Seite 1 von 1

[RF] Darjeeling

Verfasst: 27. Oktober 2007, 12:22
von Michael Weber
Hallo zusammen,

eventuell eine Lapalie, aber die Spielanleitung von Darjeeling lässt einen Punkt offen (oder ich hab ih übersehen), der mich verwirrt. Und zwar geht es ums Verladen der Kisten.

Es gibt immer ein Schiff mehr als Spieler. In der Anleitung heißt es, dass immer das unterste schiff weggenommen wird und oben mit der neuen Ladung wieder eingefügt wird. So wiet klar und vernünftig. Bei der Spielvorbereitung setzt jeder Spieler eine Kiste auf die schiffe (von unten nach oben). Es bleibt also das Schiff mit dem größten Multiplikator frei.

Frage: Sehe ich es richtig, dass die erste reguläre Ladung NICHT auf das unterste und oben wieder eingesetzte Schiff kommt, sondern auf das oberste noch niht beladene? Für die Punkte ist das von keiner wesentlichen Bedeutung, aber wenn das nicht so wäre, würde während der gesamten Partie stets ein Schiff frei bleiben, das kann nicht gewollt sein, oder?

Michael
(trinkt heute noch Tee, bevor er Darjeeling auf den Tisch bringt)

Re: [RF] Darjeeling

Verfasst: 27. Oktober 2007, 13:17
von Marco Löhrer
Hallo Michael,

im Verlaufe des Spieles werden alle Schiffe mit Kisten
belegt, selbst wenn Du die Kisten auf das jeweils oberste Schiff (nachdem Du das unterste weggenommen hast und oben eingesetzt hast) legst. Der nächste Spieler der verschifft, verfährt wieder so: jetzt ist das leere Schiff an dritter Position. Irgendwann sind alle Schiffe voll. So hat es uns der Autor auf der Messe erklärt.

Wenn Du die Kisten auf das oberste, noch nicht beladene Schiff einsetzt, nachdem Du das unterste geleert hast und oben einsetzt, taucht hingegen das von Dir geschilderte Problem auf: Das oberste Schiff wäre immer frei.

Ich hoffe das hat geholfen.

Marco

Re: [RF] Darjeeling

Verfasst: 27. Oktober 2007, 14:18
von Michael Weber
Kurze Nachfrage:
Das oberste leere Schiff rutscht also einmal durch bis unten, richtig?

> Wenn Du die Kisten auf das oberste, noch nicht beladene
> Schiff einsetzt, nachdem Du das unterste geleert hast und
> oben einsetzt, taucht hingegen das von Dir geschilderte
> Problem auf: Das oberste Schiff wäre immer frei.

Nein, ich hätte die erste reguläre Ladung nur auf das leere Schiff eingesetz, ohne das unterste zu leeren und nach oben zu stellen. Ab der zweiten regulären Ladung wären alle Schiffe gefüllt. Nach deiner Erklärung ist dies erst nach der 5. Ladung so.

> Ich hoffe das hat geholfen.

Ja :o)

Re: [RF] Darjeeling

Verfasst: 27. Oktober 2007, 17:16
von Günter Burkhardt
Hallo,

ich kann das nur so bestätigen.
Es wird immer das unterste Schiff geleert und oben neu eingesetzt. Zu Beginn wandern also leere Schiffe nach unten. Später darf es aber keine leeren Schiffe mehr geben.

Noch eine Anmerkung:
Eine andere Frage ist in der Regel nicht eindeutig geregelt. Ein Spieler darf ja, wenn er am Zug ist nur Kisten(n) einer Farbe liefern. Sie müssen aber nicht alle an einem Stück sein. Man darf also sehr wohl z.B. eine 1er- und eine 3er-Kiste liefern, wenn diese die gleiche Farbe haben. Man würde in diesem Fall (für 4 Kisten) sogar den Mengenbonus bekommen.

Gruß

Günter Burkhardt

Re: [RF] Darjeeling

Verfasst: 27. Oktober 2007, 17:43
von Michael Weber
Günter Burkhardt schrieb:
> Man darf also sehr wohl z.B. eine 1er- und eine
> 3er-Kiste liefern, wenn diese die gleiche Farbe haben. Man
> würde in diesem Fall (für 4 Kisten) sogar den Mengenbonus
> bekommen.

Sind das nicht 2 Kisten? 3/2 und 1/2? Das Zusammepuzzeln ist, finde ich, ein sehr trickreiches Feature :-)

Re: [RF] Darjeeling

Verfasst: 27. Oktober 2007, 18:04
von theato
Hallo Michael

Ich glaube eher, dass gemeint ist, dass nicht alle Kisten aneinanderhängend sein müssen. In genanntem Beispiel also einmal 3 zusammenhängende Kisten (1 3er- und 3 1er Plättchen) und einmal eine Kiste (2 1er Plättchen). Offene Kisten können laut Regel nicht geliefert werden.

Liebe Grüsse,

CLaude

Re: [RF] Darjeeling

Verfasst: 28. Oktober 2007, 02:52
von Michael Weber
Jo, Missverständnis.

;)

Michael

Re: [RF] Darjeeling

Verfasst: 29. Oktober 2007, 09:38
von Culexss
"Später darf es aber keine leeren Schiffe mehr geben.
"

Errrmmm... Wenn ich eine einzelne Kiste, außerhalb einer Stadt verschiffe, kann es auch ein weiteres leeres Schiff im Spielverlauf geben, da die Kiste ja auf dem Weg zum Hafen verrottet - Verschifft habe ich aber trotzdem, oder?

Gibt's noch Milch zum Tee?

Gruß
Kai

Re: [RF] Darjeeling

Verfasst: 29. Oktober 2007, 10:34
von ABACUSSPIELE
Hallo Kai,

da muss ich dir leider widersprechen. Unter "III: Teekisten verladen" heisst es ausdrücklich:

"Es ist nicht erlaubt, Teekisten auszulegen, wenn der Spieler damit keine Kiste auf das Schiff verladen kann."

Und ohne auslgelegte Teekisten kann ich auch nichts verladen!

Viel Spaß!
Ulrich Bauer

Re: [RF] Darjeeling

Verfasst: 29. Oktober 2007, 11:25
von theato
> Gibt's noch Milch zum Tee?
Erst in der Erweiterung, die hoffentlich nächstes Jahr erscheinen wird :)

Re: [RF] Darjeeling

Verfasst: 29. Oktober 2007, 11:51
von Culexss
Ulli, du sollst arbeiten und nicht in Foren rumlungern *ähem* ;-)

Das kommt halt dabei raus wenn man die Regeln nicht selbst liest, sondern sich das Spiel von Joe (unter verschärften Bedingungen) erklären lässt :-)