter
Also ich finde Notre Dame richtig gut.
Meinen Spielbericht kannst Du hier lesen: http://www.unknowns.de/wp/?p=122
Immerhin hat Notre Dame schon 31 Bewertungen erhalten und einen Schnitt von 8.77 von 10.
Viel Spaß beim Lesen
Sankt Peter
spielblog: www.unknowns.de
spielforum: www.unknowns.de/wbb2/index.php
Eindruck vom Spiel
Verfasst: 9. April 2007, 09:59
von marco27
also .....
nachdem die kleine Regelfrage geklärt war konnte es weitergehen...
Was soll ich sagen, es folgte sofort eine zweite Partie.
Uns hat es sehr gut gefallen und wird noch oft auf den Tisch landen.
[OT]: --> Danach gab es noch eine Runde Guatemala Cafe und ausserdem als Absacker eine Siedler Würfelpartie.... ein rundum schöner Spieleabend...
mfg marco
Re: Eindruck von Notre Dame
Verfasst: 9. April 2007, 10:26
von Simon-spielbox
Auch ich war eingangs ziemlich begeistert, finde aber mittlerweile das Spiel nicht mehr ganz so attraktiv.
Die gezogene Kartenhand (man zieht beispielsweise in einer Runde 2 oder sogar 3 "gute" Karten) sowie die weitergereichten Karten bringen doch einen relativ hohen Anteil an Unwägbarkeit in das Spiel - bei der Spiellänge jedoch absolut verkraftbar.
Nur: ein zweites Puerto Rico, wie ich anfangs dachte, ist es mit Sicherheit nicht.
Ciao,
Simon
RE: Eindruck von Notre Dame
Verfasst: 9. April 2007, 11:23
von Olav Müller
"Simon" hat am 09.04.2007 geschrieben:
> Nur: ein zweites Puerto Rico, wie ich anfangs dachte, ist
> es mit Sicherheit nicht.
Was man ja zum Glück auch sehr leicht auf der Schachterrückseite hätte ablesen können. Alea-Komplexität 4 zu 7 ;-)
Mir gefällt Notre Dame bislang ausnehmend gut. Das Weiterreichen der Karten ist ein Mechanismus, der immer geneigt ist, mich relativ schnell für sich zu gewinnen (siehe Fairy Tale) und die kleine Gemeinheit, dass man von den drei erhaltenen Karten dann sogar nur zwei spielen darf ... toll.
CU,
Olav
Re: [RF] Notre Dame
Verfasst: 9. April 2007, 12:04
von Sankt Peter
Hier auch noch mal zwei Punkte, die gerne übersehen werden:
http://www.unknowns.de/wbb2/thread.php?postid=251#post251
Sankt Peter (der langsam keine Ostereier mehr sehen kann)
spielblog: www.unknowns.de
spielforum: www.unknowns.de/wbb2/index.php
[OT] Re: Eindruck vom Spiel
Verfasst: 9. April 2007, 13:03
von Braz
marco27 schrieb:
> [OT]: --> Danach gab es noch eine Runde Guatemala Cafe und
> ausserdem als Absacker eine Siedler Würfelpartie.... ein
> rundum schöner Spieleabend...
...das glaube ich: Hört sich alles rundum super an ;)
"Hört sich super an", weil ich das Siedler Würfelspiel nochn nicht kenne....
Re: [RF] Notre Dame
Verfasst: 9. April 2007, 13:49
von Gabi Goldschmidt
Hallo Lars,
das Spiele macht einen guten Eindruck!
Ich bring es am Mittwoch zum Spieleabend mit.
Ciao Gabi
Re: Eindruck von Notre Dame
Verfasst: 9. April 2007, 19:56
von Chris
Simon schrieb:
> Nur: ein zweites Puerto Rico, wie ich anfangs dachte, ist es
> mit Sicherheit nicht.
Vermutlich wünscht sich Stefan Brück mittlerweile, dass ein anderer Verlag Puerto Rico herausgebracht hätte. ;)
Chris (Der nicht mal ein drittes Puerto Rico ist)
RE: Eindruck von Notre Dame
Verfasst: 9. April 2007, 19:58
von Christian Hildenbrand
"Chris" hat am 09.04.2007 geschrieben:
> Simon schrieb:
>
>> Nur: ein zweites Puerto Rico, wie ich anfangs dachte, ist es
>> mit Sicherheit nicht.
>
>
> Vermutlich wünscht sich Stefan Brück mittlerweile, dass ein
> anderer Verlag Puerto Rico herausgebracht hätte. ;)
Oh das glaube ich nicht. ;-)
Registrierte Grüße,
Christian (am Flughafen)
RE: Eindruck von Notre Dame
Verfasst: 10. April 2007, 11:02
von Stefan Brück-alea
Christian Hildenbrand schrieb:
>
> "Chris" hat am 09.04.2007 geschrieben:
> > Simon schrieb:
> >
> >> Nur: ein zweites Puerto Rico, wie ich anfangs dachte, ist es
> >> mit Sicherheit nicht.
> >
> >
> > Vermutlich wünscht sich Stefan Brück mittlerweile, dass ein
> > anderer Verlag Puerto Rico herausgebracht hätte. ;)
>
>
>
> Oh das glaube ich nicht. ;-)
>
> Registrierte Grüße,
>
> Christian (am Flughafen)
RE: Eindruck von Notre Dame
Verfasst: 10. April 2007, 11:09
von Stefan Brück-alea
Stefan Brück-alea schrieb:
>
> Christian Hildenbrand schrieb:
> >
> > "Chris" hat am 09.04.2007 geschrieben:
> > > Simon schrieb:
> > >
> > >> Nur: ein zweites Puerto Rico, wie ich anfangs dachte,
> ist es
> > >> mit Sicherheit nicht.
> > >
> > >
> > > Vermutlich wünscht sich Stefan Brück mittlerweile, dass ein
> > > anderer Verlag Puerto Rico herausgebracht hätte. ;)
> >
> >
> >
> > Oh das glaube ich nicht. ;-)
> >
> > Registrierte Grüße,
> >
> > Christian (am Flughafen)
RE: Eindruck von Notre Dame
Verfasst: 10. April 2007, 11:10
von Stefan Brück-alea
Stefan Brück-alea schrieb:
>
> Stefan Brück-alea schrieb:
> >
> > Christian Hildenbrand schrieb:
> > >
> > > "Chris" hat am 09.04.2007 geschrieben:
> > > > Simon schrieb:
> > > >
> > > >> Nur: ein zweites Puerto Rico, wie ich anfangs dachte,
> > ist es
> > > >> mit Sicherheit nicht.
> > > >
> > > >
> > > > Vermutlich wünscht sich Stefan Brück mittlerweile, dass
> ein
> > > > anderer Verlag Puerto Rico herausgebracht hätte. ;)
> > >
> > >
> > >
> > > Oh das glaube ich nicht. ;-)
Seltsame Technik!!??
Sobald ich was schreibe, nimmt er´s _nicht_, aber ansonsten gerne ...;o)
Letzter Versuch:
Ich bin dankbar, dass wir PUERTO RICO gefunden haben, denn ansonsten wäre alea vermutlich nicht mehr da.
vG
Stefan
Re: Eindruck von Notre Dame
Verfasst: 10. April 2007, 19:40
von HHU
Der Glücksanteil durch das Kartensystem ist definitiv vorhanden.Vielleicht kreiert hier mal jemand 'ne Variante. Das Spiel gehört für mich dennoch zu den besseren Kartenspielen des Jahrgangs. Unbedingt mal spielen!
Gruß
Hank
RE: Eindruck von Notre Dame
Verfasst: 10. April 2007, 19:48
von Christian Hildenbrand
"HHU" hat am 10.04.2007 geschrieben:
> Der Glücksanteil durch das Kartensystem ist definitiv
> vorhanden.Vielleicht kreiert hier mal jemand 'ne Variante.
> Das Spiel gehört für mich dennoch zu den besseren
> Kartenspielen des Jahrgangs. Unbedingt mal spielen!
>
> Gruß
> Hank
Naja, es ist mehr als ein "Karten"spiel ... aber was den Glücksanteil betrifft, muss ich Dir recht geben, der kann sich schon mal zugunsten oder gegen einen Spieler auswirken - mir passiert in meinem letzten Spiel, in dem ich nix mehr zusammenbrachte ab Runde 4, weil die Karten nicht mitspielen wollten.
Aber bei einer Spieldauer von inzwischen etwa 45 Minuten zu 4t kann ich damit gut leben. Ja, ein gutes Spiel.
Viele Grüße,
Christian (spielt es heute mal zu zweit)