Seite 1 von 1

[RF] Nofretete

Verfasst: 2. Oktober 2008, 16:28
von sandym
Wer bei Marktschließung nicht genug Geld hat, muss eine Karte abgeben. Und darf weder eine/zwei Karte/n noch die Hälfte des Geldes zu sich nehmen. Richtig?

Was ist, wenn das Spielende naht und nur noch zwei oder ein Markt offen sind und manch Mitspieler kaum noch Geld hat? Muß er dann einen Diener auf einen der knappen Plätze setzen, obwohl er weiß, daß er nicht zahlen kann?

Fragt
Sandra

Re: [RF] Nofretete

Verfasst: 2. Oktober 2008, 17:26
von Klaus Ottmaier
Hi Sandra,

sandym schrieb:
>
> Wer bei Marktschließung nicht genug Geld hat, muss eine Karte
> abgeben. Und darf weder eine/zwei Karte/n noch die Hälfte des
> Geldes zu sich nehmen. Richtig?

Korrekt insofern, dass dies nur für den Erstplatzierten gilt. Die nachfolgenden Diener müssen nicht genug Geld haben und dürfen dementsprechend Geld nehmen oder können auch passen.

>
> Was ist, wenn das Spielende naht und nur noch zwei oder ein
> Markt offen sind und manch Mitspieler kaum noch Geld hat? Muß
> er dann einen Diener auf einen der knappen Plätze setzen,
> obwohl er weiß, daß er nicht zahlen kann?

Ja, er muss. Er kann aber seine Figur so einsetzen, dass er keinesfalls das höchste Gebot am Markt hat. Denn nur der Erstplatzierte ist von der Regel betroffen, und muss eine Karte abgeben.
Und irgendjemand hat immer Geld!

Viel Spaß weiterhin mit diesem schönen Spiel

Klaus

Re: [RF] Nofretete

Verfasst: 2. Oktober 2008, 18:08
von sandym
Dann war das so ein seltener Fall, wo derjenige ohne Geld sich tatsächlich auf den ersten Platz setzen musste und den Markt dann auch noch schloss. Ein etwas seltsames Ende.

Sandra

Re: [RF] Nofretete

Verfasst: 3. Oktober 2008, 11:22
von Thomas Reh
Nun ja,

bei diesem Spiel geht es halt auch darum mit dem Geld zu haushalten.

:-)

Gruss
Thomas

Re: [RF] Nofretete - noch eine

Verfasst: 4. Oktober 2008, 12:52
von DiSta
sandym schrieb:
>
> Wer bei Marktschließung nicht genug Geld hat, muss eine Karte
> abgeben. Und darf weder eine/zwei Karte/n noch die Hälfte des Geldes zu sich nehmen.
>


Bei uns kam gestern dann die folgende Frage auf:

Wenn der Höchstplazierte nicht zahlen kann, gibt er eine Karte (soweit vorhanden) ab und erhält nix- das ist klar.

Er wird nun bei der Kartenverteilung nicht berücksichtigt. Wird nun der nächste Spieler "Höchstbietender" und kann sich dann 2 Karten aus der "unteren" Reihe nehmen ???
Ich denke nicht, doch kam die Frage gestern auf. Folgende Situation:
Der Spieler welcher auf den Platz des Höchstbietenden seinen Diener gesetzt hätte - hätte dieses Gebot zwar nicht zahlen können, aber der Markt wäre geschlossen worden und derselbe Spieler war in diesem Markt auch der zweithöchste Einkäufer - wenn nun dieser 2 Karten hätte nehmen dürfen, dann hätte er eine Karte abgegeben uum dann mit dem nächsten 2 (bessere) Karten zu nehmen...

Wir haben jedoch entschieden, dass dann der nächste Spieler nicht die Wahlmöglichkeiten des "nicht zahlungsfähigen" Höchstbietenden bekommt sondern nur zwischen 1 Karte oder der Hälfte des Martgeldes wählen darf.

Ich denke, dass dies die richitge Auslegung war, wir waren uns gestern aber nicht ganz sicher - ansonsten sehr schönes Spiel....

nice dice
Dietmar

Re: [RF] Nofretete - noch eine

Verfasst: 4. Oktober 2008, 21:59
von Klaus Ottmaier
Hallo Dietmar,

genau richtig.
Es gibt nur einen Höchstbietenden. Wenn der nicht zahlen kann, ...
Der nächste darf dann wählen, ob er bezahlt und eine Karte (mit oder ohne Siegel nimmt), Geld nimmt oder passt.

Viel Spaß

Klaus