Seite 1 von 1

[RF] Euphrat & Tigris - externer Priester-Konflikt

Verfasst: 4. Februar 2008, 18:19
von raccoon
Hallo,

bei unserer ersten "Euphrat & Tigris"-Partie gab es gestern eine Regelunklarheit. Zunächst die Frage, danach die zugehörigen Regelpassagen.

Verlierer des externen Priester-Konflikts:
Wozu die Einschränkung beim Tempel-Entfernen dient, ist klar, dennoch die Frage: Wenn es einen Tempel (ohne Schatz) gibt, der direkt neben dem unterlegenen Priester liegt und sonst kein weiterer Anführer neben diesem Tempel platziert ist, bleibt der Tempel liegen oder wird er entfernt (und somit auch ein weiterer Siegpunkt an den Gewinner des Priester-Konflikts vergeben)?

----------------------------------------

S. 7 unten:

"Folgen des externen Konflikts

- Der Verlierer muss seinen Anführer und sämtliche Anhänger (Zivilisations-Marken) der gleichen Farbe aus seinem ursprünglichen Königreich entfernen.

[...]

- Wenn zwei Priester (rote Anführer) einen externen Konflikt austragen, gibt es eine Ausnahme. Die Tempel, die senkrecht oder waarerecht zu Anführern liegen, und die, die einen Schatz auf sich liegen haben, werden nicht aus dem Spiel genommen. Siegpunkte gibt es hier nur für die tatsächlich entfernten Tempel sowie für den unterlegenen Priester."

Aus diese Beschreibung (ebenso wie den vorangehenden Erläuterungen) geht für mich keine Chronologie hervor wie bspw.
1. Schritt: unterlegenen Anführer entfernen
2. Schritt: farblich korrespondierende Zivilisationsmarker entfernen
oder umgekehrt sondern eher eine Gleichzeitigkeit (ist allerdings Interpretationssache).

Wir haben den/die entsprechenden zum unterlegenen Priester benachbarten Tempel liegenlassen.

Danke schön im Voraus!

raccoon

Re: [RF] Euphrat & Tigris - externer Priester-Konflikt

Verfasst: 4. Februar 2008, 18:41
von Andreas Last
Ui, möglich, dass wir das bisher falsch gespielt haben, wir haben, glaub ich, nur die Tempel mit Schätzen drauf liegen lassen...

Re: [RF] Euphrat & Tigris - externer Priester-Konflikt

Verfasst: 4. Februar 2008, 18:46
von Andreas Last
Also aus der Regel würde ich sagen, gibt es nur 2 der 3 von dir genannten Möglichkeiten:

1. erst wird der Anführer und anschließend die Anhänger entfernt
2. beide werden gleichzeitig entfernt.

Das klärt zwar noch nicht endgültig das Problem, schließt aber schon mal die Alternative "erst Anhänger, dann Anführer" aus.

Re: [RF] Euphrat & Tigris - externer Priester-Konflikt

Verfasst: 4. Februar 2008, 18:50
von Andreas Last
Hm... lässt mich gerade nicht los... also intuitiv würde ich mich wohl für Variante 1 entscheiden.

Re: [RF] Euphrat & Tigris - externer Priester-Konflikt

Verfasst: 4. Februar 2008, 19:06
von Helby
Andreas Last schrieb:

> 1. erst wird der Anführer und anschließend die Anhänger
> entfernt
> 2. beide werden gleichzeitig entfernt.

1. ist wohl richtig.
Dass die Anhänger liegen bleiben hat ja nur den Zweck, dass die Anführer 'geschützt' werden und nicht entfernt werden müssen. Da aber hier der Anführer auf jeden Fall entfernt wird, kann auch sein Anhänger mit ihm in's Jenseits wandern.

Helby

Re: [RF] Euphrat & Tigris - externer Priester-Konflikt

Verfasst: 4. Februar 2008, 19:12
von Andreas Last
Sehe ich auch so, konnte es nur nicht begründen ;-)

Re: [RF] Euphrat & Tigris - externer Priester-Konflikt

Verfasst: 4. Februar 2008, 23:21
von Marcus
Hallo,

ich weiß nicht ob sich bei der neuen Auflage was geändert hat, aber in meiner alten "Hans im Glück" Version steht: "Tempel (= Anhänger), auf denen ein Schatz liegt und solche, die in unmittelbarer Nachbarschaft zu ANDEREN Anführern liegen, werden nicht entfernt." Da also in der Regel steht, dass die Tempel welche in unmittelbarer Nachbarschaft zu ANDEREN Anführern liegen nicht entfernt werden, würde ich sagen, dass die Tempel welche NUR in Nachbarschaft zu diesem Anführer liegen entfernt werden.

Gruß

Marcus

Frage noch nicht beantwortet

Verfasst: 5. Februar 2008, 20:52
von raccoon
Bevor die Frage hier im Beitrags-Dickicht untergeht und auf der zweiten Seite landet, wollte ich kurz anmerken, dass bislang außer Marcus' Hinweis (danke!) auf einen geänderten Satz von der letzten Regelfassung zur derzeitigen Version nur Vermutungen geäußert wurden. Weiß jemand, wie die offizielle Version lautet? Danke.

Re: Frage noch nicht beantwortet

Verfasst: 5. Februar 2008, 21:15
von Helby
raccoon schrieb:
>
> Bevor die Frage hier im Beitrags-Dickicht untergeht und auf
> der zweiten Seite landet, wollte ich kurz anmerken, dass
> bislang außer Marcus' Hinweis (danke!) auf einen geänderten
> Satz von der letzten Regelfassung zur derzeitigen Version nur
> Vermutungen geäußert wurden. Weiß jemand, wie die offizielle
> Version lautet?

Du bist heute aber wieder hartnäckig ;-) habe jetzt extra mal in beide Spielregeln nachgeschaut.
Die Änderung ist bestimmt nicht passiert um die Folgen des Konflikt's zu ändern, es wurde einfach nur das Wort 'anderen' weggelassen, sonst würde es bei den Varianten stehen, oder es wäre extra darauf hingewiesen worden.
Also ist die Frage doch schon geklärt, oder du mußt den Verlag anschreiben, dann gib aber mal bitte die Antwort bekannt.

Helby

Re: Frage noch nicht beantwortet

Verfasst: 6. Februar 2008, 20:35
von raccoon
Hallo Helby,

nun ja, hartnäckig hin oder her, die schnellen Antworten hier im Forum sind eben Fluch und Segen zugleich. Wenn einzelne Thread ausufern, gehen einzelne eben unter, insbesondere bei steigender OT-Quote, der man bei verstärkter Nutzung der PN-Funktion auch vorgebeugt werden könnte... Utopie ;) .

Und ich gebe zu, wenn ich Threads mit einigen Antworten sehe, gehe ich davon aus, dass es sich erledigt hat, und schaue mir das Thema meist nicht mehr an - daher die Betreffzeile.

Wie dem auch sei, hier eine Antwort ebenfalls ohne Begründung oder dergleichen - ich belasse es einfach dabei:

http://www.foren.pegasus.de/foren/index.php?showtopic=1635

Gruß

raccoon