Seite 1 von 1
[RF] Kubb - Querschläger
Verfasst: 12. April 2008, 18:31
von Andershalt
Hallo liebe Kubb-Spieler,
heute hab ich mein Kubb-Set fertig gebaut und beim ersten Spiel ist folgende Unklarheit aufgetaucht.
Wirft man korrekt von unten mit dem Handrücken nach vorne fliegen die meisten Wurfhölzer auch wirklich gerade auf den Kubb zu. Manchmal passiert es doch, dass man anscheinend korrekt wirft, das Wurfholz sich aber nach einigen Metern auf die Seite, also quer, dreht. Zählt ihr diese würfe, wiederholt ihr sie, oder wie geht ihr damit um?
Viele Grüße
Andi
Re: [RF] Kubb - Querschläger
Verfasst: 12. April 2008, 20:18
von fraweb
Hallo Andi!
Bei uns ist entscheidend, dass das Wurfholz "gerade" die Hand verlässt. Wenn er sich später dreht ist das eben so. Nur eben direkt quer loswerfen ist nicht erlaubt.
Viel Spaß noch mit dem neuen Kubb!
Grüße
Frank
Nachtrag und Frage
Verfasst: 12. April 2008, 20:19
von fraweb
Bei uns ist es übrigens auch erlaubt, so zu werfen, dass die Handinnenfläche nach vorne zeigt und man quasi "aus der offenen Hand" wirft. Muss man tatsächlich so werfen, dass der Handrücken nach vorne zeigt?
Grüße
Frank
Re: Nachtrag und Frage
Verfasst: 12. April 2008, 22:29
von Andershalt
Hallo Frank,
vielen Dank für deine Antwort. Sonst ist das mit dem Werfen ja ein ewiges schiedsrichten ;-).
Zu deiner Frage: Also ich orientiere mich da an der Beschreibung bei Wikipedia ( http://de.wikipedia.org/wiki/Kubb ). Die meisten Regelbeschreibungen die ich im Netz gefunden habe orientieren sich daran oder sind nicht so ausführlich. Darin steht unter Spielverlauf, dass "grundsätzlich von unten und mit dem Handrücken nach vorne geworfen" wird. Mehr kann ich dir zu dem Thema als Anfänger leider nicht sagen.
Viele Grüße
Andi
Re: Nachtrag und Frage
Verfasst: 13. April 2008, 12:50
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Ob die Hand nun so oder so gehalten wird, sollte dem Freizeitspieler egal sein. So lange das Wurfholz schön gerade die Hand verlässt, ist es doch kein Problem. Ansonsten ist's, wie oben schon geschrieben
> Sonst ist das mit dem Werfen ja ein ewiges Schiedsrichten
Und wer will das schon.
Gruß Carsten (der sich heute schon im Garten gesonnt hat)