Seite 1 von 1

[RF] Agricola

Verfasst: 23. Oktober 2007, 15:57
von Thomas Conrad
Hallo!

Kann man auf einer Weide mehrere Ställe bauen?

Gruß Thomas

Re: [RF] Agricola

Verfasst: 23. Oktober 2007, 16:03
von Björn-spielbox
Laut Regel kann man auf jedem Weidenfeld ein Stall bauen. Damit wird die mögliche Anzahl der Tiere gleich vervierfacht bzw. verachtfacht!

Regel Seite 8 - rechts unten - Punkt 2.1 Abschnitt "Hausbauten und/oder Stallbauten"

Grüße,
Björn.

Re: [RF] Agricola

Verfasst: 23. Oktober 2007, 16:09
von Matthias Staber
Thomas Conrad schrieb:
>
> Hallo!
>
> Kann man auf einer Weide mehrere Ställe bauen?
>
> Gruß Thomas

Seite 8 unten, grüner Kasten, "Hausbauten und/oder Stallbauten: "Dagegen ist es erlaubt, dass auf verschiedenen Feldern der Weide je 1 Stall steht. Die Kapazität der Weide wird dann vervierfacht, verachtfacht usw."

Ich habe auch eine Frage: Was bedeutet die Regel in der Vermehrungsphase, dass "Jungtiere und Elterntiere nicht unmittelbar nach der Geburt gegen Nährwerte getauscht werden" dürfen? (Seite 4 "Phase 3 der Erntezeit: Die Vermehrungsphase") Darf ich keines der entsprechenden Tiere in NW tauschen, oder nur genau 3 nicht (Jungtier plus 2 Elterntiere)?

Matthias

Re: [RF] Agricola

Verfasst: 23. Oktober 2007, 16:09
von Thomas Conrad

> Regel Seite 8 - rechts unten - Punkt 2.1 Abschnitt
> "Hausbauten und/oder Stallbauten"
>
> Grüße,
> Björn.

Jupp! Ich habs gefunden. Danke!

Re: [RF] Agricola

Verfasst: 23. Oktober 2007, 16:19
von Thomas Conrad
Matthias Staber schrieb:
>
>
> Ich habe auch eine Frage: Was bedeutet die Regel in der
> Vermehrungsphase, dass "Jungtiere und Elterntiere nicht
> unmittelbar nach der Geburt gegen Nährwerte getauscht werden"
> dürfen? (Seite 4 "Phase 3 der Erntezeit: Die
> Vermehrungsphase") Darf ich keines der entsprechenden Tiere
> in NW tauschen, oder nur genau 3 nicht (Jungtier plus 2
> Elterntiere)?
>
Ich denke das bezieht sich auf die Kochstellen. Mit dieser darf man ja jederzeit Tiere in NW umtauschen, aber eben keine gerade geborenen Jungtiere.

Gruß Thomas

Re: [RF] Agricola

Verfasst: 23. Oktober 2007, 16:21
von Ralf Arnemann
Ich verstehe das so, daß bei einer schon komplett belegten Weide die Jungtiere nicht direkt "in den Kochtopf" geboren werden können.
Sie müssen Platz auf der Weide haben, um überhaupt ins Spiel zu kommen.
Anschließend darf man sie durchaus verwursten.

Re: [RF] Agricola

Verfasst: 23. Oktober 2007, 18:55
von Matthias Staber
Ralf Arnemann schrieb:
>
> Ich verstehe das so, daß bei einer schon komplett belegten
> Weide die Jungtiere nicht direkt "in den Kochtopf" geboren
> werden können.
> Sie müssen Platz auf der Weide haben, um überhaupt ins Spiel
> zu kommen.
> Anschließend darf man sie durchaus verwursten.

Laut Regel dürfen aber nicht nur Jungtiere nicht verwurstet werden, sondern auch nicht deren Eltern. Was das genau bedeutet, verstehe ich nicht.

Matthias

Re: [RF] Agricola

Verfasst: 23. Oktober 2007, 19:14
von Marco Ruskowski

Hallo Matthias!

In der Nachwuchsphase kann es ja sein, dass Du das Neugeborne nicht auf dem Spielplan unter bringen kannst (weil du kein Platz mehr im Gehege hast, kein weiteres Gehege vorhanden ist und du auch schon ein Haustier hast).
Um von diesem Dilemma nicht zu profitieren indem man durch "verwursten" schön Nährwerte kassiert, darf man in der Nachwuchsphase das Neugeborene und auch nicht die "Eltern" in Nährwerte umtauschen, sondern muss das Neugeborene zurück in den Vorrat legen. Würde man ein Elternteil "verwursten" hätte man ja sofort Platz für das Neugeborene, weil es ja den Platz eines Elterntiers einnehmen könnte. Somit wäre die Strafe, dass man sich nicht um mehr Platz zum unterbringen gekümmert hat aufgehoben.
Deshalb ist in der Nachwuchsphase ein umtauschen von Tieren in Nährwerte verboten!
Kannst Du das Neugeborene unterbringen, womit ja die Vermehrungsphase endet, ist ab sofort ein Umtausch, z.B. mit einer Feuerstelle oder Kochstelle in Nährwerte wieder möglich!

Hoffentlich klärende Grüße

Marco

Re: [RF] Agricola

Verfasst: 23. Oktober 2007, 19:21
von Matthias Staber
Hi Marco,

supi, jetzt ist es mir klar geworden: Ich darf während der Vermehrungsphase ÜBERHAUPT KEINE Tiere in Nährwerte umwandeln. Vielen Dank für die Klarstellung.

Matthias