Seite 1 von 1

[RF] Goldene Ära

Verfasst: 13. Januar 2009, 17:18
von Gernspieler
Hallo erstmal

Bei o.g. gab es einen Regelunklarheit bzw. eine Definitionsfrage!(gell Thomas?)

Unter 7.3 steht, dass man "entweder" 3 Gulden zahlt um die oberste braune Karte vom Nachzugsstapel zu ziehen und auf die Hand zu nehmen, oder um einen Künstler einen Gulden zu bezahlen.

Für mich heißt das, dass es keine 3 Gulden kostet den Künstler zu bezahlen. Mal abgesehen dass dieser Künstler dann allerdings auch sehr teuer wäre.

Worauf genau bezieht sich dieses "entweder"?

Für mich eigentlich klar, aber es gibt Spieler, die mehr aus den Regeln lesen als drinsteht.:D


Bin gespannt auf die Antworten.

Bis dann
Holger
(@ Boudie, bitte mitlesen, weil dies die nächste Partie wird)

Re: [RF] Goldene Ära

Verfasst: 13. Januar 2009, 17:38
von leocolo
Dear Holger,
if you repeat you question in English, maybe I can try to help you.
ciao
leo

Re: [RF] Goldene Ära

Verfasst: 13. Januar 2009, 18:13
von Attila
Hiho,

Du hast das korrekt interpretiert. Für 3 Gulden kann man eine Karte kaufen oder man legt 1 Gulden auf eine Karte.

Atti

Re: [RF] Goldene Ära

Verfasst: 13. Januar 2009, 20:58
von Dietrich
Moin, moin,
auch in diesem Fall ist die englische Regelfassung genauer:
'Remember: Each time a player may conduct a brown special
action, he may choose to either buy a new brown card for 3
guilders or to pay an artist 1 guilder. A player cannot do both with one action.'
Wieso eine derart verändernde Übersetzung erfolgt ist, weiß ich nicht (siehe frühere Regelfragen, die sich eigentlich durch Übersetzungsfehler aufklären lassen).

MfG Dietrich