Seite 1 von 1

[RF] CC Mayflower

Verfasst: 27. Oktober 2008, 09:57
von Axel Bungart
Liebe Gemeinde,

noch keine paar Tage alt, aber schon eine Regelfrage zu Mayflower.

Kann sich das Spielfeld auch über die seitlichen Grenzen des Startspielplans hinaus ausbreiten? Es steht nirgendwo, dass die Breite des Spielfelds die 10 vorgegebenen Reihen nicht überschreiten darf, würde aber u.U. Sinn machen.

Wie seht Ihr das?

Gruß
Axel

Re: [RF] CC Mayflower

Verfasst: 27. Oktober 2008, 10:05
von Andrea Harbke
Axel Bungart schrieb:
> Kann sich das Spielfeld auch über die seitlichen Grenzen des
> Startspielplans hinaus ausbreiten? Es steht nirgendwo, dass
> die Breite des Spielfelds die 10 vorgegebenen Reihen nicht
> überschreiten darf, würde aber u.U. Sinn machen.

Ja, man kann auch darüber hinaus bauen. Das kam in unseren drei Partien durchaus vor, aber meist waren es nur ein oder zwei Plättchen. Dummerweise sind diese Landvermesser immer schneller als einem lieb ist und da baut man eher "nach vorn" als über die Grenzen.

Grüße
Andrea (die das Spiel jetzt nicht mehr mag, da sie beim letzten Mal so derartig miserable Plättchen gezogen hat und immer ohne Punkte vom Plan gefegt wurde)

Re: [RF] CC Mayflower

Verfasst: 27. Oktober 2008, 13:18
von Helmut
Das wurde von den Erklärern bei Schmidt verneint.

SG
Helmut

Re: [RF] CC Mayflower

Verfasst: 27. Oktober 2008, 13:35
von MCKlappstuhl
Das kann ich bestätigen.

Re: [RF] CC Mayflower

Verfasst: 27. Oktober 2008, 13:45
von Christof T.
Hallo

Es ist erlaubt nördlich und südlich des Planes zu bauen, das weiß ich direkt von HiG. Die Regel gibt darüber keinen Aufschluss dass ist wahr. Es ist auch eher sinnvoll nach Westen zu bauen, da sonst die Landvermesser noch schneller zuschlagen.

Gruß
Christof