Seite 1 von 1
[RF] Ghost Stories
Verfasst: 15. Dezember 2008, 16:51
von Stefan Feld
Hallo !
Folgende Frage:
Wenn ein Taoist auf einer Ecktafel steht und die Möglichkeit hat zwei Geister auszutreiben, muss er dann mit seinem Wurf (und seinen Markern) beide Geister erwischen ?
Oder anders gefragt: Darf er keinen Geist entfernen, wenn er nur einen austreiben könnte ?
Viele Grüße
Stefan
Re: [RF] Ghost Stories
Verfasst: 15. Dezember 2008, 17:01
von Dancer
Hallo Stefan!
Soweit ich mich erinnere greifst du "automatisch" beide Geister gleichzeitig an. Wenn du mit Taomarkern und/oder Taowürfel beide erwischst, kannst Du auch beide entfernen - auf der anderen Seite musst Du es aber auch nicht (falls Du z.B. Taomarker für einen anderen Zweck aufheben willst).
Gruß - Stefan
Re: [RF] Ghost Stories
Verfasst: 15. Dezember 2008, 17:15
von stmountain
Stefan hat recht, der Autor hat auch auf dem BGG diese Antwort gegeben.
Leider sind ja die (deutschen) Regeln nicht sonderlich gut geschrieben.
Gruß,
Christian
Re: [RF] Ghost Stories
Verfasst: 15. Dezember 2008, 18:16
von Klaus Ottmaier
Hi Stefan,
ja, die Regeln sind noch nicht die Besten. Aber auch das wird sich ändern.
Zu deiner Frage:
Du kannst beide Geister austreiben. Wenn die Würfeln nur eine Austreibung ermöglichen, dann eben nur einen.
ABER: Wenn die Würfel eine oder auch beide Austreibungen zulassen, musste du diese durchführen, auch wenn du dies nicht willst, weil du dann z.B. einen Fluchwürfel werfen musst. Du bist jedoch nicht verpflichtet, deine Taomarker einzusetzen bzw. Taomarker von einem Mitspieler zu verwenden, der mit dir auf demselben Dorffeld steht, um eine Austreibung durchzuführen.
Lieben Gruß
Klaus (der noch immer auf Revolte in Rom II wartet :) )
Re: [RF] Ghost Stories
Verfasst: 15. Dezember 2008, 18:27
von Marko
Klaus Ottmaier schrieb:
> Klaus (der noch immer auf Revolte in Rom II wartet :) )
Nicht nur du! :-) :-) :-)
Viele Grüße
Marko
Re: [RF] Ghost Stories
Verfasst: 15. Dezember 2008, 18:35
von ode
Da beteiligt sich der Mann mal am regen Treiben hier im Forum der durchgeknallten Spielefreaks und schon wird ihm schwer zugesetzt!!! ;-)
Na, ich will euch euren jugendlichen Leichtsinn mal nachsehen...
ode. (fragt sich selbst, wie lange und oft man diese Phrase hier noch lesen wird...)
Re: [RF] Ghost Stories
Verfasst: 15. Dezember 2008, 19:14
von Marko
ode schrieb:
>
> ode. (fragt sich selbst, wie lange und oft man diese Phrase
> hier noch lesen wird...)
Alles andere als eine Phrase! Nach 130 mal Revolte in Rom hat man wohl mindestens ein Anrecht auf eine handgemalte und signierte Erweiterung. :-D :-P
Viele Grüße
Marko
Re: [RF] Ghost Stories
Verfasst: 15. Dezember 2008, 19:35
von ode
Mindestens...
Ich finde sogar, dass Stefan Feld Revolte in Rom III nur für dich erfinden sollte! Hiermit überreiche ich dir deinen eigenen Haus und Hof-Autoren!!! Viel Spaß mit ihm!
ode.(zählt die Spiele von Stefan Feld zu seinen liebsten...)
Re: [RF] Ghost Stories
Verfasst: 15. Dezember 2008, 19:59
von Marko
ode schrieb:
> Ich finde sogar, dass Stefan Feld Revolte in Rom III nur für
> dich erfinden sollte! Hiermit überreiche ich dir deinen
> eigenen Haus und Hof-Autoren!!! Viel Spaß mit ihm!
Huch, jetzt bin ich aber ganz gerührt. :roll:
Aber natürlich hast du voll und ganz Recht mit deiner Aussage. :-D
Zur Belohnung werde ich ihn veranlassen eine Mehrspielervariante zu entwickeln. :-)
In diesem Sinne
Marko
Re: [RF] Ghost Stories
Verfasst: 15. Dezember 2008, 20:48
von Stefan Feld
Hallo!
Vielen Dank euch allen für die Antworten!
Was Revo II betrifft: Alles wird gut ;o)
Wir sehen uns in Nürnberg !
Grüße
Stefan
Re: [RF] Ghost Stories
Verfasst: 15. Dezember 2008, 21:38
von Gregor Breckle
Hallo,
ich muss gestehen, dass ich deine Antwort nicht so recht zuordnen kann. Womit hat Stefan Recht? Ist die Antwort auf:
"Darf er keinen Geist entfernen, wenn er nur einen austreiben könnte ?" Ja?
Wenn ja, könntest du bitte einen Link auf den BGG-Artikel (oder diesen hier zitieren), in dem das steht?
Ich habe BGG mal kurz überflogen und von Antoine Bauza folgende Aussage gefunden:
Q: Corner. Ghost1 with 2 red and Ghost2 with 3 red. I roll for both. I roll 2 red and one black. Can i use only 2 red to kill the first or can i use the 2 red to kill firstm then with one red tao token added to kill the second?
A: You cannot use the same die for both ghosts.
In your example, you can :
- use the two red sides to kill the ghost with 2RED
OR
- use to the two red sides + 1 red token to kill the ghost with 3RED
You do not have to target one of the ghost before rolling the dice !
You roll and you see what you can do with your result and tao token : if you can send the two of them to the discard pile, lucky you.
http://www.boardgamegeek.com/thread/356237
Das hört sich meines Erachtens eher so an, wie von Klaus Ottmeier beschrieben - und nebenbei auch so wie ich es auch immer spiele..., wobei im selben Thread durchaus auch deine Version beschrieben ist, die wohl beim BGG-Con so erklärt wurde. :???:
Viele Grüße
Gregor
Re: [RF] Ghost Stories
Verfasst: 15. Dezember 2008, 22:01
von stmountain
Genau dieses Zitat meinte ich...
Gut, Dancer hat halt in seinem Beitrag sich auch als Stefan ausgegeben, und wenn man die Hierarchie des Threads und den Inhalt meines Postings so betrachtet, könnte man schon erkennen, welchen Stefan ich wohl ansprach.
...Kopfschüttelnde Grüße,
Christian
Re: [RF] Ghost Stories
Verfasst: 15. Dezember 2008, 22:03
von Dancer
Hi Gregor!
Ich verstehe leider nicht ganz, wo Du den Widerspruch siehst.
Nochmal:
*steht der Taoist in einer Ecke mit zwei angrenzenden Geistern, dann greift er mit seiem Würfelwurf beide an.
*hat er die entsprechenden Farben und/oder ergänzend Taomarker kann er auch beide Geister besiegen.
*er kann auf den Sieg gegen einen der Geister verzichten, um z.B. Taomarker für einen anderen Kampf aufzusparen.
Was in meiner Antwort vielleicht noch fehlte:
*kann ein Würfelwurf einen Geist vernichten, dann muss er das auch (im Gegensatz zu den Taomarkern fällt mir auch kein Grund ein, warum man verzichten sollte)
Das Beispiel auf BGG bezieht sich ja nur darauf, dass ich Farbpunkte nicht doppelt nutzen kann, sondern mich in einem solchen Fall für einen Geist entscheiden muss. NACHDEM ich gewürfelt habe.
Hmmm, vielleicht hast Du aber auch das "Stefan hat recht" ja nur auf die falsche Aussage bezogen? Christian meinte nämlich wohl meine (Stefan/Dancer) Antwort, nicht Stefan (Felds) Frage.
Gruß - Stefan(ohne Feld)
Re: [RF] Ghost Stories
Verfasst: 16. Dezember 2008, 00:04
von Gregor Breckle
Hi,
das zwei Stefans unterwegs sind, ist mir tatsächlich entgangen. Kann ja mal passieren, aber deshalb gleich kopfschütteln?
Viele Grüße
Gregor
Re: [RF] Ghost Stories
Verfasst: 16. Dezember 2008, 00:48
von Gregor Breckle
Hallo Stefan,
> Hmmm, vielleicht hast Du aber auch das "Stefan hat recht" ja
> nur auf die falsche Aussage bezogen? Christian meinte nämlich
> wohl meine (Stefan/Dancer) Antwort, nicht Stefan (Felds) Frage.
Jupp, exakt das war das Problem (wer lesen kann ...). Also kein Widerspruch.
In dem BGG-Thread ist wie gesagt aber auch ein Posting, dass Ghost Stories beim BGG-Con so erklärt wurde, dass es zu Stefan Felds Frage passt, nämlich dass beide Geister besiegt werden müssen oder keiner wird ausgetrieben, bzw. man sich vorher entscheiden muss, ob man einen oder beide austreibt. Und dazu passt Antoine Bauzas Aussage schon, dass man zuerst würfelt und dann mit seinem Wurf (und Tao-Markern) machen kann, was man will. (abgesehen von der von dir noch nachgereichten Würfel-Regel).
Viele Grüße
Gregor
Re: [RF] Ghost Stories
Verfasst: 16. Dezember 2008, 11:33
von stmountain
Ich hätte da auch noch eine Regelfrage, zu der ich auch auf dem BGG bisher nichts gefunden habe.
Wenn ich als aktiver Spieler einen Geist ins Spiel bringe, der beim Auftauchen einen Qi-Verlust mit sich bringt, aber diesen nicht auf meinen Spielplan sondern auf einen anderen Spielplan platziere, wer erleidet den Qi-Verlust, ich oder der Spieler, dem der andere Plan gehört?
Gruß,
Christian
Re: [RF] Ghost Stories
Verfasst: 16. Dezember 2008, 12:38
von Olav Müller
stmountain schrieb:
> Wenn ich als aktiver Spieler einen Geist ins Spiel bringe,
> der beim Auftauchen einen Qi-Verlust mit sich bringt, aber
> diesen nicht auf meinen Spielplan sondern auf einen anderen
> Spielplan platziere, wer erleidet den Qi-Verlust, ich oder
> der Spieler, dem der andere Plan gehört?
Die offizielle Meinung scheint im Moment zu sein, dass der linke Effekt eines Geistes immer auf denjenigen Spieler geht, dessen Tafel mit dem Geist beglückt wird. Das scheint auch von der französischen FAQ gestützt zu werden, was ich aber mangels Fremdsprachenkenntnissen nicht verifizieren kann. Die (englische) Diskussion dazu:
http://www.boardgamegeek.com/thread/358648
CU,
Olav
[[ Brettspieler aus Leidenschaft... - http://brettspieler.blogspot.com/ ]]
Re: [RF] Ghost Stories
Verfasst: 16. Dezember 2008, 13:33
von stmountain
Danke,
das ist auch in meinen Augen die einzig logische Antwort darauf. Gerade im Solo-Spiel wäre eine andere Regelung äußerst tödlich.
Gruß,
Christian