Seite 1 von 1

[RF] Byzanz: Bezahlen mit dem Händler

Verfasst: 9. November 2008, 20:35
von fraweb
Hallo zusammen!

Gerade die erste Runde Byzanz gespielt und folgendes "Problem" gehabt:

wenn ich einen Händler ersteigere, darf ich diesen dann auch als "Bezahlung" auf den Markt legen (anstatt einer Warenkarte)? In der Regel steht eben nur "eine Karte".

Das wäre dann ja fast wie ein Sklavenmarkt :eek: :razz:

Und falls jetzt wieder jemand schreibt das Spiel sei menschenunwürdig: ja, ich verurteile jeden Art von Menschenhandel OBWOHL ich Byzanz spiele!
Erinnere mich nämlich noch mit Schrecken an die Suleika-Diskussion...

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Frank

Kurz-PEEP: das Thema, bzw. die Umsetzung holpert ein wenig, das Spiel an sich aber gefällt mir gut. Tatsächlich mal eine neue Art Versteigerungsspiel. Wir haben zu dritt gespielt, dabei lief es recht flüssig und schnell. Mit mehr Personen könnte es evtl. noch mehr Spaß machen. Wer hat damit Erfahrungen?

Re: [RF] Byzanz (wieder der Händler)

Verfasst: 9. November 2008, 21:02
von Roland Arnold
In der Regel steht unter 'Die Händlerkarten': Die Händlerkarten haben alle den Wert 0. Mit ihnen kann nicht geboten werden.
Also ganz klar, der Händler kann nicht bei der Versteigerung eingesetzt werden.
Mit fünf oder sechs Spielern läuft aus Byzanz meiner Sicht am Besten.

Roland

Missverständnis

Verfasst: 9. November 2008, 21:12
von fraweb
Roland Arnold schrieb:

>Mit ihnen kann nicht geboten werden.
> Also ganz klar, der Händler kann nicht bei der Versteigerung
> eingesetzt werden.

Hi Roland!

Das ist klar, aber es geht ja darum was passiert wenn ich einen Händler ersteigere. Danach muss man eine Karte der ersteigerten Karten auf den Markt legen. Kann dies eben auch ein Händler sein?
Vielleicht ist die Frage jetzt klarer geworden!?

Danke und Grüße

Frank

Re: Missverständnis

Verfasst: 9. November 2008, 21:57
von Klaus Ottmaier
Hi Frank,

ja.

Klare Grüße

Klaus

Re: [RF] Byzanz (wieder der Händler)

Verfasst: 10. November 2008, 08:07
von Niki
Hallo Frank,

ja, du kannst den Händler auch als "Bezahlung" auf den Markt legen. Soweit ich noch weiß, gibt es sogar in einem Beispielsbild die Situation das ein Händler auf dem Markt abgebildet ist.
Auf die Idee das es sich dabei um Menschenhandel handelt, kam ich bisher gar nicht - ganz ehrlich: ich werde darüber auch gar nicht groß nachdenken ...

Gruß

Niki
PS:
Bin gerade am Überlegen ob "Bauer such Frau" auch eine Art von Menschenhandel ist - die machen das doch nicht freiwillig ;)

Re: [RF] Byzanz (wieder der Händler)

Verfasst: 10. November 2008, 08:24
von fraweb
Niki schrieb:

> legen. Soweit ich noch weiß, gibt es sogar in einem
> Beispielsbild die Situation das ein Händler auf dem Markt
> abgebildet ist.

Hi Niki!

Tatsächlich, so ist es! Hätte ich aber auch wirklich selbst sehen können 8)
Danke und schöne Grüße

Frank

Re: Missverständnis

Verfasst: 10. November 2008, 15:30
von Roland Arnold
Hallo,

klar so geht es. Ich hatte die Frage wohl falsch verstanden.

Gruß

Roland

Danke! (o.T.)

Verfasst: 10. November 2008, 17:11
von fraweb
.