Seite 1 von 1
[RF] Carcassonne: zu wenig Plättchen?
Verfasst: 12. Januar 2014, 17:12
von Lukas
Hello Freunde,
ich habe mir vor kurzer Zeit mein eigenes Carcassonne zugelegt, erstmal nur das Grundspiel. Habe seit dem viele Runden gespielt und es wundert mich etwas, dass bei einem zwei oder vier Spieler Spiel die Verteilung der Plättchen nicht gerecht ist. Der letzte Spieler in der Reihenfolge hat ein Plättchen weniger zum Legen, das ist doch ziemlich blöd, oder?! Ändert sich das mit den Erweiterungen irgendwie?
Dazu noch eine Frage, ohne einen neuen Thread aufmachen zu wollen, welche Erweiterungen würdet ihr mir empfehlen?
Welche machen wirklich Sinn?
Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag Abend euch!

RE: Carcassonne - zu wenig Plättchen? / Erweiterungen
Verfasst: 12. Januar 2014, 17:57
von Motorkopf
Wirklich gut sind nur die ersten beiden und allenfalls, falls du auf ordentlich Konfrontation stehst, der Turm.
Das mit der Plättchenverteilung ändert sich, weil in der ersten Erweiterung (oder war's die zweite?) die Möglichkeit eingeführt wird, Doppelzüge zu machen.
RE: Carcassonne - zu wenig Plättchen? / Erweiterungen
Verfasst: 12. Januar 2014, 22:24
von Ricki
Die ersten beiden Erweiterungen gefallen uns auch am Besten. Wir spielen selbst nur noch sehr selten Carcassonne, aber wenn, dann im Normalfall mit den ersten beiden. Graf, König und Konsorten finde ich aber auch gut. Wir starten sehr gerne mit dem Fluss. Ansonsten haben wir noch Abtei und Bürgermeister und das spielen wir total selten und müssen deshalb jedes Mal nochmal nachlesen, weil wir es immer vergessen

Finde die Erweiterung aber auch nicht gelungen. Ist aber halt Geschmackssache. Eine Freundin von mir liebt diese Erweiterung...
RE: Carcassonne - zu wenig Plättchen? / Erweiterungen
Verfasst: 13. Januar 2014, 10:58
von Lukas
Ein Dankeschön für die bisherigen Antworten. Ich schaue mir die beiden ersten Erweiterungen mal an. Wahrscheinlich ist es wirklich so, dass da die Geschmäcker unterschiedlich ausfallen.
RE: Carcassonne - zu wenig Plättchen? / Erweiterungen
Verfasst: 13. Januar 2014, 11:29
von El Grande
Drache und Burgfräulein ist absolut furchtbar, da chaotisch.
Gut für den Erweiterungsrundumschlag ist die C-BigBox mit 5 Erweiterungen, mittlerweile gibt es auch eine (oder zwei?) neue mit anderen Erweiterungen, da kann man auch mal schauen. Oft kostet die BigBox nur 30 Euro(Real, Kaufhof etc.). Müsstest dein Grundspiel dann eben wieder loswerden, verschenken o.ä.
RE: Carcassonne - zu wenig Plättchen? / Erweiterungen
Verfasst: 13. Januar 2014, 15:50
von Davum
Burgfräulein und Drache ist in unserer Spielrunde hingegen gar nicht mehr weg zu denken und gehört fest dazu wie auch die ersten beiden Erweiterungen.
Ab und zu nehmen wir noch die eine odere andere Mini-Erweiterung mit rein.
Besonders cool ist die Mini-Erweiterung: Das Phantom.
Am meisten enttäuscht hat uns allerdings die Katapult-Erweiterung.
Die Geschmäcker sind tatsächlich sehr unterschiedlich.

RE: Carcassonne - zu wenig Plättchen? / Erweiterungen
Verfasst: 13. Januar 2014, 19:27
von Ricki
Burgfräulein und Drache hab ich online schon gespielt. Fand ich ganz nett, aber mehr auch nicht. Katapult hab ich mir angeschaut, gesehen, dass es nix mit Taktik sondern nur mit Jahrmarkttalenten zu tun hat und dann den Gedanken an den Kauf schnell wieder verworfen

RE: Carcassonne - zu wenig Plättchen? / Erweiterungen
Verfasst: 13. Januar 2014, 19:33
von Alexey
Ich fand neulich ja "Mayflower" ganz gut. Wobei ichs auch unter erheblicher Anstrengung bis zuletzt nicht geschafft habe, an eine Weide zu kommen. War sehr unterhaltsam
Wobei es glaube ich ein eigenständiges Spiel der Reihe ist?
RE: Carcassonne - zu wenig Plättchen? / Erweiterungen
Verfasst: 14. Januar 2014, 01:36
von Der Siedler
Ja, das kann man nur als Stand-Alone spielen. Dann allerdings interessant. Wobei ich die Landvermesser als derart streng in Erinnerung habe, dass sehr viele Farmer etc. einfach abgeräumt werden mussten. Wäre aber nochmal eine Partie wert nach den Jahren, die inzwischen vergangen sind. Btw: Ich glaube, da habe ich damals auch einen Montagabend-Bericht zu verfasst

RE: [RF] Carcassonne: zu wenig Plättchen?
Verfasst: 31. Juli 2014, 11:28
von Winston
1+2 sind Pflicht
Graf; König und Konsorten ... naja ... der Fluss II ist mit dabei und schon einiges wert. Die Stadt Carcassonne sieht auch gut aus, auch ohne den Grafen
Burgfräulein u Drache. Drache und Burgfräulein sind ... recht destruktiv und chaotisch. Ohne den Fluss II braucht der Drache auch erst mal ein Vulkanfeld zum starten. Der Zaubergang ist nett. Auf die Fee vergesse ich immer regelmäßig.
Der Turm: Damit kann man seine Mitspieler kontrolliert ärgern. Find ich gut.
Abtei und Bürgermeister: Hab ich nicht und bin auch noch unentschlossen.
Brücken, Burgen und Basare: Damit spielen wir gerne. Brücken und Burgen braucht man zwar nicht immer, aber man freut sich, dass man sie hat falls man sie braucht

Und die Basare...mit den einfachen Basarregeln ist das schnell abgehandelt und eine interessante Option
Schafe und Hügel: Hab ich noch nicht, aber werd ich mir auf alle Fälle zulegen. Alleine schon wegen der Weingärten die die Klöster aufwerten
Dann wären da noch die Minis:
Da find ich Fluggeräte, Goldminen und die Räuber am besten.
RE: [RF] Carcassonne: zu wenig Plättchen?
Verfasst: 31. Juli 2014, 15:13
von Bossi
Zur Anzahl kann ich nichts sagen - allerdings sollte man auch bedenken, dass zu Anfang der hintere Spieler häufig eher Punkte mit dem ersten Plättchen machen kann als der vordere Spieler. Man zieht halt nicht immer eine kleine Stadt...
Ich selber bin ein Fan des "Jäger und Sammler" Stand-Alone.
Vor allem da zum Ende unfertige Strukturen nicht gewertet werden, was einer interaktiveren (sprich aggressiveren) Spielweise entgegen kommt (Stichwort Mega-Städte bzw. -Wälder oder Wegnehmen der Freiheiten).
Außerdem mag ich die Extrazüge anstatt die Extrapunkte bei der Stadt (bzw. Wald).
RE: [RF] Carcassonne: zu wenig Plättchen?
Verfasst: 10. Oktober 2014, 10:21
von Winston
Also ich hab mir vor einiger Zeit Schafe und Hügel gekauft. Eine Kaufempfehlung meinerseits.
Die Weingärten sind von Beginn an einfach zu integrieren und werten die Klöster ein wenig auf.
Die Schafe bringen ein "push your luck" Element ins Spiel. Schaff ich es noch die Wiese zu erweitern? Wie hoch sind die Chancen einen der 2 Wölfe zu ziehen?
Die Hügel sind mM nach am interessantesten, wenn man die Plättchen genau kennt. Wenn man das Grundspiel rauf und runter gespielt hat, bringt dass noch einmal etwas Spannung rein.
Die Frage sollte eigentlich lauten: Mit welchen Modulen der Erweiterungen spielt man, damit das Spiel nicht zu lange dauert? (Ich finde CC sollte nicht länger als 1 Stunde dauern).