Seite 1 von 1

[RF] Tikal

Verfasst: 13. Juli 2008, 20:20
von Suppe
Hallo liebe Leute,

da meine Mitspieler und ich großen Wert auf Aktualität legen, haben wir heute erstmals Tikal gespielt.
Dabei war uns nicht ganz klar, wer bei der Endwertung als erstes seinen Zug ausführen darf. Einfach derjenige, der im Uhrzeigersinn als nächstes dran wäre? Wir haben uns drauf geeinigt, dass der an letzter Stelle liegende die Ehre hat. Haben wir was übersehen? Vielleicht weiß es ja jemand, vielen Dank schonmal,

Suppe

Re: [RF] Tikal

Verfasst: 13. Juli 2008, 23:13
von Helby
Suppe schrieb:

> da meine Mitspieler und ich großen Wert auf Aktualität legen,
> haben wir heute erstmals Tikal gespielt.

:-?


> Dabei war uns nicht ganz klar, wer bei der Endwertung als
> erstes seinen Zug ausführen darf. Einfach derjenige, der im
> Uhrzeigersinn als nächstes dran wäre?

Ja, Seite 10:
'Danach geht die Wertung im Uhrzeigersinn weiter...'


> Wir haben uns drauf
> geeinigt, dass der an letzter Stelle liegende die Ehre hat.

Wenn das so wäre, hätte es auch so in der Regel gestanden.
Ich persönlich hätte diese Regelung aber auch eher als Nachteil angesehen.
Ich bin jedenfalls immer froh, wenn mein linker Nachbar den Vulkan aufdeckt bzw. ich die letzte
Tafel anlege, dann kann ich in Ruhe alle Möglichkeiten 'durchgrübeln', ohne Angst haben zu müssen, dass ich jemanden noch eine Vorlage gebe ;-)

Gute Nacht
Helby

Re: [RF] Tikal

Verfasst: 14. Juli 2008, 08:05
von Bernd Eisen
Hi Helby!

Helby schrieb:

> Ich persönlich hätte diese Regelung aber auch eher als
> Nachteil angesehen.
> Ich bin jedenfalls immer froh, wenn mein linker Nachbar den
> Vulkan aufdeckt bzw. ich die letzte
> Tafel anlege, dann kann ich in Ruhe alle Möglichkeiten
> 'durchgrübeln', ohne Angst haben zu müssen, dass ich jemanden
> noch eine Vorlage gebe ;-)
>
> Gute Nacht
> Helby

Na ja - das sehe ich anders. Wer den Vulkan aufdeckt und seine Wertung zuerst ausführt hat doch immer einen Vorteil. Bis der Schluss-Spieler drankommt, sind die lukrativen Tempel doch alle mit Forschern vollgestellt und es wird meist problematisch überhaupt noch ordentlich Punkte abzuräumen.

Schöne Grüße
Bernd


www.irongames.de

Re: [RF] Tikal

Verfasst: 14. Juli 2008, 12:15
von Axel Bungart
Hallo Bernd,

das ist wohl ein bißchen wie die Frage nach der Henne und dem Ei. Wer zuletzt wertet, kann evt. sogar noch von den Aktionen der Mitspieler profitieren.

Gruß
Axel

Re: [RF] Tikal

Verfasst: 14. Juli 2008, 14:14
von Suppe

> > Dabei war uns nicht ganz klar, wer bei der Endwertung als
> > erstes seinen Zug ausführen darf. Einfach derjenige, der im
> > Uhrzeigersinn als nächstes dran wäre?
>
> Ja, Seite 10:
> 'Danach geht die Wertung im Uhrzeigersinn weiter...'

Die Stelle, die du hier zitierst, dreht sich um eine reguläre "Vulkanwertung", beantwortet also nicht die Frage, wer bei der Schlusswertung als Erstes werten darf/muss.

Re: [RF] Tikal

Verfasst: 14. Juli 2008, 15:30
von Kudde
Laut Regel auf der Seite von Rio Grande Games:

"Es beginnt der linke Nachbar des Spielers, der den letzten Zug gemacht hat."

Kudde

Re: [RF] Tikal Fortgeschrittene-Version

Verfasst: 14. Juli 2008, 16:58
von brisgi
In der Fortgeschrittenen-Version (Plättchen werden versteigert) wertet der Spieler bei der Schlusswertung als erstes, der hinten liegt, dann der vorletzte usw.

Haben letzte Woche ebenfalls Tikal gespielt!

Re: [RF] Tikal

Verfasst: 14. Juli 2008, 17:01
von Helby
Suppe schrieb:

> > Ja, Seite 10:
> > 'Danach geht die Wertung im Uhrzeigersinn weiter...'
>
> Die Stelle, die du hier zitierst, dreht sich um eine reguläre
> "Vulkanwertung", beantwortet also nicht die Frage, wer bei
> der Schlusswertung als Erstes werten darf/muss.

So schwierig ist die Regel doch garnicht zu verstehen, Tikal ist SdJ mit wirklich einsteigerfreundlicher Regel, so wie es sein soll.

Da bei der Profiversion die Wertung so angegeben wird wie ihr es gespielt habt, wird die normale Variante so gespielt wie auf Seite 10 beschrieben, sonst wäre es dort auch schon anders beschrieben.

Bei 'Das Spielende' steht:
'Nachdem die letzte Tafel..., gibt es noch eine letzte Wertungsrunde. Wie bei den vorangegangenen Wertungsrunden...'

Ohne irgendwelche Zusätze wie in der Profivariante beschrieben.

Kudde hat ja zum Glück eine neuere Spielregel zitiert, das müßte jetzt wohl reichen ;-)

Helby

Re: [RF] Tikal

Verfasst: 14. Juli 2008, 17:10
von Helby
Axel Bungart schrieb:
> das ist wohl ein bißchen wie die Frage nach der Henne und dem
> Ei. Wer zuletzt wertet, kann evt. sogar noch von den Aktionen
> der Mitspieler profitieren.

Ich sehe eigentlich auch keine Vor- oder Nachteile in der Wertungsreihenfolge, aber ich bin gerne letzter, weil man dort 'nur' noch reagieren braucht und sich um irgendwelche Vorlagen keine Gedanken machen muss.

Bei der Endwertung auf jeden Fall nicht, bei den Vulkanwertungen kann man in den darauf folgenden Runden 'Fehlzüge' wieder korrigieren.

Eigentlich ein sehr schön ausgeglichenes Spiel mit Glücksanteil, bei dem man bei einer Niederlage dem Tafelziehpech die Schuld geben kann ;-)

Helby

Re: [RF] Tikal

Verfasst: 14. Juli 2008, 17:10
von Suppe

>
> So schwierig ist die Regel doch garnicht zu verstehen, Tikal
> ist SdJ mit wirklich einsteigerfreundlicher Regel, so wie es
> sein soll.
>
> Da bei der Profiversion die Wertung so angegeben wird wie ihr
> es gespielt habt, wird die normale Variante so gespielt wie
> auf Seite 10 beschrieben, sonst wäre es dort auch schon
> anders beschrieben.
>
> Bei 'Das Spielende' steht:
> 'Nachdem die letzte Tafel..., gibt es noch eine letzte
> Wertungsrunde. Wie bei den vorangegangenen Wertungsrunden...'
>
> Ohne irgendwelche Zusätze wie in der Profivariante beschrieben.
>
> Kudde hat ja zum Glück eine neuere Spielregel zitiert, das
> müßte jetzt wohl reichen ;-)
>
> Helby

Der Hinweis, dass wir es hier mit einer einfachen Regel zu tun haben, hilft natürlich im Fall einer Frage leider kein Stückchen weiter, wenn das ein Hinweis sein sollte, dass ich mich für Deine Begriffe zu dumm angestellt habe, nehm ich den zur Kenntnis. Das, was Du zitierst ist allerdings noch immer keine Antwort auf meine Frage gewesen, aber hat sich dank Kudde ja erledigt.
Trotzdem vielen Dank für Deine Überlegungen bezüglich der Spielregeln!

Re: [RF] Tikal

Verfasst: 14. Juli 2008, 17:11
von Suppe
Super, danke, steht in der Ravensburger Regel so nicht.

Re: [RF] Tikal

Verfasst: 14. Juli 2008, 20:42
von Helby
Suppe schrieb:
> Der Hinweis, dass wir es hier mit einer einfachen Regel zu
> tun haben, hilft natürlich im Fall einer Frage leider kein
> Stückchen weiter, wenn das ein Hinweis sein sollte, dass ich
> mich für Deine Begriffe zu dumm angestellt habe, nehm ich den
> zur Kenntnis.

Nicht zu dumm, eher zu kompliziert denkend (ist nicht abwertend gemeint).
Aber wieso interpretiert ihr die Regel nicht so wie es da steht.
Nur weil ihr vielleicht mal ein Spiel gespielt habt, wo in der letzten Runde der auf dem letzten Rang liegende beginnt, muss es doch nicht in jedem Spiel so sein.

Alle Zwischenwertungsrunden laufen gleich ab, wieso sollte es bei der Schlusswertung anders sein?
Wenn es anders wäre würde es auch im Regeltext stehen, wie in diesem Fall in der Profiversion.
Wenn ihr die Regel komplett einschließlich der Profiversion gelesen hättet/habt, hätte es euch eigentlich auffallen müssen, dass in der Profiversion diese Wertungsreihenfolge angegeben ist, weil diese eben anders als die Zwischenwertungen abläuft.


> Das, was Du zitierst ist allerdings noch immer
> keine Antwort auf meine Frage gewesen, aber hat sich dank
> Kudde ja erledigt.

Da hatten wohl noch mehr diese Probleme, so dass die Regel jetzt aber wirklich eindeutig ist ;-)


> Trotzdem vielen Dank für Deine Überlegungen bezüglich der
> Spielregeln!

Gern geschehen, ist immerhin mein Lieblingsspiel
Helby

Re: [RF] Tikal

Verfasst: 15. Juli 2008, 12:14
von Suppe
Helby schrieb:
>
> Suppe schrieb:
> > Der Hinweis, dass wir es hier mit einer einfachen Regel zu
> > tun haben, hilft natürlich im Fall einer Frage leider kein
> > Stückchen weiter, wenn das ein Hinweis sein sollte, dass ich
> > mich für Deine Begriffe zu dumm angestellt habe, nehm ich den
> > zur Kenntnis.
>
> Nicht zu dumm, eher zu kompliziert denkend (ist nicht
> abwertend gemeint).
> Aber wieso interpretiert ihr die Regel nicht so wie es da
> steht.

Weil die Regel, die du meinst, sich nicht auf die Endwertung bezieht.
> Nur weil ihr vielleicht mal ein Spiel gespielt habt, wo in
> der letzten Runde der auf dem letzten Rang liegende beginnt,
> muss es doch nicht in jedem Spiel so sein.

Da hast du was falsch verstanden, wir haben nicht angenommen, dass es so gespielt werden soll oder muss, wir haben uns einfach darauf geeinigt. Aber so tumb deine Aussage, es muss nicht in jedem Spiel alles gleich sein, so wahr ist sie natürlich auch.
>
> Alle Zwischenwertungsrunden laufen gleich ab, wieso sollte es
> bei der Schlusswertung anders sein?

Es wird gleich gehandhabt, das ist ja jetzt geklärt. Es ist aber nicht das gleiche. Ein Unterschied z.B. ist, dass es dem Zufall überlassen ist, wer bei einer regulären Wertung beginnt (nämlich der, der den Vulkan gezogen hat), wogegen schon zu Spielbeginn klar ist, wer wann bei der Endwertung dran ist.
> Wenn es anders wäre würde es auch im Regeltext stehen, wie in
> diesem Fall in der Profiversion.
> Wenn ihr die Regel komplett einschließlich der Profiversion
> gelesen hättet/habt, hätte es euch eigentlich auffallen
> müssen, dass in der Profiversion diese Wertungsreihenfolge
> angegeben ist, weil diese eben anders als die
> Zwischenwertungen abläuft.
Haben wir gelesen, ist aber glaub ich kein gutes Argument und kein Kompliment für die Regel, wenn man aus einer weiterführenden Variante auf die Grundvariante schließen muss.
>
> > Das, was Du zitierst ist allerdings noch immer
> > keine Antwort auf meine Frage gewesen, aber hat sich dank
> > Kudde ja erledigt.
>
> Da hatten wohl noch mehr diese Probleme, so dass die Regel
> jetzt aber wirklich eindeutig ist ;-)

Nein, erst jetzt wurde sie aufgenommen. Aber eindeutig ist sie so natürlich wirklich.


Nochmal herzlichen Dank und Gruß

Suppe

OT: Interpretation

Verfasst: 15. Juli 2008, 13:00
von Heinrich Glumpler
Hi,

> Aber wieso interpretiert ihr die Regel nicht so wie es da
> steht.

:LOL:

Dieser Satz charakterisiert für mich auf geradezu geniale Weise das Problem, das jeder Autor einer Anleitung hat - wie bringe ich den Leser dazu, den Text, den ich da niederschreibe *auf die gleiche Weise* zu interpretieren, wie ich es tue.

Nett auch: Der Satz ist ja eigentlich eine Frage - aber irgendwie passt es zu seinem Aufforderungscharakter, dass kein Fragezeichen dahinter steht.

Wenn ich noch mal studieren würde, würde ich "Zwischenmenschliche Kommunikation" wählen (gibt es so was?).

Grüße
Heinrich

Re: OT: Interpretation

Verfasst: 15. Juli 2008, 17:32
von Helby
Heinrich Glumpler schrieb:
> > Aber wieso interpretiert ihr die Regel nicht so wie es da
> > steht.

> Dieser Satz charakterisiert für mich auf geradezu geniale
> Weise das Problem, das jeder Autor einer Anleitung hat - wie
> bringe ich den Leser dazu, den Text, den ich da
> niederschreibe *auf die gleiche Weise* zu interpretieren, wie
> ich es tue.

Das wird wohl mit der größeren Spielerfahrung von komplexeren Spielen immer schwerer, deshalb habe ich mal geschaut, ob es bei der Veröffentlichung von Tikal auch schon so viele Regelfragen gab und bin über die gleiche Frage (allerdings war diese erst 4 jahre nach Veröffentlichung gestellt), wie die von Suppe gestolpert (auch von einem 'Vielspieler'):

http://www.spielbox-online.de/phorum4/read.php4?f=1&i=60321&t=60321&

Ich gehe davon aus, dass mit der gestiegenen Fülle von anspruchsvolleren Spielen, man einfach in anderen Kategorien denkt. So ungefähr wie Suppe:
''Ein Unterschied z.B. ist, dass es dem Zufall überlassen ist, wer bei einer regulären Wertung beginnt (nämlich der, der den Vulkan gezogen hat), wogegen schon zu Spielbeginn klar ist, wer wann bei der Endwertung dran ist.''

Sie gingen einfach davon aus, dass da doch noch irgend etwas spezielles kommen muss, das kann doch nicht einfach so weiter laufen.

Einem 'Wenigspieler' wäre es bestimmt nicht in den Sinn gekommen, dass die Reihenfolge jetzt plötzlich geändert werden könnte, steht ja auch nix davon in der Regel.


> Nett auch: Der Satz ist ja eigentlich eine Frage - aber
> irgendwie passt es zu seinem Aufforderungscharakter, dass
> kein Fragezeichen dahinter steht.

Das war wirklich ein Versehen, hier sollte ein Fragezeichen hin.


> Wenn ich noch mal studieren würde, würde ich
> "Zwischenmenschliche Kommunikation" wählen (gibt es so was?).

Über geschriebene Worte sich richtig mitzuteilen ist wesentlich schwieriger, als wenn man sich gegenüber steht, weil man dann gleich an der Reaktion erkennt, ob man richtig verstanden wurde.

Helby

Re: OT: Interpretation

Verfasst: 15. Juli 2008, 20:02
von Heinrich Glumpler
Helby schrieb:
> Über geschriebene Worte sich richtig mitzuteilen ist
> wesentlich schwieriger, als wenn man sich gegenüber steht,
> weil man dann gleich an der Reaktion erkennt, ob man richtig
> verstanden wurde.

:grin:

Werd' du erst mal so alt wie ich - dann wirst du vielleicht merken, dass der Unterschied nicht so groß ist.

(zudem hab ich bewusst "Kommunikation" gesagt - äh - geschrieben :grin: und die Form dabei außen vor gelassen)

Wer was schreibt, ist sich meist bewusst, dass es leicht missverstanden wird - und ist dann entsprechend vorsichtig (du selbst bist dir dessen offensichtlich schon mal bewusst).

Ich sach' mal in Abwandlung eines Zitats: Die einzige Möglichkeit, eine Forumsdiskussion zu gewinnen besteht darin, sie nicht zu führen.

Wer mit jemanden redet, *denkt*, dass er die Reaktionen seines Gegenübers einschätzen kann - und ist dementsprechend unvorsichtiger, so dass sich das Ganze wieder ausgleicht.

Vielleicht versteht man sich von Angesicht zu Angesicht tatsächlich besser, aber je mehr man sich auf diese Annahme verlässt - desto gefährlicher wird die Sache.

Grüße vom Mars ;-)
Heinrich

Re: [RF] Tikal

Verfasst: 16. Juli 2008, 08:22
von Dirk Piesker
Hallo Suppe,

das beantwortet ja immer noch nicht Deine Frage. Denn
das ist ja die Regel der Rio-Grande Version.
Die kann man doch nicht so einfach mit der Ravensburger-
Version spielen.

Oder geht das plötzlich ;-)


Dirk

Re: [RF] Tikal

Verfasst: 16. Juli 2008, 11:08
von Suppe
Geht.