Seite 1 von 1
[RF] Auf Achse - Spiel um Brummis, Frachten und Moneten
Verfasst: 26. September 2008, 22:14
von Volkhard
Hallo,
ich habe einmal eine kurze Frage zur Anhänger-Regel des Spiels:
Laut der Spielregel kann sich jeder Spieler beliebig viele Anhänger zur Abwicklung seiner Frachtaufträge kaufen. Ich finde diese Regel aus folgenden Gründen nicht realistisch:
Nach europäischem Straßenverkehrsrecht (soweit ich weiß) ist es Spediteuren erlaubt, zur Abwicklung eines oder mehrerer Frachtaufträge höchstens 1 zusätzlichen Anhänger an den LKW anzuhängen ("Tandem" oder "Combo").
Ich weiß nicht, was sich der Autor dabei gedacht hat, dass er es jedem Spieler freistellt, beliebig viele Anhänger kaufen zu können, um mehrere Frachtaufträge in einer Tour abwickeln zu können. Oder ist diese Regel so gemeint, dass man beliebig viele neue Anhänger kaufen kann, wenn man zuvor immer wieder zuerst seinen alten Anhänger wieder verkauft bzw. an die Bank zurückgegeben hat. Es macht meines Erachtens auch keinen Sinn, dass man im Spiel kleine und große Anhänger kaufen kann. Es hätte völlig genügt, wenn man im Spiel nur einen Anhängertyp mit 6 zusätzlichen Frachten kaufen kann, denn die 1000 Euro Mehrpreis für einen großen Anhänger gegenüber einem kleinen Anhänger hat man in der Regel bei Erledigung eines Frachtauftrages schnell wieder hereingeholt.
Hat jemand eine ähnliche Auffassung ? Die Meinung des Autors würde mich auch interessieren.
Re: [RF] Auf Achse - Spiel um Brummis, Frachten und Moneten
Verfasst: 26. September 2008, 22:41
von DocFriese
Volkhard schrieb:
>
> Nach europäischem Straßenverkehrsrecht (soweit ich weiß) ist
> es Spediteuren erlaubt, zur Abwicklung eines oder mehrerer
> Frachtaufträge höchstens 1 zusätzlichen Anhänger an den LKW
> anzuhängen ("Tandem" oder "Combo").
Oh, mein Gott!
Bei Stone Age kann ich auch Leute mit Holz ernähren. Gegen welche EU-Richtline verstößt das?
Volkhard, es ist ein SPIEL!!!!
Lars war's
Re: [RF] Auf Achse - Spiel um Brummis, Frachten und Moneten
Verfasst: 26. September 2008, 23:14
von Volkhard
Sorry, ich nehme Spiele (und insbesondere Regeln) nunmal etwas ernster. Mir geht's letztendlich darum, wie die Anhängerregel zu verstehen bzw. auszulegen ist. Das Spiel bewegt sich auf europäischen Autobahnen und dort sind keine Lastzüge mit mehr als einem Zusatzanhänger erlaubt.
OT Realismus
Verfasst: 26. September 2008, 23:51
von Andreas Last
Magst du mir mal ein Spiel zeigen, dass absoluten Realismus bietet?
Re: [RF] Auf Achse - Spiel um Brummis, Frachten und Moneten
Verfasst: 27. September 2008, 01:11
von Volker L.
Volkhard schrieb:
>
> Das Spiel bewegt sich auf europäischen Autobahnen
> und dort sind keine Lastzüge mit mehr als einem
> Zusatzanhänger erlaubt.
Doch:
http://de.wikipedia.org/wiki/EuroCombi#C_.E2.80.93_Motorwagen_mit_zwei_Tandem-Anh.C3.A4ngern
> Es macht meines Erachtens auch keinen
> Sinn, dass man im Spiel kleine und große Anhänger kaufen
> kann. Es hätte völlig genügt, wenn man im Spiel nur einen
> Anhängertyp mit 6 zusätzlichen Frachten kaufen kann, denn die
> 1000 Euro Mehrpreis für einen großen Anhänger gegenüber einem
> kleinen Anhänger hat man in der Regel bei Erledigung eines
> Frachtauftrages schnell wieder hereingeholt.
Aber oftmals braucht man den Anhänger gleich zu Beginn,
und da hat man meist nicht das Geld, um sich einen großen
zu kaufen (da man von dem Startkapital ja auch noch was
übrig behalten muss, um bei den Versteigerungen mitbieten
zu können).
Und wenn die zusätzlichen 4 nicht reichen, kauft man sich
eben einen zweiten 4er, da kann man sogar noch 2 Kisten
mehr transportieren als mit einem 6er, zahlt aber nur
500 mehr (wenn man den Wiederverkauf gegen Ende des Spiels
in die Rechnung einbezieht)
Gruß, Volker (über 100 Partien in der BSW)
Re: [RF] Auf Achse - Spiel um Brummis, Frachten und Moneten
Verfasst: 27. September 2008, 04:28
von Günter Cornett
Volkhard schrieb:
>
> Sorry, ich nehme Spiele (und insbesondere Regeln) nunmal
> etwas ernster. Mir geht's letztendlich darum, wie die
> Anhängerregel zu verstehen bzw. auszulegen ist. Das Spiel
> bewegt sich auf europäischen Autobahnen und dort sind keine
> Lastzüge mit mehr als einem Zusatzanhänger erlaubt.
Gerade bei Lastzügen auf europäischen Auobahnen findet vieles, was nicht erlaubt ist. Mehr als ein Anhänger ist schon eher selten, aber wenn 'Auf Achse' den Anspruch hätte, ein realistisches Spiel zu sein, dann fehlten da ganz eindeutig die Lenkzeitüberschreitungen, defekte Bremsen, Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichts, während der Fahrt Kaffee kochende und mit sonstwas beschäftigte Fahrer, überhöhte Geschwindigkeit und ein paar Auffahrunfälle, zusätzlich ein paar dichtauffahrende Mittelklassewagen und und und ...
Gruß, Günter
Re: [RF] Auf Achse - Spiel um Brummis, Frachten und Moneten
Verfasst: 27. September 2008, 13:34
von Volkhard
Vielen Dank für die spieltaktischen Argumente zum Sinn der Anhängerregel (Volker L.). Allerdings wäre ein wenig Realismus, was das beliebige Anhängen von Anhängern betrifft, schon wünschenswert (alten Anhänger zuerst an Bank verkaufen, dann neuen kaufen). Soviel ich weiß, gibt es auch eine amerikanische Version (Boardgamegeek) zu diesem Spiel. In Amerika sollen ja Lastzüge mit bis zu 3 Anhängern zulässig sein.
Re: [RF] Auf Achse - Spiel um Brummis, Frachten und Moneten
Verfasst: 27. September 2008, 14:06
von Andreas Last
Dann spiel es bei dir zu Hause doch einfach so, wie du es für besser hältst :-) Wer hindert dich daran, Hausregeln einzuführen?
Re: [RF] Auf Achse - Spiel um Brummis, Frachten und Moneten
Verfasst: 27. September 2008, 16:58
von Axel Bungart
Volkhard schrieb:
>Allerdings wäre ein wenig Realismus, was das beliebige >Anhängen von Anhängern betrifft, schon wünschenswert .
Wünscht wer?
Gruß
Axel
RE: [RF] Auf Achse - Spiel um Brummis, Frachten und Moneten
Verfasst: 27. September 2008, 20:59
von Micha A.
"Volkhard" hat am 27.09.2008 geschrieben:
> Allerdings wäre ein wenig
> Realismus, was das beliebige Anhängen von Anhängern
> betrifft, schon wünschenswert
Da hört's ja noch lange nicht auf!
Ich würde mir auch kleine Staplerchen wünschen, die die Waren auf die LKWs aufladen. Und vernünftige Strassen! Die auf dem Spielplan sind ja viel zu schmal.
Und liegen auch alle Städte geographisch richtig? Ich meine nicht nur grob - sondern ganz exakt...? Oder hat da etwa jemand der besseren Übersichtlichkeit und Spielbarkeit wegen die Städte geringfügig anders angeordnet? Sollte man mal genauer in Augenschein nehmen (...schon mal verdächtig, dass alle gleich groß sind!)!
Ist auch die Auftragsvergabe rechtens? Läuft das in echt ganz genau so? Bin mir da nicht ganz sicher.
So, ich gehe mir das Spiel jetzt noch mal genauer ankucken ("finde die 200 Unterschiede zur Realität"). Morgen melde ich mich wieder - ein paar Unstimmigkeiten werde ich sicher noch finden...
Bis dann!
Micha
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."
RE: [RF] Auf Achse - Spiel um Brummis, Frachten und Moneten
Verfasst: 28. September 2008, 00:51
von Andreas Last
Also einen riesigen Fauxpas hat man sich bestimmt geleistet der besseren Spielbarkeit wegen: Das Spielfeld ist bestimmt plan und nicht gekrümmt. Dabei wissen wir doch schon lange, dass die Erde keine Scheibe ist ;-)
Ich hab auch schon mal versucht, Risiko auf meinen Globus zu spielen, aber die Armeen in Australien fielen immer wieder runter :-D
RE: [RF] Auf Achse - Spiel um Brummis, Frachten und Moneten
Verfasst: 28. September 2008, 03:11
von Volker L.
Andreas Last schrieb:
>
> Ich hab auch schon mal versucht, Risiko auf meinen Globus zu
> spielen, aber die Armeen in Australien fielen immer wieder
> runter :-D
Nimm Reißzwecken (die mit den farbigen Plastikbezügen)
als 1er, Pinwandnägel als 5er und Stecknadeln mit farbigen
Köpfen als 10er, dann sollte es schon klappen :-D
stechende Grüße, Volker
RE: [RF] Auf Achse - Spiel um Brummis, Frachten und Moneten
Verfasst: 28. September 2008, 08:20
von Micha A.
"Andreas Last" hat am 28.09.2008 geschrieben:
> Ich hab auch schon mal versucht, Risiko auf meinen Globus
> zu spielen, aber die Armeen in Australien fielen immer
> wieder runter :-D
Ja klar, selbst schuld!
Wenn Du die Realität aufmerksam betrachtet hättest, dann wäre Dir nämlich aufgefallen, dass die Armeen im Vergleich zum Globus überproportional zu groß sind.
Hättest Du entsprechend kleinere Spielsteine verwendet (so 1/100 Staubkörnchengröße in etwa ;-) ), dann hätten die sicherlich auch unten gehalten. Anziehung der Massen und so...
Aber sowas passiert natürlich nur, wenn man sich zu weit von der Realität entfernt, wodurch Wolfhards Aussage ein weiteres Mal bestätigt wird!
Gruß
Micha
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."
Re: [RF] Auf Achse - Spiel um Brummis, Frachten und Moneten
Verfasst: 28. September 2008, 11:04
von Wolfgang Kramer
Hallo Volkhard,
bei einem Logistik-Spiel ist die Frage der Kapazität ein wichtiges Kriterium. Bei der Entwicklung des Spiels waren auch mehrere LKWs für einen Spieler eine mögliche Lösung. Leider ist dies nicht ganz so einfach zu handhaben und verlängert die Warteszeit der Mitspieler. Deshalb ist die Anhängerregel die einfachere Lösung. Die Anhängerregel ist dafür vorgesehen, Investitionen und den Kapazitätsaspekt in das Spiel zu bringen.
Zur strategischen Planung im Spiel kann ich aus über 100 Partien, die ich beobachtet habe, soviel sagen, dass man ohne Anhänger, mit einem Anhänger und mit zwei Anhängern gewinnen kann.
Die meisten Siege wurden mit einem Anhänger erreicht (etwa 50% der Partien). Etwa 30% haben mit 2 Anhängern gewonnen, wobei hier beliebt war, zwei kleine Anhänger zu nehmen. Etwa 20% der Partien wurde ohne Anhänger gewonnen (war für mich überraschend!).
Viele Grüße
Wolfgang Kramer
RE: [RF] Auf Achse - Spiel um Brummis, Frachten und Moneten
Verfasst: 28. September 2008, 15:25
von Andreas Last
Ne, da geht dann auf Dauer der Globus kaputt :-P
Re: OT Realismus
Verfasst: 28. September 2008, 15:51
von Christian Hildenbrand
Andreas Last schrieb:
>
> Magst du mir mal ein Spiel zeigen, dass absoluten Realismus
> bietet?
Kreml 8)
Re: OT Realismus
Verfasst: 28. September 2008, 16:03
von Andreas Last
Läuft das in Echtzeit ab? Wenn nicht, finde ich das ziemlich unrealistisch ;-)
Re: [RF] Auf Achse - Spiel um Brummis, Frachten und Moneten
Verfasst: 29. September 2008, 00:04
von Ferdinand Köther
????????????
Ich glaube, da muss der Doc (Friese!?) mal einschreiten.
Gerade nur mal aus Neugier reingeschaut, weil ich mir gar nicht vorstellen konnte, dass es zu solch einem Spiel eine RF gibt.
Kopfschüttelnde Grüße nach Weltfremdwelt (sorry, bin gerade in bester Meckerlaune :grin:)
Ferdi
RE: [RF] Auf Achse - Spiel um Brummis, Frachten und Moneten
Verfasst: 29. September 2008, 23:08
von Volkhard
Mein Gott, was habe ich denn verbrochen. Wenn man sich hier noch nicht einmal zum Sinn einer Spielregel sachlich äußern darf, werde ich mich in Zukunft hüten, hier noch weitere Beiträge zu Spielregelfragen zu schreiben. Trotzdem nochmals vielen Dank für die beiden sachlichen Beiträge (He. Kramer und Volker L.)zu meiner Anfrage.