Seite 1 von 1

[RF] Galaxy Trucker - 2 Regelfragen

Verfasst: 2. März 2008, 08:18
von Robert Vötter
Hallo an alle !
Zuerst einmal danke für den Tipp für das Spiel. Ist ein tolles Spiel, was sicher öfters auf den Tisch kommt.

Könnt ihr mir vielleicht bei 2 Regelfragen helfen ?

Nummer 1:

Zählt eine doppelte Kanone oder doppelte Kanone auch als einfache Kanone, wenn man keinen Bateriestein verwendet ?

Nummer 2:

Wenn die Hauptpilotenkabine zerstört wird, aber der Rest alles noch intakt ist, kann man da noch weiterfliegen oder ist dann schon das Spiel für denjenigen gelaufen ?

Herzlichen Dank
Robert Vötter

Re: [RF] Galaxy Trucker - 2 Regelfragen

Verfasst: 2. März 2008, 09:05
von Michael K
zu 1: Nein

zu 2: Wenn du noch Besatzungsmitglieder an Bord hast, kannst du (glaube ich) weiter fliegen

Re: [RF] Galaxy Trucker - 2 Regelfragen

Verfasst: 2. März 2008, 09:57
von Ralf Becker
Hallo Robert,

zu 1:
Wie Michael schon geschrieben hat, zählt eine doppelte Kanone nur wenn du sie mit einen Energiestein aktivierst.
Ohne diesen fehlt ihr die Energie und sie gilt als nicht aktiviert. Nicht aktivierte Kanonen schießen halt nicht.
Ebenso verhält es sich bei doppelten Motoren.

zu 2:
In den Regeln steht nichts davon, dass das Schiff nur mit der Hauptkabine fliegen kann.
Hast du mindestens eine andere Kabine, in der sich Besatzungsmitglieder befinden, fliegt das Schiff weiter.
Die Energiesteuerung, zur Aktivierung von Kanonen, Triebwerken..., befindet sich halt an einem nicht genauer definierten Ort des Schiffes und nicht in der Hauptkabine ;-)

Gruß Ralf

[Anektode] Kabine

Verfasst: 2. März 2008, 10:51
von Robert Vötter
Runde 3:
Während ich und meine beiden Kinder ein großes Raumschiff gebaut hatten, baute meine Frau ein kleines.

Durch einen Metoridenhagel wurde dann die Hauptkabine zerstört und ihr blieben 2 Teile übrig (Kabine und Frachtraum).

Zum Schluß hat sie 2 Steine gesichter und den Bonus für das schönste Schiff kassiert, weil bei ihr am wenigsten offen war ^^ (Und das mit 2 Teile)

War eine lustige Partie

Gruß
Robert

Re: [RF] Galaxy Trucker - 2 Regelfragen

Verfasst: 2. März 2008, 11:12
von dilli
1 genau

2 in der übrig gebliebenen Kabine muss wenigstens ein humanoides Besatzungsmitglied seien! Ohne menschliche Besatzung ist das Raumschiff nicht steuerbar und der Flug ist für den Spieler beendet. (Waren nur für die Hälfte verkaufen, kein Ankunftsbonus, kein Schönheitsbonus :-/)

dilli

Re: [Anektode] Kabine

Verfasst: 2. März 2008, 16:45
von Pajdl
Hello, du hast da was falsch verstanden,
Das schönste Schiff ist das, mit den wenigsten offenen Flächen.

"Alle Spieler zählen die offenen Flächen ihres Schiffes. Wer die wenigsten offenen Flächen hat, erhält den angegebenen Bonus (bei Gleichstand erhalten den Bonus alle,
die die wenigsten offenen Flächen haben)."

oder hattet du und die Kinder nur noch ein 1-teiliges Schiff?

Gruss

Re: [Anektode] Kabine

Verfasst: 2. März 2008, 17:10
von Braz
Pajdl schrieb:
>
> Hello, du hast da was falsch verstanden,
> Das schönste Schiff ist das, mit den wenigsten offenen Flächen.

Jo, kann einer aber doch haben?!

Besteht sein Schiff nur noch aus 2 Teilen, so hat er max. 6 offene Flächen.....habe ich hingegen ein größeres Schiff, dann ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass ich eben mehr offene Flächen habe.....

Re: [Anektode] Kabine

Verfasst: 2. März 2008, 17:38
von dilli
Es heist nicht offene Flächen, sondern offene Anschlüsse. Da sind Röhren die ins Weltall ragen gemeint.

dilli

Re: [Anektode] Kabine

Verfasst: 2. März 2008, 17:56
von Pajdl
Also bei mir und in der Online-Regel steht offene Flächen, das sind für mich nicht besetzte Felder.
http://www.czechgames.com/rules/Galaxy_Trucker_DE.pdf
(Seite 10 links unter Boni)
Das schönste Schiff ist das Grösste, mit den meisten Teilen.
Falls bei euch etwas anderes steht, wurde die Regel angepasst.

Re: [Anektode] Kabine

Verfasst: 2. März 2008, 19:08
von dilli
Also ich bekenne mich schuldig. :oops:
Der Fehler geht auf mich - es sollten

offene Teile

in der Regel stehen und ich habe es beim Korrekturlesen völlig übersehen.
Die englische Regel lautet: "The number in square brackets gives the bonus for the player who lands with the bestlooking ship. Count up the number of exposed connectors on your ships. (Each exposed connector only counts once, regardless of whether it is simple, double, or universal.) Whoever has the fewest gets the indicated
bonus. (If there is a tie for the fewest, all those players receive the bonus.)"
(Tschechisch genau so.)

dilli
(manchmal biun ich sooo was von blöd...)

Re: [Anektode] Kabine

Verfasst: 2. März 2008, 20:12
von Gregor Breckle
Hi,

auf Seite 4 steht aber eine genaue Beschreibung. Dort heißt es zwar offene Teile, aber aus der Beschreibung dort geht meines Erachtens eindeutig hervor, dass offene Flächen und offene Teile in der Anleitung das gleiche bedeuten und das sind freie Anschlüsse nach außen. (Der genaue Wortlaut: "... deshalb bietet die Gesellschaft GmbH im Ziel einen Bonus für schön abgeschlossene Schiffe an".)

Viele Grüße

Gregor

Re: [Anektode] Kabine

Verfasst: 2. März 2008, 20:21
von Smuker
Habe die Regeln auch gelesen und danach gespielt und es vollkommen richtig verstanden, dass nur die Röhren zählen.

Re: [Anektode] Kabine

Verfasst: 2. März 2008, 20:28
von dilli
Danke Smuker und Gregor,

jetzt habt ihr meinen Hals gerettet.

dilli

Re: [Anektode] Kabine

Verfasst: 2. März 2008, 20:34
von Ralf Becker
Hallo,

offene Flächen = Anschlüsse
auf Seite 3 unter Meteoriten steht es etwas genauer:

[...]
Ein kleiner Meteorit prallt von einem richtig
gebauten Schiff ab. Ein Problem entsteht nur, wenn
er auf ein [b]offenes Schiffsteil[/b] stößt ([b]offene
Anschlüsse nach außen[/b]...
[...]

Das schönste Schiff ist das Schiff, welches die wenigsten Röhren besitzt, die nicht an ein anderes Bauteil angrenzen.

Wir spielen es sogar so, dass diese nicht unbedingt am Rand des Schiffes sein müssen.
Hat das Schiff im inneren Lücken (Röhren die nicht angeschlossen sind), so zählen wir auch diese.
Das Raumschiff hat ja sozusagen eine 3. Dimension (es muss hinter Antrieben, bzw. vor Kanonen ein Feld frei gelassen werden).

Gruß Ralf

Re: [Anektode] Kabine

Verfasst: 2. März 2008, 20:53
von dilli
Nochmals deutsch:

Die Zahl in der Klammer gibt den Bonus für denjenigen an, der mit dem schönsten Schiff angekommen ist. Alle Spieler zählen die freien Anschlüsse, die aus dem Schiff ragen. (Jeder Anschluss wird nur einmal gerechnet, egal ob es ein einfacher, ein doppelter oder ein universeller ist.) Wer die wenigsten freien Anschlüsse hat, erhält den angegebenen Bonus (bei Gleichstand erhalten den Bonus alle, die die wenigsten freien Anschlüsse haben).

Wir entschuldigen uns für alle zu unrecht ausgezahlten Bonusse und erbitten die Raumschifffahrer sie an der Kassa zurückzuzahlen.
Gesellschaft GMBH


dilli

Re: [Anektode] Kabine

Verfasst: 2. März 2008, 21:02
von Pajdl
hmmmmm....
muss ich mich jetzt für die falsch ausgezahlten Boni entschuldigen? :seufz:

Tja, die hab immer ich eingesackt :-D

Re: [Anektode] Kabine

Verfasst: 2. März 2008, 21:30
von Gregor Breckle
Hallo,

> Wir spielen es sogar so, dass diese nicht unbedingt am Rand
> des Schiffes sein müssen.
> Hat das Schiff im inneren Lücken (Röhren die nicht
> angeschlossen sind), so zählen wir auch diese.

Das ist sogar eindeutig richtig so, wie das Beispiel auf Seite 4 zeigt ;-)
Nur Meteoriten treffen solche Lücken nicht (steht in der FAQ auf der letzten Seite).

Viele Grüße

Gregor

Re: [Anektode] Kabine

Verfasst: 3. März 2008, 13:59
von Blendi
Hallo Robert,

bei euerer kleinen Anektode habt ihr aber noch einen Fehler gemacht.

Ein Raumschiff mit Kabine und Frachtraum hat einen gewissen Mangel an ... na, Preisfrage... Antrieb. Somit ist es nicht mehr flugfähig gewesen (ausser der Pilot hat fleissig mit den Armen gerudert).

Und für solchen Raumschrott gibt es keine Schönheitspunkte, nein-nein. Und nur halbe Preise für die Waren. Und eine Erhöhung des ADAC-Mitgliedsbeitrags.

Aber hauptsache ihr hattet Spass :-)

Gruss Walter (der am Wochenende ein GT sehr erfolgreich gespielt hat, jippie)

Re: [Anektode] Kabine

Verfasst: 3. März 2008, 14:16
von dilli
Hallo Walter,

ich muss dir widersprechen.
Denn die Regel sagt, dass ein Raumschiff ohne Antrieb weiter gleitet. Es beendet seinen Flug vorzeizig nur, wenn die Karte Freier Weltraum kommt.
Somit kann es die Bonusse einheimsen. :D

dilli

Re: [Anektode] Kabine

Verfasst: 3. März 2008, 18:34
von Smuker
Jup wichtige Regel, denn auch mein Raumschiff ist noch ohne Antrieb (weil kein freier Weltraum kam) ins Ziel geschlittert.

Re: [Anektode] Kabine

Verfasst: 4. März 2008, 07:50
von Robert Vötter
Also soweit ich die Regel verstanden habe, zählen nur die offenen Leitungen, die aus dem Raumschiff rausschauen.

Das mit dem Weltraum weiß ich.
Meine Frau hatte sauglück in dieser Beziehung. Am Anfang kamen diese Karten, da hatte sie ja noch einen Antrieb.
Durch Meteroiten wurden dann diese zerstört.
Die späteren Piraten und Metoriten trafen das schiff nicht ;) (2 Teile)

1 Teil war offen und das ist weniger als bei uns gewesen.

Gruß
Robert

Re: [Anektode] Kabine

Verfasst: 4. März 2008, 07:55
von dilli
Ich würde es nicht Sauglück, sondern überlegte Handlung und eine extra Portion an Können mit Minimalschiff zu fliegen. :D

dilli
...ist mir auch schon so gegangen, nur ich kam ohne Frachtraum an *seufz*

[OT]Re: [Anektode] Kabine

Verfasst: 4. März 2008, 08:25
von Braz
dilli schrieb:
>
> Ich würde es nicht Sauglück, sondern überlegte Handlung und
> eine extra Portion an Können mit Minimalschiff zu fliegen. :D


war ja klar...

Robert,
merk dir eins: Frauen halten IMMER zu Frauen ;) :))

Re: [OT]Frauen halten zu Frauen

Verfasst: 4. März 2008, 10:06
von dilli
Genau.
Nur Schade, dass es die Männer (wenn auch erst jetzt) bemerkt haben. :)) :D

dilli