Seite 1 von 1

[RF] Dominion: Gleichstand?

Verfasst: 3. November 2008, 13:44
von Spielratte
Hallo,
bei einem Gleichstand in Dominion gewinnt, wer weniger Züge benötigt hat. Haben beim Spielende nicht alle gleich viele Züge benötigt?
Sabine

Re: [RF] Dominion: Gleichstand?

Verfasst: 3. November 2008, 13:47
von Schorsch
Spielratte schrieb:
> ...Haben beim Spielende nicht alle gleich viele
> Züge benötigt?

Nicht zwingend: Beendet in einer 4er-Runde der 2. Spieler das Spiel, dann hatten Spieler 3 und 4 einen Zug weniger.

Viel Spaß beim Spielen,
Schorsch

Re: [RF] Dominion: Gleichstand?

Verfasst: 3. November 2008, 13:47
von Björn-spielbox
Das Spiel ist am Ende des Zuges eines Spielers zu Ende, wenn eine der Bedingungen eintrifft. Daurch haben nicht alle Spieler gleich viele Züge gehabt und diese gewinnen dann bei einem Gleichstand der Punkte.

Björn.

Re: [RF] Dominion: Gleichstand?

Verfasst: 3. November 2008, 13:52
von Spielratte
Danke Euch beiden.
Sabine

Re: [RF] Dominion: Gleichstand?

Verfasst: 3. November 2008, 17:02
von nascar8
Björn schrieb:
>
> Das Spiel ist am Ende des Zuges eines Spielers zu Ende, wenn
> eine der Bedingungen eintrifft. Daurch haben nicht alle
> Spieler gleich viele Züge gehabt und diese gewinnen dann bei
> einem Gleichstand der Punkte.
>

Was m. E. eine Krücke ist. Der Startspielervorteil ist durchaus groß. Insbesondere beim Spiel in Höchstbesetzung haben die hinten sitzenden Spieler nunmal weitaus weiniger Chancen die letzte 6er Siegpunktkarte zu bekommen. Und dann ist ja bekanntlich direkt Feierabend. Mir gefällt das nicht.

Dieter

Re: [RF] Dominion: Gleichstand?

Verfasst: 3. November 2008, 17:19
von Suppe
Zu viert sind zwölf Karten im Spiel, so dass rein runden- bzw. zugmäßig jeder gleich große Chancen hat, an die Provinzkarten zu kommen. Nur bei ungerader Spielerzahl ist diese Chance ungleich.

Re: [RF] Dominion: Gleichstand?

Verfasst: 3. November 2008, 17:21
von Joker13
ich ziehe die gute alte "wer bei Punktegleichstand mehr Kohle hat, ist Sieger"-Variante vor.

Re: [RF] Dominion: Gleichstand?

Verfasst: 3. November 2008, 17:31
von Tyrfing
Suppe schrieb:
> Nur bei ungerader Spielerzahl ist diese Chance ungleich.

Es gibt 12 Provinzen. Da 12 = 2*3*4 ist, ist es durch alle diese Spielerzahlen teilbar. Wieso sollten die Chancen bei 3 Spielern ungleich sein?

Bei 5 ist das freilich etwas anderes...

Re: [RF] Dominion: Gleichstand?

Verfasst: 3. November 2008, 19:25
von Suppe
Völlig richtig, mein Fehler.

Dominion: Gleichberechtigung

Verfasst: 3. November 2008, 19:50
von Chris
Eine Möglichkeit die ungleiche Zuganzahl zu umgehen ist die Einführung von "Phantom-Provinzen". Sind die 12 vergeben, wird die Runde zu Ende gespielt, wer noch Provinzen kaufen kann erhält einfach Punktekarten im entsprechenden Wert. Gerechter kann man's wohl kaum hinbekommen, oder?


Chris

[OT] Überzeugender Blödsinn

Verfasst: 3. November 2008, 20:15
von Tyrfing
Suppe schrieb:
> Völlig richtig, mein Fehler.

Mensch, du läßt dich aber schnell von Blödsinn überzeugen ;)
12 soll gleich 2*3*4 sein?

2*3*4 ergibt bei mir irgendwie eher 24, aber was ich meinte ist, dass 12 sowohl durch 2,3 als auch 4 teilbar ist...

*oups* :P

Aber immerhin hab ich dich auch so überzeugt ;)

RE: Dominion: Gleichberechtigung

Verfasst: 4. November 2008, 07:44
von Marten Holst
"Chris" hat am 03.11.2008 geschrieben:
> Eine Möglichkeit die ungleiche Zuganzahl zu umgehen ist die
> Einführung von "Phantom-Provinzen". Sind die 12 vergeben,
> wird die Runde zu Ende gespielt, wer noch Provinzen kaufen
> kann erhält einfach Punktekarten im entsprechenden Wert.
> Gerechter kann man's wohl kaum hinbekommen, oder?

Achtung, es gibt ja noch eine andere Endbedingung - eventuell schwächt eine solche Regel die Möglichkeit anderer Spieler als der letzten, gezielt das Ende herbeizuführen. Zwar nicht komplett, müsste man aber nachdenken lassen drüber.

RE: [OT] Überzeugender Blödsinn

Verfasst: 4. November 2008, 09:04
von Dekker

> 2*3*4 ergibt bei mir irgendwie eher 24, aber was ich meinte
> ist, dass 12 sowohl durch 2,3 als auch 4 teilbar ist...

Was aber nicht verhindert, dass die Spieler vor mir in einem Zug mehrere Provinzkarten kaufen können. Oder?

Nicht überzeugte Grüsse,
Marco

Re: [OT] Überzeugender Blödsinn

Verfasst: 4. November 2008, 09:15
von Suppe
Passt schon...

Re: [RF] Dominion: Gleichstand?

Verfasst: 4. November 2008, 09:51
von Niccolo
Joker13 schrieb:
>
> ich ziehe die gute alte "wer bei Punktegleichstand
> mehr Kohle hat, ist Sieger"-Variante vor.

Klingt plausibel.

Wobei - wenn es nicht um Haus, Auto und Frau geht, lasse ich mich auch zu einem ausgerufenen Unentschieden hinreissen.

Re: [RF] Dominion: Gleichstand?

Verfasst: 4. November 2008, 10:21
von Andreas Last
Naja, dann kann der Startspieler aber die letzte Provinz und evtl. noch schnell ein Gold kaufen, wenn er das Geld dazu auf der Hand hat ;-)

RE: [OT] Überzeugender Blödsinn

Verfasst: 4. November 2008, 12:58
von Tyrfing
Dekker schrieb:
> Was aber nicht verhindert, dass die Spieler vor mir in einem
> Zug mehrere Provinzkarten kaufen können. Oder?

Nein, das verhindert das nicht.
Aber das Szenario halte ich für unrealistisch - wenn du es schaffst, mit deinem Deck 16 Gold und 2 Käufe anzuhäufen bevor die Gegenspieler es schaffen 8 Gold zu bekommen, dann hast du es verdient das Spiel zu gewinnen.

Und ich glaube nicht, dass du das schaffst, nur weil du zuerst dran warst...

RE: [OT] Überzeugender Blödsinn

Verfasst: 4. November 2008, 13:04
von Andreas Keirat
Tyrfing schrieb:
>
> Dekker schrieb:
> > Was aber nicht verhindert, dass die Spieler vor mir in einem
> > Zug mehrere Provinzkarten kaufen können. Oder?
>
> Nein, das verhindert das nicht.
> Aber das Szenario halte ich für unrealistisch - wenn du es
> schaffst, mit deinem Deck 16 Gold und 2 Käufe anzuhäufen
> bevor die Gegenspieler es schaffen 8 Gold zu bekommen, dann
> hast du es verdient das Spiel zu gewinnen.
>
> Und ich glaube nicht, dass du das schaffst, nur weil du
> zuerst dran warst...

Ich glaube nicht, daß Dekker unbedingt von 8er Provinzkarten redet. Wie wäre es denn mit 4 Aktionen und 5+1+1+1 Siegpunktkarten ?!?! Das geht und macht anderen vor allem dann Angst, wenn der 1er Siegpunktstapel sich so schnell leert. *gg*

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

RE: [OT] Fantastisches Finale

Verfasst: 4. November 2008, 13:59
von Christian Hildenbrand
"Andreas Keirat" hat am 04.11.2008 geschrieben:

> Ich glaube nicht, daß Dekker unbedingt von 8er
> Provinzkarten redet. Wie wäre es denn mit 4 Aktionen und
> 5+1+1+1 Siegpunktkarten ?!?! Das geht und macht anderen vor
> allem dann Angst, wenn der 1er Siegpunktstapel sich so
> schnell leert. *gg*


Das erinnert mich an einen Zug, den mir meine Frau in einer 2er-Partie die Tage noch ewig übel nehmen wird ... ich hab im letzten Zug 3 Provinzkarten gekauft und damit das Spiel beendet ... und mit 3 Punkten Vorsprung gewonnen. ;-)

Es geht nix über ein egute Vorbereitung des Finales. ;D

Provinzielle Grüße,

Christian (raste gestern mit schottischen Hundeschlitten durch Schluchten und in einen Baum hinein ... das war eine Beule)

RE: [OT] Fantastisches Finale

Verfasst: 4. November 2008, 16:17
von Klaus Knechtskern
"Christian Hildenbrand" hat am 04.11.2008 geschrieben:
> "Andreas Keirat" hat am 04.11.2008 geschrieben:
>
>> Ich glaube nicht, daß Dekker unbedingt von 8er
>> Provinzkarten redet. Wie wäre es denn mit 4 Aktionen und
>> 5+1+1+1 Siegpunktkarten ?!?! Das geht und macht anderen vor
>> allem dann Angst, wenn der 1er Siegpunktstapel sich so
>> schnell leert. *gg*
>
>
> Das erinnert mich an einen Zug, den mir meine Frau in einer
> 2er-Partie die Tage noch ewig übel nehmen wird ... ich hab
> im letzten Zug 3 Provinzkarten gekauft und damit das Spiel
> beendet ... und mit 3 Punkten Vorsprung gewonnen. ;-)
>
> Es geht nix über ein egute Vorbereitung des Finales. ;D
>
> Provinzielle Grüße,
>
> Christian (raste gestern mit schottischen Hundeschlitten
> durch Schluchten und in einen Baum hinein ... das war eine
> Beule)

Ich denke es ist druchaus möglich, je nach Auslage, 3 Provinzen in einem Zug zu bekommen.

Umbau von Gold oder Abenteurern zu Provinzen kommt immer gut ;-)

RE: [OT] Fantastisches Finale

Verfasst: 6. November 2008, 00:36
von Andreas Last
Ich hab heute kolossal verloren mit 33:34:19. Ich hatte immerhin die 33 :-) Aber wie kams dazu? Mein Bruder hatte doch genauso viele Provinzen wie ich, und ich hatte meine Anwesen in eine Kapelle entsorgt, um das Deck schlanker zu halten...