Seite 1 von 1
[RF] Agricola
Verfasst: 30. März 2008, 23:42
von SaM
Hallo,
habe eine kurze Frage zur Aktion "Tiere nehmen": Kann ich diese Aktion auch wählen, die entsprechenden Tiere nehmen, auf meinem Hof nur einen Teil davon unterbringen und den Rest freiwillig in den allgemeinen Vorrat zurück geben obwohl ich eigentlich alle Tiere hätte unterbringen könnte? Oder muss ich alle Tiere unterbringen wenn ich kann und darf nur diese zurück geben, für die ich wirklich keinen Platz habe?
Danke euch schon mal und wünsche weiterhin allen viel Spaß mit Agricola.
SaM
RE: [RF] Agricola
Verfasst: 30. März 2008, 23:48
von Micha A.
Hi,
> habe eine kurze Frage zur Aktion "Tiere nehmen": Kann ich
> diese Aktion auch wählen, die entsprechenden Tiere nehmen,
> auf meinem Hof nur einen Teil davon unterbringen und den
> Rest freiwillig in den allgemeinen Vorrat zurück geben
> obwohl ich eigentlich alle Tiere hätte unterbringen könnte?
Ja. Stell es Dir so vor: Was in Haus, Weiden und Ställe passt bleibt dort hinter Schloss und Riegel, die restlichen Viecher kommen auf's freie Feld, wo sie mangels Umzäunung das Weite suchen (um sich dann mit Gleichgesinnten im "allgemeinen Vorrat" zu treffen).
Gruß
Micha
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."
Ja, geht. Aber warum sollte man?
Verfasst: 31. März 2008, 00:23
von Tyrfing
Darfst du machen, du kannst jederzeit deine Tiere am Hof umsortieren/freilassen.
Ich frag mich nur unter dem Hintergrund, warum du Tiere nicht am Hof haben möchtest, wenn noch Platz da ist...
Wenn du ihn wieder brauchst, kannst du sie ja immer noch frei lassen.
Irgendeine interaktive Karte, wo der Gegenspieler irgendwas bekommt, wenn du zuviele Tiere hast?
(Welche Karte sollte das sein? Fällt mir gerade keine dazu ein...)
Re: Nein, geht nicht
Verfasst: 31. März 2008, 01:24
von Christian Schnabel
Hallo,
Zitat Spielregel ("Ende" Seite 3 + "Anfang" Seite 4):
*** Erhält ein Spieler Tiere, darf er diese nicht in seinen Vorrat legen, sondern muss sie sofort auf seinem Hof unterbringen. Tiere die er nicht unterbringen kann, gibt er entweder wieder zurück in den allgemeinen Vorrat oder wandelt sie z.B. per Feuer- oder Kochstelle sofort in Nährwerte um. ***
Daraus ergeben sich folgende Antworten auf deine Fragen:
> Kann ich diese Aktion auch wählen, die entsprechenden Tiere nehmen, auf meinem Hof nur einen Teil davon unterbringen und den Rest freiwillig in den allgemeinen Vorrat zurück geben obwohl ich eigentlich alle Tiere hätte unterbringen könnte? <
Nein
> Oder muss ich alle Tiere unterbringen wenn ich kann und darf nur diese zurück geben, für die ich wirklich keinen Platz habe? <
Ja
Und, "bei Bedarf Tiere freizulassen" (= freiwillig in den Vorrat zurückgeben), um dann neue Tiere aufzunehmen, ist nach den Spielregeln auch nicht erlaubt. Du kannst Tiere nur durch eine Nährwertumwandlung wieder loswerden. Dieses "verwursten" von Tieren zu Nährwerten darfst Du allerdings jederzeit durchführen; also auch vor der gewählten Aktion, um so evt. wieder Platz auf den Weiden oder in den Ställen zu haben.
Für alle Aktionsfelder gilt die Grundregel, daß ein Spieler sie nicht nutzen darf, ohne eine der aufgeführten Aktionen auch durchzuführen.
Viele Grüße
Christian Schnabel
Doch doch, das geht!
Verfasst: 31. März 2008, 01:55
von Tyrfing
Prinzipiell hast du Recht, aber bei Tieren ist es so, dass du sie quasi jederzeit auf "freie Felder" umsortieren kannst, wo sie dann direkt weglaufen.
Das hier ist auf Deutsch und ist so ähnlich:
http://forum.lookout-games.de/index.php?topic=710.0
Bei BGG wurde exakt diese Frage schonmal gestellt (allerdings typischerweise auf englisch):
http://www.boardgamegeek.com/thread/256169
Zitat: "You can arrange your animals at every given time. You're free to put them on any open space on your farm - if you do this, they run away. Animals have legs."
Aber sei beruhigt, Hanno hat es anscheinend auch erst anders gehandhabt - du bist also in guter Gesellschaft ;-)
Re: Ja, geht. Aber warum sollte man?
Verfasst: 31. März 2008, 02:13
von Chii
Frag mich nicht wie die Karte heißt aber es gibt eine mit der man alle Tierarten in einem Gehegehalten kann.
Wenn man also z.B. 5 Scharfe bekommen würde, aber nur 4 Plätze frei hat und im nächsten Zug die Aussicht auf 3 Rinder lockt würde es schon Sinn machen.
Re: Doch doch, das geht!
Verfasst: 31. März 2008, 04:35
von Nicole
Wie mein Schwager (Bauer) einmal bemerkte, nachdem ihm ein Rind entwischte....."und da sieht man 700 ¤ am Horizont verschwinden."
Demnächst kann ich endlich mal wieder zu Besuch einkehren und es ist doch klar, dass in meinem Gepäck Agricola liegen wird ;-)
Re: Glaube ich nicht!!
Verfasst: 31. März 2008, 10:30
von Christian Schnabel
> Das hier ist auf Deutsch und ist so ähnlich:
> http://forum.lookout-games.de/index.php?topic=710.0 >
Leider diskutieren im Lookout-Forum unter dem angegebenen Link lediglich ein Fluxx, DiSta, Bohninie und letsdance das Problem; mit unterschiedlichen Ansichten.
Sollte also keiner dieser 4 Personen ein Offizieller von Lookout-Games (oder der Autor selber) sein, beweißt dies leider nur das auch in diesem Forum 3 Personen m.E. den "geschriebenen Text" der Spielregel "verbiegen".
> ... aber bei Tieren ist es so, dass du sie quasi jederzeit auf "freie Felder" umsortieren kannst, wo sie dann direkt weglaufen... >
Nach den Spielregeln werden Tiere nur als Haustier auf umzäunten Weiden, in Ställen oder als Haustier untergebracht. Innerhalb dieser Regeln ist auch ein umsortieren von Tieren jederzeit erlaubt (laut den geschriebenen Regeln).
Ein einsetzen von Tieren auf "freie Felder" (und damit die direkte Abgeabe in den Spielvorrat) kann ich nicht einmal ansatzweise in den Spielregeln entdecken.
Aber vielleicht habe ich ja etwas überlesen? :-)
> Aber sei beruhigt, Hanno hat es anscheinend auch erst anders gehandhabt - du bist also in guter Gesellschaft ;-) >
Wodurch wurde bei ihm der Sinneswandel ausgelöst? :-)
Viele Grüße
Christian Schnabel
Re: Glaube ich nicht!!
Verfasst: 31. März 2008, 10:36
von Werner Bär
> > Aber sei beruhigt, Hanno hat es anscheinend auch erst
> anders gehandhabt - du bist also in guter Gesellschaft ;-) >
>
> Wodurch wurde bei ihm der Sinneswandel ausgelöst? :-)
Durch die Antwort von Uwe Rosenberg auf seine Nachfrage :-)
Werner.
Re: Glaube ich nicht!!
Verfasst: 31. März 2008, 10:39
von Christian Schnabel
Danke für die Antwort.
Gibt es dazu auch einen Link ins Lookout-Forum?
Ich bin dies bezüglich nämlich nicht fündig geworden.
Viele Grüße
Christian Schnabel
Re: Glaube ich nicht!!
Verfasst: 31. März 2008, 11:08
von dilli
Es ist in dem benannten BGG Forum, wo es Hanno gepostet hat.
Zitat:
I got the final answer for your, directly from Uwe Rosenberg.
Uwe says: "You can arrange your animals at every given time. You're free to put them on any open space on your farm - if you do this, they run away. Animals have legs."
So yes, you can disard animals to make room for other ones.
dilli
Re: Glaube ich nicht!!
Verfasst: 31. März 2008, 11:09
von Klaus Ottmaier
Nein, diese Info wurde nur bei BGG offenbart. Warum im Lookout-Forum dies nicht ebenfalls erläutert wurde, verstehe ich nicht.
Diese Regelung finde ich auch überraschend und konnte ich so nicht aus den Regeln lesen. Mich würde deshalb auch der Sinneswandel von Uwe interessieren. Wenn die Regel von Anfang an bestand, war sie den gedruckten Regeln absolut nicht zu entnehmen.
Klaus
Re: Glaube ich nicht!!
Verfasst: 31. März 2008, 13:04
von Küstenzauberer
Christian Schnabel schrieb:
> Leider diskutieren im Lookout-Forum unter dem angegebenen
> Link lediglich ein Fluxx, DiSta, Bohninie und letsdance das
> Problem; mit unterschiedlichen Ansichten.
Bohnine ist Frau Rosenberg. Die sitzt noch dichter an der Quelle als alle Regelauslegungen als ich...
Aber wir haben es uns für die nächste Regelfassugn gemerkt, da wird das dann deutlich drin stehen.
Gruß
Hanno
Re: Glaube ich nicht!!
Verfasst: 31. März 2008, 13:35
von Christian Schnabel
Danke Euch Beiden, im BGG-Forum lese ich praktisch nie.
Normalerweise ist es natürlich ein schlechter Zug eine eigene Aktion komplett zu verschwenden nur um einen Mitspieler zu schädigen.
Außer man möchte überhaupt nicht mehr gewinnen und verbaut die Aktion dem Mitspieler nur, damit das eigene "Schätzchen" danach desto leichter gewinnt.
Ich hoffe deshalb, daß es keine weiteren Sinneswandel seitens Verlag/Autor in diese destruktive Richtung gibt. Wäre aus meiner Sicht sehr Schade, wenn Agricola (durch die Möglichkeit Mitspieler ohne eigenen Nutzen gezielt zu schädigen) in Richtung "Intrige" verändert/weiterentwickelt wird.
Nach den gedruckten Regeln meiner Agricola-Version ist das "freilassen" von Tieren... zumindest nicht erlaubt.
Auch nach nochmaligen intensiven Regellesen, finde ich keine Passage, aus der man diese Möglichkeit ableiten könnte.
Daher ist Hanno´s Aussage auf BGG doch eine Überraschung.
Allerdings wird Agricola dadurch unnötig ein Ärgerfaktor beigemischt, der dem Spiel m.E. nicht gut bekommt.
Viele Grüße
Christian Schnabel
Re: Glaube ich nicht!!
Verfasst: 31. März 2008, 13:51
von Christian Schnabel
Hallo Hanno,
> Bohnine ist Frau Rosenberg. Die sitzt noch dichter an der Quelle als alle Regelauslegungen als ich... <
ups, dann gebe ich mich "geschlagen". :-)
> Aber wir haben es uns für die nächste Regelfassugn gemerkt, da wird das dann deutlich drin stehen. >
Es ist natürlich eure Entscheidung in welche Richtung die Regeln angepaßt oder verdeutlicht werden.
Ich fand die Regeln so wie sie waren sehr gut. Daß jetzt zumindest ein destruktives Element bei den Tieren eingeführt wird, empfinde ich als unglücklich.
Viele Grüße
Christian Schnabel
Re: Glaube ich nicht!!
Verfasst: 31. März 2008, 16:19
von hardy
Das kann doch überhaupt nur eintreten, wenn man keine feuerstelle hat, denn dann kann man seine tiere ja jederzeit essen.
Also glaube ich nicht, dass dieser Fall so oft eintreten wird.
Re: Glaube ich nicht!!
Verfasst: 31. März 2008, 19:40
von SaM
Danke an euch alle für die ausführlichen Antworten. Ihr habt natürlich Recht: mit einer Feuerstelle, einem Ofen oder ähnlichem stellt sich das Problem weniger. Wir haben es selber allerdings auch so gespielt, dass man alle Tiere unterbringen muss, wenn man kann und sie nicht freiwillig laufen lassen darf. Die neuen Infos diesbezüglich werden wir demnächst ausprobieren.
Gruß und weiterhin viel Spaß mit Agricola wünscht
SaM, die demnächst in den Urlaub fährt und ganz sicher genau dieses Spiel dabei haben wird!
RE: Doch doch, das geht!
Verfasst: 31. März 2008, 20:39
von Marten Holst
> "und da sieht man 700 € am Horizont verschwinden."
um ein Stück weiter hinten sich selbst zu finden, wie Thomas D. sagen würde.