Seite 1 von 1
[RF] Giganten der Lüfte - Queen Games
Verfasst: 18. November 2007, 12:35
von Andreas Keirat
Moin!
Eine Frage zu dem Spiel ist bei uns gestern aufgetaucht:
In der zentralen Auslage liegen in einer Farbe zwei "Epochenkärtchen" auf den beiden linken Feldern, also auf Platz 1 und 2.
Ich bin am Zug und entscheide mich für das Würfeln auf das Kärtchen auf Platz 1. Ich gewinne es, lege es dann auf mein Tableau.
Der nun folgende Spieler zieht ein weiteres Kärtchen in dieser Farbe. Was passiert nun?
a) Es kommt auf den ersten freien Platz in der Reihe, also auf Position 1. Das Teil auf Platz 2 bleibt dort.
b) Man verschiebt das Kärtchen auf Platz 2 zu Platz 1 und das neu gezogene Kärtchen kommt anschließend auf Platz 2.
Spieltechnisch macht das schon einen Unterschied, weil Kärtchen auf der ersten Position ja gefährdet sind, weggeworfen zu werden.
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de
Re: [RF] Giganten der Lüfte - Queen Games
Verfasst: 18. November 2007, 13:29
von HOlg
Wir haben es so gespielt, dass die Karte auf den ersten freien Platz gelegt wird, also Variante A.
Nur wenn dieses besetzt ist, verschieben sich die Karten.
So steht es auch in der Regel:
"Die oberste Karte des Stapels wird aufgedeckt und auf
den Spielplan in die entsprechende Reihe gelegt. Sie
kommt auf das erste freie Feld dieser Reihe (links). Ist
das Feld schon besetzt, wird die Karte auf das Feld
rechts daneben gelegt. Sind alle 3 Felder einer Reihe
besetzt, wird die Karte vom linken Feld aus dem Spiel
genommen und die beiden anderen Karten rücken nach.
Die neue Karte kommt nun auf das frei gewordene Feld
am rechten Spielplanrand"
RE: [RF] Giganten der Lüfte - Queen Games
Verfasst: 18. November 2007, 16:55
von Olav Müller
"Andreas Keirat" hat am 18.11.2007 geschrieben:
> Der nun folgende Spieler zieht ein weiteres Kärtchen in
> dieser Farbe. Was passiert nun?
>
> a) Es kommt auf den ersten freien Platz in der Reihe, also
> auf Position 1. Das Teil auf Platz 2 bleibt dort.
>
> b) Man verschiebt das Kärtchen auf Platz 2 zu Platz 1 und
> das neu gezogene Kärtchen kommt anschließend auf Platz 2.
>
> Spieltechnisch macht das schon einen Unterschied, weil
> Kärtchen auf der ersten Position ja gefährdet sind,
> weggeworfen zu werden.
Hm, das ist interessant. In Essen wurde es uns so erklärt, dass bei Erwerb einer Karte in einer Zeile die restlichen Karten nach links nachrücken. Beim Betrachten der Regeln jetzt gerade (weil ich mir dachte: Sowas offensichtliches kann ja wohl nur Dummheit des Lesers sein ;-) finde ich einen solchen Passus aber auch nicht.
Naja, nicht die einzige Unschärfe in Essen. Es wurde auch vergessen, uns auf die "3 Chips für noch einen Zug"-Regel hinzuweisen ;-)
Also: In Essen wurde es mit Nachrücken (B) erklärt.
CU,
Olav
[[ http://brettspieler.blogspot.com - Brettspieler aus Leidenschaft ]]
Re: [RF] Giganten der Lüfte - Queen Games
Verfasst: 18. November 2007, 17:10
von Golbin
Hallo Andreas,
intuitiv hätte ich b) gesagt. Liest man die Relge genau durch, so gilt a), denn es wird nur nach links geschoben, wenn eine Reihe komplett mit Karten belegt ist. In diesem Fall scheidet die linke Karte aus und die anderen rücken nach rechts.
Golbin (hätte persönlich b vorgezogen)
Re: [RF] Giganten der Lüfte - Queen Games
Verfasst: 18. November 2007, 18:58
von Andreas Seyfarth
Hallo Andreas,
Intuitiv ist natürlich b richtig. Die Pfeile auf dem Ablageplan deuten es ja auch an. Leider fehlt der notwendige Satz in der Regel um aus dem was intuitiv richtig ist auch das regeltechnisch Richtige zu machen. Daß der Satz fehlt, kann ich mir nur mit der Macht der Gewohnheit erklären.
Wer es also so spielen will, wie ich es beabsichtigt hatte, der spielt nach b und schreibt sich noch folgenden Satz in die Regel, unter Punkt 2. Erwerb einer Ausbau- oder Luftschiffkarte / Erfolgreicher Versuch: "Erhält der Spieler eine Ausbaukarte, wird eine ggf. in der Reihe des Spielplans entstehende Lücke durch Nachschieben von weiter rechts liegenden Karten geschlossen."
Beste Grüße,
Andreas Seyfarth